Fördermittel: Wasserfilter-Hilfsaktion für Gebiete mit Wasseralarm
Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.
Knittlingen Enzkreis Mistelbach Bayreuth Kalletal Hohenhausen Kreis Lippe Rhein-Neckar-Kreis Verunreinigungen im Trinkwasser
Knittlingen Enzkreis wieder Verunreinigungen im Trinkwasser Zum dritten Mal in einem Jahr: In Knittlingen muss wieder das Trinkwasser aufgrund von Verunreinigungen gechlort werden. Aufgrund einer Verunreinigung in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Enzkreis wird das[Beitrag öffnen...]
Bayreuth Kulmbach Eberbach Norderney Hameln Passau Trinkwasserprobleme
Bayreuth Trinkwasser abkochen Für einige Orte um Bayreuth gilt ab sofort eine Abkochanordnung für das Leitungswasser … Quelle Verwaltungsgemeinschaft Trebgast nordbayern.de Harsdorf Kulmbach Trinkwasser abkochen Abkochanordnung für das Trinkwasserversorgungsgebiet der Gemeinde Harsdorf im[Beitrag öffnen...]
Donaueschingen Euskirchen Lenzkirch Heiningen/Göppingen Trinkwasser verunreinigt
Donaueschingen Trinkwasser muss gechlort werden Das Wasserwerk der Stadt Donaueschingen wird das Trinkwasser in den nächsten Tagen verstärkt chloren. Grund sei eine erhöhte Trübung des Rohwassers. Betroffen von der höheren Chlorbeigabe ist das[Beitrag öffnen...]
Kalletal Lippe Durmersheim Rastatt Büchlberg Passau Trinkwasser abkochen
Kalletal Lippe Trinkwasser muss abgekocht werden Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet weist eine bakterielle Verunreinigung auf. Das Trinkwasser muss daher bis auf weiteres gechlort werden. Betroffen ist der Ortsteil Hohenhausen mit etwa 1000 Haushalten[Beitrag öffnen...]
Teltow Oberallgäu Lausitz Greifswald Wasser abkochen
Schöna-Kolpien Dahme/Mark Teltow-Fläming Grenzwert bei Escherichia coli überschritten – Abkochgebot Trinkwasser ist das am besten überwachte Lebensmittel. Bei einer Kontrolle festgestellte Bakterienkeime sind schuld, dass in den Orten Schöna, Kolpien und Lebusa das[Beitrag öffnen...]
Betzigau Bad Salzschlirf Bosseborn Keime im Trinkwasser
Betzigau Coliforme Keime im Trinkwasser Bei zwei Trinkwasser-Probeentnahmestellen in der Gemeinde Betzigau wurden coliforme Keime festgestellt. Zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren wurde eine Abkochanordnung für den Trinkwasserversorgungsbereich erlassen … Quelle merkur.de Bad Salzschlirf LK[Beitrag öffnen...]
Wasserfilter gegen Keime · Trinkwasser schützen!
Hilfsaktion für betroffene Haushalte mit Trinkwasseralarm
Aktuelle Trinkwassermeldungen
Meßbach Bayreuth Kirrweiler Trinkwasser verunreinigt
Meßbach Trinkwasser immer noch verunreinigt Immer noch gilt in Dörzbach-Meßbach ein Abkochgebot. Die Ursache für die E-coli-Belastung des Trinkwassers ist trotz fieberhafter Suche unklar … Quelle stimme.de Ottenhof Bernheck LK Bayreuth erneut Trinkwasser[Beitrag öffnen...]
Münchingen Rosenheim Lippe Keime im Trinkwasser
Münchingen Trinkwasser verunreinigt, Abkochgebot Korntal-Münchingen. Bei einer Kontrollprüfung wurde der Erreger Enterokokken im Trinkwasser gefunden. Er kann zu Durchfall und Übelkeit führen, teilt die Stadt Korntal-Münchingen mit. Die Stadtverwaltung hat deshalb ein Abkochgebot[Beitrag öffnen...]
Wasserfilter in Bad Salzuflen Grafing Ebersberg Görlitz wegen Trinkwasser abkochen
Görlitz Trinkwasser riecht, Empfehlung zum Abkochen Görlitzer Stadtwerke teilen mit, dass i Görlitz das Trinkwasser aus den Leitungen auffällig riecht und schmeckt. Es werde daran gearbeitet, die Ursache zu finden … Quelle Stadtwerke[Beitrag öffnen...]
Karlsruhe Witten Deutschland Leitungswasser Probleme
Deutschland: Umweltbundesamt warnt vor warmem Leitungswasser Umweltbundesamt warnt: Warmes Leitungswasser weder trinken noch zum Kochen nutzen. Warmes Wasser jedoch birgt Risiken. Faktoren, die die Qualität mindern und sich somit negativ auf Ihre Gesundheit[Beitrag öffnen...]
Miltenberg Karlsruhe Selters Taunus Verkeimung des Trinkwassers
Miltenberg Mönchberg Verunreinigung: Wasser abkochen In Mönchberg und Schmachtenberg im Landkreis Miltenberg muss bis auf Weiteres sämtliches Leitungswasser vor dem Verzehr abgekocht werden. Grund sind Verunreinigungen … Quelle Leitstelle Bayerischer Untermain br.de Karlsruhe[Beitrag öffnen...]
Nürnberg Kalletal-Stemmen Lippe Neißeaue Görlitz Trinkwasserverschmutzung
Kalletal-Stemmen Lippe Trinkwasserverschmutzung In Stemmen muss das Trinkwasser wieder abgekocht werden. Nach zweieinhalb Monaten ist das Leitungswasser dort erneut bakteriell verunreinigt. Grund ist eine technische Störung … Quelle Gemeinde Kalletal lz.de Neißeaue Görlitz[Beitrag öffnen...]