Aktuelle Trinkwassermeldungen nach Regionen
Jena Fulda Passau Augsburg Rochlitz Keime im Trinkwasser
Jena: Coliforme Bakterien in geringen Mengen im Trinkwasser festgestellt In Jena wurden coliforme Bakterien in geringen Mengen im Trinkwasser festgestellt. Die Stadtwerke empfehlen daher, das Wasser vor dem Verzehr abzukochen, um eventuelle gesundheitliche[Beitrag öffnen...]
Euskirchen Augsburg Chemnitz Falkenberg Wörrstadt Domat Spiegelau Vogelsbergkreis Wasserreinheit gefährdet
Euskirchen: Abkochgebot wegen getrübtem Trinkwasser In Euskirchen wurde ein Abkochgebot für Trinkwasser ausgesprochen, nachdem bei einer routinemäßigen Kontrolle im Wasserwerk Arloff eine erhöhte Trübung festgestellt wurde. Laut dem Wasserversorgungsverband Euskirchen-Swisttal betrifft diese Maßnahme[Beitrag öffnen...]
Märkischer Kreis Aschaffenburg Abkochgebot wegen Bakterien
Plettenberg-Holthausen (Märkischer Kreis): Abkochgebot wegen Kolibakterien im Trinkwasser Im Märkischen Kreis sind die Bewohner von Plettenberg-Holthausen gewarnt worden, ihr Trinkwasser ab sofort abzukochen. Das Gesundheitsamt des Kreises hat dies mitgeteilt, nachdem festgestellt wurde,[Beitrag öffnen...]
Lindau Mönchengladbach Zwickau Pfaffenhofen Calw Keime, Trinkwasser in Gefahr
Lindenberg im Allgäu (Landkreis Lindau): Abkochgebot und Chlorung wegen Keimen im Trinkwasser In Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, sind Keime im Trinkwasserleitungsnetz entdeckt worden. Als Reaktion darauf wird das Trinkwasser momentan gechlort, um[Beitrag öffnen...]
Hof Main-Spessart Würzburg Wolfratshausen Elsass Trinkwasser Verunreinigungen
Regnitzlosau und Rehau (Landkreis Hof): Abkochgebot wegen bakterieller Verunreinigung im Trinkwasser In Regnitzlosau und Rehau im Landkreis Hof besteht derzeit ein Abkochgebot für das Trinkwasser. Dies ist aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung notwendig, wie[Beitrag öffnen...]
Birkenfeld Neuss Hexental Deggendorf Trinkwasserprobleme
Allenbach (Landkreis Birkenfeld): Abkochgebot wegen Keimbelastung im Trinkwasser Im Landkreis Birkenfeld, speziell in der Gemeinde Allenbach, wurde eine Keimbelastung des Trinkwassers festgestellt. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat aus diesem Grund ein Abkochgebot erlassen,[Beitrag öffnen...]
Trinkwasserreinheit: Generelle Probleme in Deutschland
Wieviel Wasser und welches Wasser trinken ist gesund?
Patienten in vielen Fällen leiden unter Wasseransammlungen, Cellulitis, Arthritis, Gicht, Rheuma, Gallen- oder Nierensteinen, Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck, Magengeschwüren, Verdauungsbeschwerden, Migräne, dem Chronischen Müdigkeitssyndrom oder unerklärlichen Schmerzen. Oder wollen sogar wegen Multipler Sklerose, Alzheimer oder[Beitrag öffnen...]
Studie: Viele Flüsse weltweit mit Pharmazeutika belastet
Sobald Medikamentenrückstände im Wasser sind, bleiben sie oft drin. Außer wenn man kümmert sich selbst darum – mit der richtigen Filtertechnologie. Vom Amazonas über die Themse bis zu Neckar und Donau: Eine neue Studie[Beitrag öffnen...]
Flüsse: Arzneimittel-Rückstände fast überall
In einem Viertel aller Flüsse weltweit erreichen Wirkstoff-Reste potenziell bedenkliche Konzentrationen Fast alle Flüsse weltweit sind mit gängigen Medikamenten kontaminiert – selbst in der Antarktis sind Arzneimittel-Rückstände nachweisbar, wie eine globale Erhebung enthüllt. In[Beitrag öffnen...]
Weniger Gift! Hormonrückstände im Trinkwasser
Wir atmen und essen und trinken, wir pflegen unseren Körper und unsere Wohnung. Und bei allem, was wir tun, nehmen wir Stoffe auf, die unserer Gesundheit schaden. Die Palette reicht von Pilzblockern in Putzmitteln[Beitrag öffnen...]
Vergleich Leitungswasser vs. Mineralwasser, Mikroplastik, Krankheiten durch Plastikflaschen
Trinkwasser vs. Mineralwasser Die Herstellung von Flaschenwasser benötigt ein Vielfaches an Energie gegenüber der Gewinnung von Trinkwasser, dazu kommen der Transport und der Plastikmüll, insbesondere bei falschem Recycling. CO2 Bilanz Gesamtbetrag von Kohlenstoffdioxid-Emissionen,[Beitrag öffnen...]
Rabatte für Wasserfilter: Hilfsaktion für betroffene Gebiete mit Trinkwasseralarm
Wasserfilter gegen Keime · Trinkwasser schützen! Hilfsaktion für betroffene Haushalte mit Trinkwasseralarm Aktuelle Trinkwassermeldungen Alle Beiträge Archiv: Weitere Meldungen Trinkwasseralarm [Beitrag öffnen...]
Wasserfilter für Gartenhaus, Ferienhaus, Garten und Pool
Wasserfilter für Garten- und Ferienhäuser Nicht nur Zuhause möchte man sauberes Trinkwasser genießen, auch im Garten oder im Ferienhaus, soll Trinkwasser die Erholung und Gesundheit nicht beeinträchtigen, darum muss es frei[Beitrag öffnen...]
Wasserfilter sind dann sinnvoll, wenn…
Chemikalien in Trinkwasser, in Lebensmitteln und auf Äckern Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen: "Die EU-Kommission hat eine erste Watchlist für neue Schadstoffe im Trinkwasser veröffentlicht, die künftig besser überwacht werden müssen.[Beitrag öffnen...]
Wasseranwendungen: Immunstärkung nach Sebastian Kneipp
Wasserkuren und generelle Anwendungen von Wasser Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit opfern. Ziel es ist, das verlorene[Beitrag öffnen...]
Osmosewasser Trinkwasser der Zukunft, Trinkwasseraufbereitung problematisch
Pressemeldungen: Trinkwasseraufbereitung problematisch? Osmoseanlage stellt reinst gefilterte Versorgung sicher In Deutschland galt viele Jahrzehnte lang der Grundsatz: Unser Leitungswasser ist bedenkenlos trinkbar. Allerdings stößt die regionale Wasseraufbereitung nun verstärkt an ihre Grenzen, sauberes Trinkwasser[Beitrag öffnen...]
Keine Lust auf Sex – das kann eine Ursachen sein
In unserem Trinkwasser ist Abwasser mit drin. Aber wie gefährlich ist das? 37 Arzneimittelwirkstoffe in unserem Trinkwasser (Quelle: Umweltbundesamt) Schmerzmittelwirkstoff Synthetisches Östrogen aus der Anti-Baby-Pille Auswirkung auf Balzverhalten von[Beitrag öffnen...]
Wasserfilter im Wohnmobil Camper Wohnwagen Reisemobil
Trinkwasseraufbereitung in Wohnmobilen Beim Caravaning und in Reisemobilen sind gute Trinkwasserfilter eine Voraussetzung, unabhängig reinstes Trinkwasser frei von Kontaminationen und Verunreinigungen zur Verfügung zu haben. Leistungsstarke und zuverlässige Filteranlagen schützen wirksam gegen unerwünschte[Beitrag öffnen...]
Heilkraft des reinen Wassers – Probanden berichten über Gesundheit und Wohlbefinden
Höhere körperliche Leistungsfähigkeit und ein wahrer Jungbrunnen: Gesundes Quellwasser hat nicht nur einen hohen Stellenwert in der Prävention, es ist auch in der Lage ‒ höchstwahrscheinlich durch seine antioxidative Wirkung ‒ Heilverläufe bei vielen[Beitrag öffnen...]
Diese Wasserfilter helfen am besten gegen Kalk, Bakterien, Viren, Arzneistoffe, Hormone, EDC’s…
Wasserfilter gegen Schadstoffe im Trinkwasser Entfernung von Verunreinigungen wie Keime, Bakterien und Viren, Medikamenten- und Drogenrückstände, Antibiotika, Hormone, Umweltgifte, EDC’s, Nitrate, Pestizide, Industriechemikalien, Schwermetalle, Fluorid, Chlor, Kalk u.v.am. Eine breite Palette an Chemikalien[Beitrag öffnen...]
Sorgen um Gefahren im Trinkwasser durch Arzneimittel
Arzneimittelrückstände im Wasser könnten teuer werden Stoffeinträge wie etwa Arzneimittel, Mikroplastik und Pestizide sind schon heute ein Problem für die Gewässer. Und künftig könnte die Belastung noch deutlich zunehmen, wie der Bundesverband der[Beitrag öffnen...]
Wasser und seine reinigende Entgiftungswirkung
Ausleitung und Entgiftung Je geringer der Mineralspiegel, desto intensiver ist die entgiftende Reinigungs- und Heilwirkung des Wassers auf den Körper. Natürliches Ausleitungselement und Informationsträger mit bewährten Heilwirkungen Wasser wird zunehmend[Beitrag öffnen...]
Ausleiten und Entgiften – Umweltbelastung Pestizide
Ausleiten und Entgiften Umweltbelastungen durch Pestizide und deren Rückstände stören und zerstören Ökosysteme und beschwören damit letztlich die Gefahr herauf, dass der Mensch seine eigene Lebensgrundlage vernichtet Umweltbelastung Pestizide Die Belastung[Beitrag öffnen...]
Trinkwasserfilter für Industrie und serienmäßig in Fahrzeugen
Umkehrosmose-Trinkwasserfilter für die Industrie Wasserfilteranlagen für Industriebedarf und OEM Serienproduktion für Fahrzeughersteller Lebensmittelindustrie, Pharma- und Medizintechnik, Großküchen, Brauereien Hydromechanische Kavitation zur Wasseraufbereitung zur Wasseraufbereitung in Kühl- und Prozesswasserkreisläufen Umkehrosmose-Trinkwasserfilter für die[Beitrag öffnen...]
Stoffe im Leitungswasser die Kläranlagen nicht herausfiltern
Wenn Sie Leitungswasser trinken, anstatt es in Flaschen zu kaufen, können Sie viel CO2 einsparen. Wenn das Wasser direkt aus dem Hahn im Glas landet, entfallen viele Produktionsschritte – zum Beispiel der Transport in[Beitrag öffnen...]
Wie Sie Wohnung oder Haus mit einem Umkehrosmose-Trinkwasserfilter ausrüsten
Umkehrosmose-Filter sind ein sehr zeitgemäßes Beispiel, wie modernen Technologien unsere Wasserqualität verbessern können. Bei Umkehrosmose-Filterung werden unter anderem Mikroorganismen, die zu Krankheiten beitragen können, hormonähnliche Stoffe, Medikamenten- und Drogenrückstände aus dem Wasser herausgefiltert. Das[Beitrag öffnen...]
Professionelle Wasserfilter und Entkalker Zuhause und im Büro
Was hilft gegen Kalk im Wasser? Leitungswasser frei Haus in guter geprüfter Qualität ist eine wichtige Grundlage für einen guten Lebensstandard. Trotzdem stören einige Bestandteile im Wasser, die unerwünscht sind oder nicht getestet werden.[Beitrag öffnen...]
Gute Wasserfilter und langfristig sicher
Wir haben viel gehört und gelesen von Verunreinigungen oder Schadstoffen, die sich im Leitungswasser befinden. Abkochgebote wegen Bakterien im Leitungswasser häufen sich, sobald stärkere Regenfälle einsetzen. Medikamentenrückstände gelangen über Körperausscheidungen und falsche Entsorgung von[Beitrag öffnen...]
Stiftung Warentest: Einige Küchen-Armaturen geben Schadstoffe ab
Mögliche Schwachstellen in der Trinkwasserinstallation zu Hause Ab Hausanschluss ist Hausbesitzer verantwortlich Über die längste Strecke – von der Gewinnung über die Aufbereitung bis zum Hausanschluss – tragen die Wasserversorger die Verantwortung für die[Beitrag öffnen...]
Radium im Mineralwasser – Stiftung Warentest prüfte
Stiftung Warentest vergleicht Mineralwasser und Leitungswasser Die Stiftung Warentest hat geprüft, was in den Mineralwässern drin ist: Im Test fanden wir in wenigen Produkten Spuren von Abbauprodukten von Pflanzenschutzmitteln, eine Reihe von Süßstoffen, einen[Beitrag öffnen...]