Subject areas of the information center
International Conference on Hydrogen Medicine and Biology Tokyo 2025
The International Hydrogen Conference at Juntendo University in Tokyo presents the current state of global research on molecular hydrogen (H2) and its applications in medicine, biology, sports, agriculture, and materials science. The program impressively[Beitrag öffnen...]
PFAS in drinking water: Contamination detected – here’s how you can protect yourself
PFAS - Tap water - Suspected cancer risk A recent analysis by the German Federation for the Environment and Nature Conservation (BUND) found PFAS – per- and polyfluorinated alkyl substances, also known as[Beitrag öffnen...]
Study evidence: Medical benefits in case of illness! Hydrogen inhalation and hydrogen-rich drinking water
Studies and medical benefits of hydrogen inhalation and hydrogen-rich drinking water Hydrogen therapy for respiratory and lung diseases, cancer therapy, neurological diseases, mental health, metabolic diseases (including diabetes mellitus (DM), metabolic syndrome (MS),[Beitrag öffnen...]
Hydrogen Therapy and Brown’s Gas: Prophylaxis and H2-Therapy of Diseases
As part of the global H2-MHI summit, researchers and especially Tyler W. LeBaron answered questions about hydrogen and its therapeutic application. Tyler W. LeBaron, MSc., PhD. is a respected expert on hydrogen and has[Beitrag öffnen...]
Biohacking: Generations discover hydrogen inhalation! Performance enhancement, fitness and prevention
Inhale hydrogen for power, prevention and well-being More and more younger users are also becoming interested in this: biohacking with hydrogen inhalation to gain more power and performance, as a health precaution to[Beitrag öffnen...]
Selection guide: Which hydrogen inhaler is right for me?
Selection help of the right hydrogen or HHO inhaler for my purposes Choosing the right hydrogen or Brown's gas inhaler Many people already know that hydrogen and Brown's gas inhalers can achieve[Beitrag öffnen...]
Questions and Answers
We answer frequently asked questions about hydrogen generators and drinking water and air filtration systems. Select your desired category; specific inquiries and comments are located below. (German)
No, still water remains still water. The added hydrogen gas is not perceptible like carbonic acid.
This hydrogen booster, BE H2, is not an ionizer for producing alkaline water. We do not have any conclusive studies confirming its improved effectiveness. Many studies have been conducted on hydrogen-enriched water. Our body needs water with a healthy pH. Even acidic foods like apples or lemons are ultimately metabolized by the body in an alkaline way – without the addition of alkaline water. Water can be made alkaline with additives such as baking soda.
Our following models are popular for home use:
- Entry-level: H2-200, pure hydrogen
- Intermediate: H2-600, pure hydrogen
- High-end: H2-1000 pure hydrogen or H2-1500 with hydrogen and oxygen (HHO, Brown’s gas). This blend offers additional benefits; the devices are available with either one or two outlets.
The model numbers correspond to the output volume in ml/min. The higher the number, the more powerful and effective. All devices can be used for prophylactic purposes; for therapeutic purposes, models H2-600 and higher are sensible and effective.
Around 1950, Bulgarian electrical engineer Ilia Valkov escaped to Australia, albeit indirectly. A US major, Yull Brown, helped him. Out of gratitude (or perhaps other reasons), Ilia took his name and studied electrical engineering in Sydney. He discovered that when the hydrogen and oxygen gases produced during electrolysis are burned exclusively together, an exceptionally hot flame can be created, the temperature of which depends on the material it encounters. This can reach temperatures of around 6000°C, resulting in ionization, a so-called plasma. Without fuel, it is a so-called cold flame of approximately 100°C.
Independent of welding technology, developers in the USA continued to investigate the inhalation of both gases in the 1980s, and research teams, initially led by Japanese Professor Shigeo Ohta, among others, continued to research hydrogen inhalation, or rather the inhalation of hydrogen and oxygen, starting in the mid-2000s, and have documented this in over 1,000 studies with numerous scientists.
The term “Brown’s Gas” was adopted. Research on this topic continues. The team at BestElements Germany has been providing such inhalation devices with further developed models worldwide for several years, researching and documenting user experiences.
Hydrogen is energy for our bodies: Molecular hydrogen (H2) is the smallest element and is gaseous at room temperature and normal pressure. It enters our cells when absorbed and is required as an energy source for our body’s energy metabolism. This metabolism takes place in the mitochondria within our cells, primarily in cells with high energy consumption such as muscle cells, nerve cells, sensory cells, and egg cells. Due to its high binding capacity, it binds to unwanted free radicals and transports them out of the organism. This makes energy metabolism more efficient, and self-healing powers are reactivated. Here, we discuss how it works in detail.
Ja, unsere Geräte arbeiten mit SPE/PEM Ionenmembranen höchster Qualität und mit Sicherheitskomponenten. Die Technik zur Trennung von Wasserstoff und Sauerstoff gewährleistet eine hohe Trinkwassersicherheit. Über die Entlüftungsfunktion der Membran werden Chlor und entstehendes Ozon entfernt. Auch Schwermetalle und weitere Stoffe werden beim Trennungsvorgang entfernt. Die platinbeschichtete Elektrodenplatte verfügt über vielporige Öffnungen, durch die ein hoher Wassertoffgehalt mit langer Verweilzeit erreicht wird.
Hydrogen-enriched products can be consumed for an unlimited period of time. This limited consumption applies to medicinal waters, for example.
Hydrogen can modulate the activity of microbial communities, promoting a balanced microbiome. Dysbiosis, which disrupts H₂ metabolism, has also been linked to inflammatory bowel diseases such as colitis, where alterations in hydrogenase enzyme activity impair microbial composition and gut health. Beyond this, H₂ also increases the production of short-chain fatty acids, the primary energy source for colonocytes. This has been shown to protect the intestinal wall and reduce the occurrence of “leaky gut” (gaps in the intestinal lining through which bacteria can escape and inflammatory cells can enter). Gastro-supportive effects impact the gut microbiome, promoting gut health and minimizing or correcting dysbiosis—regardless of how the hydrogen is ingested.
We can drink hydrogen water, inhale hydrogen, let hydrogen flow over the skin, and take hydrogen baths. However, it is impossible to say which method is best. Hydrogen acts generally and holistically in the body, and the different variants can be used in parallel for maximum effectiveness. In cases of dysfunction or illness, absorption is best achieved through the affected areas. Drinking hydrogen water is therefore convenient and universally applicable, as well as for high blood lipids (cholesterol levels), high uric acid levels, ulcerative colitis, intestinal diseases, and other metabolic problems, as well as inflammation of the digestive tract. It can regulate the intestinal flora and prevent many intestinal diseases.
When inhaling hydrogen, the concentration is higher than when drinking hydrogen water; when drinking it, one is limited by the maximum daily fluid intake. Hydrogen inhalation is also particularly effective for respiratory tract dysfunctions such as lung, ENT, respiratory, and tracheal problems (asthma, emphysema, smog-induced lung damage), as well as for brain and nerve problems (stroke, Alzheimer’s disease).
Hydrogen application through the skin is particularly suitable for skin diseases, eczema, and anti-wrinkle care. But as mentioned above: hydrogen has a holistic effect on the body.
Current research confirms the anti-inflammatory, antioxidant, and anti-apoptotic (anti-cell death) effects of hydrogen. Inflammation, oxidative damage, and apoptosis are common cellular pathological lesions in the development and progression of most diseases. Therefore, it is not surprising that hydrogen intake is becoming increasingly popular.
Hydrogen is a very flexible gas with small molecules. It can reach all parts of the body unhindered. Many clinically used medications are blocked by the blood-brain barrier in the brain and cannot reach brain cells. Hydrogen, on the other hand, can easily reach the brain and exert positive effects there. Because hydrogen is highly soluble in adipose tissue and the fat content in the brain is high, the hydrogen concentration in the brain is relatively high. This could be an important reason for the relief of stroke, Parkinson’s disease, and Alzheimer’s disease.
BestElements’ hydrogen boosters and hydrogen inhalers are suitable for all age groups. There are no restrictions regarding age or physical condition. Hydrogen enriches the body’s cells and the human energy balance. Here you will find comprehensive answers to questions about the use of hydrogen-rich drinking water and hydrogen inhalation.
more questions and answers about hydrogen here
To measure selected components, comprehensive laboratory analyses are available that specifically examine various groups of substances. There is also a rapid test that measures the conductivity of all dissolved substances. You can find the rapid test here. [Link to drinking water tests]
Sediment filters remove suspended solids of various sizes, while activated carbon filters also remove gases such as chlorine. Both filters are a useful addition to the main filtration system. Important: These filters must be replaced regularly, as the residues remain in the filter. Reverse osmosis achieves the highest filtration quality.
The filtration performance is purer than one millionth of a millimeter. This removes not only bacteria, pesticides, and nitrates, but also antibiotics, dissolved salts, amino acids, dyes, flavorings, fragrances, viruses, and much more. With reverse osmosis, all residues are carried away with the wastewater and do not remain in the filter. Therefore, there is no risk of recontamination.
Good filtration systems remove: bacteria, viruses, organic substances, arsenic compounds, lead, cadmium, sulfate, phosphate, chloride, nitrates, dioxins, radioactive elements, pesticides, chlorine, sediments, unpleasant tastes and odors, as well as other soluble and insoluble substances. Here you will find a selection of good filter devices.
Grandma once warned us: “Don’t drink distilled water.” But why? And why is this warning wrong?
Rain is water that condenses after evaporating. This is precisely the process that occurs during distillation. Rain is essentially distilled water and has provided drinking water for animals and humans for millennia.
When rainwater falls on ripe fruit, for example, the natural process of establishing a saturation equilibrium draws water through the fruit’s peel into the interior. This process is called osmosis. Since the internal substances cannot pass back out through the skin because they are too large, more and more water penetrates the fruit – until it bursts. Grandma saw this and warned us about it.
What she didn’t consider is that the water we drink immediately mixes with saliva, stomach acid, food pulp, and minerals, thus creating a saturation equilibrium.
And if Grandma had observed that cats and dogs prefer to drink pure rainwater, even preferring it to tap water, and that they live healthy lives, she would have known: Drinking distilled water, rainwater, or pure spring water is not harmful but rather healthy for the body.
Reverse osmosis water is not distilled water; it’s produced through a different filtration process, and it’s purer. The reverse osmosis filtration process also removes distillate components such as oxyacids, essential oils, and hydrosols. [How osmosis and reverse osmosis work]
Absolutely right. And they are almost entirely absorbed through food. Humans simply cannot meet their needs with minerals from water alone. The amounts dissolved in water are far too small, even in waters with a particularly high mineral content.
One would have to drink up to 10 liters of water daily to ingest the required amount – even disregarding the tolerance barrier of minerals dissolved in water. The body demonstrably absorbs minerals dissolved in food much more easily and efficiently. Even mineral water bottles carry the advice: Ensure a balanced diet. [more about minerals in the body]
Minerals are absorbed through food, and water’s role is to distribute and transport them throughout the body. When the stomach is filled with food and the minerals it contains, these minerals are broken down by stomach acid, absorbed, and transported throughout the body along with the water. This creates a state of equilibrium, preventing minerals from being flushed out. Flushing out minerals would only occur with exceptionally high water consumption of approximately 6-10 liters per day combined with an inadequate diet, which in itself would be unhealthy. [more about minerals in the body]
Pure drinking water has sufficient capacity to absorb minerals, trace elements, and electrolytes, transport them to the cells, and remove waste products from the intercellular tissue.
Contaminated water, which already contains foreign substances, can transport fewer substances to the cells and remove fewer waste products.
This is comparable to a wheelbarrow: If it’s already half full of construction debris, you can transport less debris. [This is how osmosis and reverse osmosis work]
Because filtered water has a high solubility, it is important that the systems offer maximum material purity; otherwise, impurities from plastics or metal alloys will be released back into the drinking water, which would be harmful to health. Ensure that production complies with German standards and regulations and that only the purest materials are used. Here you will find a selection of highly suitable filter systems.
No, the natural filtration process occurs without electricity or chemicals. Some systems only have a power connection for control purposes.
Reverse osmosis systems have pre- and post-filters that remove additional substances. We recommend replacing these annually. The actual reverse osmosis filtration process takes place in the membrane, which only needs to be replaced in exceptional cases. Replacement filter elements for BE WA drinking water filters.
Air purifiers have filter elements that need to be replaced as required, usually once a year. Depending on the model, the devices will indicate when the filter needs changing. Replacement filter elements for BE AIR air filters.
Upon request, we will notify you when the filter media needs to be changed.
Water filtration systems come with pre-filter cartridges as a set. In residential systems, these should typically be replaced annually. Here you can find the costs of replacement filter sets.
Air purifier are replaced as needed; here you can find the costs of replacement filters.
Studies have investigated the link between contaminated drinking water and cardiovascular and metabolic diseases. These studies found a direct correlation between drinking water quality and increased incidence of these diseases. Doctors and alternative practitioners recommend that clean drinking water supports the healing process.
Yes, drinking water from pure, high-quality filtration systems is suitable for baby and children’s food. [This is how osmosis and reverse osmosis work]
Yes, the systems are designed for easy self-installation. Instructions are included with the delivery. Alternatively, a regular plumber in your area can do it.
In most cases, the unit is installed under the kitchen sink (WA3, WAV, WA7). Mobile filter systems (WA1) are available as needed. A separate stainless steel drinking water tap is included with most systems. A 3-way tap is also available as an option.
There are various filter models. Some models require electricity for automatic control. The filtration process itself occurs without electricity.
Yes, kitchen appliances with a water connection, such as coffee machines, dishwashers, washing machines, or refrigerators with ice makers, can be connected. We have developed special filter units for this purpose.
High-performance models deliver up to 2.3 liters of pure drinking water per minute using the direct flow method (BE WA7 water filter). A tank is generally not required with our direct flow filter systems.
This may be true in cases where our immune system is strengthened. However, this does not apply to hormones, drug residues, pharmaceutical residues, nitrates, pesticides from fertilizers, and many other substances that are detected in our drinking water almost daily.
The portal wasseralarm.net provides information on this topic. Drinking water analysis stipulates that approximately 50 of up to 2,000 substances in drinking water must be tested for. Water suppliers comply with the drinking water limits in most cases. When contamination is discovered, drinking water warnings are issued immediately – almost daily, as these reports show. UNESCO has penalized Germany, the EU has threatened legal action, and the EU and WHO are calling for lower limits. For example, hormone-like substances, drug residues, and pharmaceutical residues are not tested for in drinking water analysis, so exceedances cannot be detected. A few PFAS substances were only recently added to the list. Reports on this can be found here: Important reasons to filter your water.
We are happy to answer your questions personally here.
Filtration results BestElements reverse osmosis drinking water filter: Here you will find an overview: These substances are filtered out of the water with the BestElements reverse osmosis water filter.
Backflow protection is provided by BestElements Directflow reverse osmosis filter systems WA3, WA7, and WA9.
The risk of backflow generally only exists with filter systems featuring an outdated design with a storage tank and permeate pump in multi-stage filters.
BestElements Directflow systems operate without a tank and meet the requirements of DIN EN 1717 Category 2, thus preventing backflow under normal operating conditions.
The ultrapure water section is protected by multiple check valves.
The ultrapure water section is permanently pressurized.
The wastewater section is protected by multiple check valves.
For purely physical reasons, wastewater cannot enter the ultrapure water system.
Optional:
A hollow fiber membrane can be installed for critical locations.
A separate outlet can be installed for critical wastewater situations.
Regardless, the following always applies: Never hang dishcloths over the tap!
Yes, fluoride is filtered out of the water. These are salts of hydrofluoric acid. Here you will find an overview of the filtered substances.
The installation (WA3, WAV, WA7) is usually done under the kitchen sink. You can install it yourself or have a local plumber do it. It uses a standard cold water connection. Even for beginners, the installation takes approximately half an hour to an hour. The portable filter system (WA1) is connected directly to the faucet as needed. Instructions can be found in our user manuals.
Our drinking water filtration systems are typically installed under the kitchen sink (WA3, WA7, WA9) or near the dishwasher or washing machine (WAV). To supply the entire house, a flow rate of approximately 10 liters per minute is temporarily required. This works with our industrial systems, but they are expensive. For the purest water, special pipes would need to be installed throughout the house. A better solution would be a combination of the WA7 in the kitchen and the WAV for the washing machine and dishwasher.
Limescale is completely filtered out. That’s right, descaling is no longer necessary. No new deposits will form. Existing ones will gradually dissolve.
There is a wide price range when it comes to water filters. This depends on technology details, materials, and reliability. Are low-cost reverse osmosis filter systems truly high-quality direct flow systems that do not require a tank and still filter up to 2.3 L/min of pure water? Check whether and how often the membranes (the heart of the system) need to be replaced. Ideally, there are MULTIPLE Filmtec membranes that operate reliably without frequent replacement. Also check how safe and pure the plastic materials are in a low-cost filter system. Here you can find additional aspects to consider before purchasing.
Flow-through filters such as ShowerShield shower filters or lime and bacteria filters like WAV or WaterSavior are more affordable because they use a different technology – but still consist of high-quality materials.
The BestElements team is quickly accessible via a dedicated contact person – even outside of normal business hours in emergencies. A statutory right of withdrawal and a statutory warranty apply. Should any further problems arise, we will provide prompt, solution-oriented, and unbureaucratic assistance.
Yes, that’s exactly right.
Reverse osmosis systems have pre- and post-filters that remove additional substances. We recommend replacing these annually. The actual reverse osmosis filtration process takes place in the membrane, which only needs to be replaced in exceptional cases. Replacement filter elements for BE WA drinking water filters.
Air purifiers have filter elements that need to be replaced as required, usually once a year. Depending on the model, the devices will indicate when the filter needs changing. Replacement filter elements for BE AIR air filters.
Upon request, we will notify you when the filter media needs to be changed.
Water filtration systems come with pre-filter cartridges as a set. In residential systems, these should typically be replaced annually. Here you can find the costs of replacement filter sets.
Air purifier are replaced as needed; here you can find the costs of replacement filters.
UV light, specifically UV-C light, is an effective filtering stage against viruses. Ensure that air filters include UV-C filter stages if you intend to remove viruses.
We are happy to answer your questions personally here.
Yes, the individual filter stages, including ozone, can be deactivated on the BE AIR6.
The use of ozone is beneficial for filtering odors, bacteria, and viruses. Ozone (O3) then breaks down into oxygen (O2). The concentration is within permissible limits. Ozone only becomes harmful with prolonged exposure to high concentrations. This risk does not exist with BestElements air purifiers.
We recommend purifying the room with the ozone setting before use. This results in clean, refreshing indoor air.
The BE series air purifiers are portable devices; no installation is required. You can even use the purifiers in different rooms. Carrying handles or wheels are included. A 220V power outlet is required for operation. Further information can be found in our instruction manuals.
The BE AIR6 features a switchable ozone filter stage. Ozone (O3) is known as one of the strongest oxidizing agents. It can effectively kill many different types of viruses (hepatitis, coronavirus, influenza, SARS, H1N1, etc.) and is used for air disinfection. Active oxygen can be helpful for respiratory illnesses; thanks to its strong oxidizability, it can decompose formaldehyde, benzene, VOCs, and other harmful gases, and eliminate odors.
Ozone is unstable under natural conditions. It rapidly decomposes into oxygen. Its half-life is 20-30 minutes. It can increase the oxygen content in the air, as well as freshen and purify it.
Negative ions can quickly absorb and neutralize harmful substances. They are also known as “vitamins of the air” and have been proven to kill viruses and purify the air.
The BE AIR series air filters operate with UV filter stages in the UV-C wavelength range (280–100 nm). UV-C radiation can kill all types of microorganisms, including viruses, spores, bacilli, mycoplasma/bacteria, fungi, and others.
The BestElements team is quickly accessible via a dedicated contact person – even outside of normal business hours in emergencies. A statutory right of withdrawal and a statutory warranty apply. Should any further problems arise, we will provide prompt, solution-oriented, and unbureaucratic assistance.
Necessary repairs will be paid for from the security deposit, which must be paid upon signing the rental agreement. If the filter unit is returned in good working order, the security deposit will be fully refunded.
Air filters can be ordered/rented online here: Rent air purifier
No, it’s all included in the rental price.
Rent/order online here
Enter event date and number of units required (we recommend one filter unit per 80 m³)
Complete your order and payment.
The unit will be shipped to the specified delivery address in good time.
Instructions for use are included with the delivery. It’s easy to use.
After the event, return the unit. A DHL return label is included with the delivery.
Here you can find our payment options
Yes, financing and/or installment payments are possible. It’s that easy: Learn more about financing/installment payments with PayPal, installment payments with Klarna, and leasing.






Wie entsorge ich die alten Filtereinsätze richtig ?
Hallo, die alten Filterkartuschen und Filtereinsätze werden über den Restmüll entsorgt, Alt-Kartusche bitte weitestgehend trocknen. Falls trennbar können Kunststoffteile über den Gelben Sack/Gelbe Tonne entsorgt werden.
Muss ich beim Wechsel der Ersatzfilter bei meinem BE-WA3 eigentlich die Wasserzufuhr abstellen? Ich schalte das Gerät immer aus und öffne einmal den Wasserhahn, um Druck abzulassen. Reicht das?
Ja, das ist ausreichend. Die Wasserzufuhr muss nicht abgestellt werden.
Guten Tag, ich habe 2 Fragen, liefern Sie in die Schweiz oder gibt es Partner in der Schweiz? und zweite Frage: Kann ich den Master H2 SE mit ins Flugzeug nehmen und somit auf Fernreisen nutzen? Freundliche Grüsse
Hallo Bea, ja wir liefern auch in die Schweiz. Sobald Sie aus der Schweiz bestellen, wird die Umsatzsteuer abgezogen und Sie kaufen netto ein. Hier ist eine Karte von Praxen und Inhalationszentren, die sich mit Wasserstoffanwendung beschäftigen.
Die Verwendung des H2Master muss bitte beim Check-In und vor Boarding aufgrund der Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten und Druckbehälter individuell mit dem Flughafenpersonal geklärt werden. Während des Prozesses wird in der Flasche Druck aufgebaut, der beim Öffnen entweicht. Es geht davon keine Gefahr aus.
Ich bin skeptisch wegen der Wirksamkeit von Wasserstoff. Wieviel muss man denn zu sich nehmen?
Es ist keine Esoterik, Wasserstoff wirkt unabhängig von der persönlichen Einstellung. Unser Körper benötigt Wasserstoff, im Darm wird Wasserstoff produziert, aber eben nicht immer ausreichend bei unzureichender Lebensweise, Stress, falscher Ernährung oder bei Dysfunktionen und Krankheiten. Die Wirksamkeit von Wasserstoff gegen Freie Radikale und als Entzündungshemmer wurde in nahezu tausenden von Studien seit 2007 nachgewiesen. Hier haben wir zahlreiche Studien veröffentlicht. Bestimmte Freie Radikale entstehen als Abfallprodukt des Energiestoffwechsel und behindern u.a. das Immunsystem mit dessen Selbstheilungskräften oder tragen zur Zellalterung bei. Die antiinflammatorische Eigenschaft des Wasserstoffs beseitigt Entzündungen im Körper, die für viele chronische Krankheiten verantwortlich sind – die sich oft erst später auswirken. Viele Anwender bemerken nach wenigen Tagen der Aufnahme schon eine Bereicherung und Verbesserung in Befinden und Fitness. In manchen Fällen stellen sich spürbare Verbesserungen erst nach längeren Zeiträumen ein. Diese Kundenmeinungen sind alle reelle Rückmeldungen von Anwendern.
Sie können das Wasser 1-3 Mal täglich oder auch mehr je nach Bedarf trinken. Oder auch bis zu mehreren Stunden täglich inhalieren.
Mit welchem Verfahren wird Wasserstoff hergestellt? Wenn Strom benötigt, wie ist die Zufuhr? Wie groß ist die Menge an Wasser bei der Herstellung? Herzlichen Dank.
Der Wasserstoff wird über Elektrolyse hergestellt, dafür wird Strom benötigt. Die H2Master Wasserstoffbooster haben Akkus und werden mit USB-C aufgeladen. Die Wasserstoff-Inhalatoren haben ein Stromkabel (110-240V).
Die Menge an Wasser beim H2Master sind 210 ml bzw. 280 ml beim H2MasterXL.
Bei den Inhalatoren werden 2-4 Liter (je nach Model) destilliertes Wasser eingefüllt.
Hier geht es zur Übersicht der jeweiligen Geräte.
Ich lese von Wasserstoff Peroxid 1 bis 3 %. Mit was kann ich das bei unserem Inhalator H2-1500 vergleichen und wie lange muss dieser laufen?
Was ist der Unterschied zwischen dem Wasserstoff-Inhalator und dem Wasserstoff-Booster mit Inhalation.
Wasserstoffperoxid versus Browns-Gas
Wasserstoffperoxid wird zum Reinigen und Spülen u.a. bei Wunden. Es ist eine Flüssigkeit mit der Formel H2O2. Das ist etwas anderes als molekularer reiner Wasserstoff und auch anders als die gasförmige Kombination molekularer Wasserstoff mit Sauerstoff. Das ist ein Gasgemisch von H2 und O2.
Die Inhalation mit Ihrem H2Star-Inhalator können Sie bis zu mehreren Stunden täglich durchführen. Es werden je Minute 1000 ml H2 und 500 ml O2 ausgegeben, die Ihr Körper aufnimmt und im Organismus verteilt um Freie Radikale zu binden um damit den Energiestoffwechsel zu erleichtern und Entzündungen im Körper zu mindern.
Das H2-1500 ist eine reines und leistungsstarkes Inhalationsgerät. Unsere H2Master Wasserstoffbooster stellen wasserstoffreiches Trinkwasser her und haben darüber hinaus eine Inhalationsfunktion. Die H2-Menge liegt dabei aber deutlich unter den Leistungswerten Ihres reinen Inhalationsgerätes. Es ist eine Möglichkeit zum „reinschnuppern“ in das Thema Inhalation und trotzdem bereits wirksam.
Guten Tag, ich suche einen Wasserstoff-Inhalator mit Browns-Gas für den Heimgebrauch. Ein gutes solides Gerät was ich Jahre lang immer wieder benutzen kann. Ich bin nicht krank möchte es aber langfristig vorbeugend einsetzen, ein kleines Profigerät mit Zubehör was eben nötig ist. Es sollte leicht bedienbar und leicht zu pflegen sein.
BrownsGas-Wasserstoffinhalatoren für Heimgebrauch
Unsere BrownsGas-Wasserstoffinhalatoren werden gerne und oft auch im Heimgebrauch verwendet. Die Auswahl hochwertiger Komponenten sichern jahrzehntelange Anwendung und wir sind stets Ansprechpartner für Rückfragen. Bei Browns Gas-Wasserstoffinhalatoren (also das Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff) stehen zwei Modelle zur Verfügung. Das H2-1500 und das H2-3000. Die Modellnummer bezeichnet den Volumenstrom, den die Geräte pro Minute ausgeben. In Ihrem Fall scheint das kleinere, das H2-1500, geeignet. Es wird auch gerne im Heimgebrauch verwendet.
Eine Nasenkanüle (Nasensonde = Atemschlauch) und ein Seitenbehälter, der optional verwendet werden kann, liegen der Lieferung bei.
Auf der Produktseite haben wir ein Video zur Inbetriebnahme.
Kunden bestätigen in vielen Erfahrungsberichten die einfache Inbetriebnahme und Anwendung, als auch die therapeutische oder in Ihrem Fall die prophylaktische Bereicherung. Da unsere Geräte nur mit destilliertem Wasser betrieben werden, ist der Wartungsaufwand sehr gering. Lediglich das Nachfüllen von ca ½ Liter alle 2-3 Wochen stellt die einzige Wartung dar.
Die Bestellung können Sie gerne in unserem Online Shop durchführen. Wählen Sie das Modell „H2-1500“ und für prophylaktische Anwendungen die Option „Ein Ausgang“. Wir versenden direkt nach Zahlungseingang, die Lieferung ist für Sie kostenfrei.
Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie gerne an oder schreiben uns.
Wie kann ich meinen H2Master reinigen, wenn ich ihn ein paar Wochen nicht benutzt habe. Würden Sie mir bitte einen Tipp geben wie ich am besten vorgehe ohne etwas zu beschädigen?
Wasserstoff-Booster/Wasserstoff-Flaschen Reinigung
Sie können den Behälter des H2Master mit verdünnter Essig- oder Zitronensäure ausspülen. Und Sie können auch warmes Wasser mit ein wenig Spüli verwenden um es durchzuschütteln und mit einem Lappen oder einer weiche Bürste auszuwischen. Das Reinigungswasser soll nicht viel wärmer als handwarm sein. 40-50 ° sind ok. Den Deckel auch mit einem feuchten Lappen auswischen, dazu auch gerne den Dichtungsring mit einem Zahnstocher (oder dünnem Gegenstand aus Holz) entnehmen, säubern, Fuge auswischen und wieder einsetzen. Wichtig: Das Bodenmodul (mit der Elektronik) darf nicht unter Wasser getaucht werden.
Ich wollte Sie fragen, welche Art von Gerät Sie mir für die Inhalation von Wasserstoff empfehlen würden und wie lange die Anwendung dauern sollte. Vielen Dank.
Wasserstoff-Inhalatoren Empfehlung
Mit dem Wasserstoff-Inhalator H2-600 erreichen Sie bereits sehr gute Ergebnisse (2-4 Stunden tägliche Inhalation ist sinnvoll). Bewährt haben sich bei therapeutischem Hintergrund unsere Browns-Gas-Inhalatoren (Wasserstoff + Sauerstoff) wie der H2-1500 oder der H2-3000. Durch die höhere Sättigung verringern sich die täglichen Inhalationszeiten mit diesen Geräten auf 1-2 Stunden. Ein Zuviel gibt es jedoch nicht.
Guten Morgen, ich habe ein paar Fragen zu den mobilen H2 Boostern mit Inhalationsfunktion:
1. Worin besteht der Unterschied zwischen dem XL und dem SE Modell?
2. Wie hoch ist die Fließrate bei den beiden Modellen?
3. Mit welcher Technologie wird das Wasser mit Wasserstoff angereichert und bleibt die Struktur des Wassers erhalten bzw. wird der Aspekt von strukturiertem Wasser, in Ihrem Verfahren überhaupt berücksichtigt.
4. Frage zum Affiliate-Programm: Und zwar kenne ich es von anderen Affiliate-Programmen, dass man einen persönlichen Rabattcode erhält, mit dem der Kunde, dann einen Rabatt auf das Produkt erhält und die Anwendung des Codes sichtbar macht, dass das Produkt von mir empfohlen wurde und demnach eine Provision auf meinem Konto landet. Also meine Frage: arbeiten sie ausschließlich über Links oder gibt es auch die Möglichkeit über Rabattcodes zu arbeiten?
Wasserstoff-Booster/Wasserstoffflaschen Erklärung
Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
1. Die Füllmenge ist beim H2MasterXL größer (280 ml, Farbe Schwarz) als beim H2Master SE (210 ml, Farbe Rot).
2. Die Module beider H2Master sind gleich und liefern die gleiche Menge Wasserstoff, welcher im SE eine Sättigung von bis zu 5140 ppb hat.
3. Im Bodenmodul wird durch die Technologie der Elektrolyse Wasser in H2 und O2 geteilt. Die grundsätzliche Struktur des Wasser wird nicht verändert. Begriffe wie hexagonal sehe wir eher im esoterischen Bereich. Wasser hat eine feste molekulare H2/O2-Stuktur und Kluster dieser Moleküle verbinden und lösen sich mehrfach in der Sekunde. Eine feste Struktur wird nur in Eiskristallen sichtbar. Es gibt eine Anhängigkeit der Klarheit und Homogenität von den jeweiligen Probanden (Emoto). In den Körperzellen wird eine Ausschlusszone durch Wasser erreicht (Pollack), was aber nicht generell auf Wasser in der Umgebung zutrifft. In unseren H2Mastern verändern wir die Struktur des Wassers nicht, der pH-Wert bleibt nahezu unverändert und H2 wird in gasförmiger, molekularer Form von Nanobläschen hinzugefügt – der vom Organismus am besten verwertbaren Form.
4. Wir haben in unserem Affiliate-Programm spezielle ID, die am Ende der URL eingefügt werden. Damit wird der Kauf eine vermittelten Interessenten registriert. Einen Rabattcode können wir für Sie manuell anlegen, der Rabatt, den Sie Ihren Interessenten geben wollen, wird dann aber von Ihrer Vergütung abgezogen.
Ich habe Interesse an Ihrem Wasser-Inhalator H2 200. Meine Fragen dazu: Handelt es sich bei dem Gas um Brown’s Gas? Wenn ja, wann ist das Gerät lieferbar?
Unterscheidung reine Wasserstoff-Inhalatoren und Browns-Gas-Inhalatoren
Der Inhalator H2-200 ist ein reiner Wasserstoff-Inhalator mit einer Ausgabe von 200 ml/min. Brown’s Gas ist die Kombination aus 66,6 % Wasserstoff und 33,3 % Sauerstoff. Diese Kombination ist mit unseren höheren Modellen H2-1500 und H2-3000 möglich.
Ich interessiere mich für einen Wasserstoff-Inhalator. Ich habe bereits im Anwendungen mit einem Inhalator gemacht und würde dies gerne auch zu Hause fortsetzen. Es stellt sich für mich die Frage, welches Gerät für den Einsatz zu Hause sinnvoll wäre.
Empfehlung Wasserstoff-Inhalatoren
Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Modelle von Wasserstoff-Inhalatoren. Die Modellnummern entsprechen der H2-Ausgabe in Milliliter pro Minute. Beim H2-200 werden also 200 ml/min inhaliert, beim H2-600 600 ml usw.
Beim H2-1500 und H2-3000 kommt hinzu, dass es sich um Browns-Gas-Inhalatoren handelt, also ein Gemisch aus H2 und O2 im Verhältnis 2:1. Dieses Browns-Gas befreit zum einen von Sauerstoffradikalen und stützt den Energiestoffwechsel, bereichert zum anderen auch durch zusätzlichen Sauerstoff. Eine Erklärung über Browns-Gas finden Sie hier.
Wenn ich meinen Wasserstoff-Inhalator längere Zeit nicht benutzt habe, kann ich ein paar Tropfen Wasserstoffperoxyd zum Reinigen des Tanks innen verwenden? Oder was empfehlen Sie?
Bitte kein Wasserstoffperoxid (H2O2) zur Desinfektion bei unseren Wasserstoffgeräten verwenden, das beeinträchtigt die Membranen und damit die Funktion. Bei unseren Inhalatoren destilliertes Wasser einfach auswechseln, bei den H2Master Wasserstoffboostern bei Verkalkung verdünnte Essig- oder Zitronensäure verwenden und gut ausspülen.
Hallo, Welche Lebensdauer haben die H2Master und muss das Gerät gewartet werden? Ich kenne mich aus mit Wasserstoff herstellen und man hat immer abgesonderten Metallablösungen….wie wird es hier gelöst das kein Nebeneffekt entsteht.?
Die H2Master sind sehr wartungsarm. Es muss nichts gewechselt werden, die Lebensdauer ist ohne Begrenzung. Die Innenseite sollte ab und zu ausgespült/ausgewischt werden, wenn sich Ablagerungen bilden. Wenn Sie kalkhaltiges Trinkwasser verwenden, können Ablagerungen mit verdünnter Essig- oder Zitronensäure entfernt werden.
Die H2Master verfügen über Ventile, über die gasförmige Fremdstoffe ausgelassen werden. Metallablösungen gibt es aufgrund des hochwertigen Materials nicht. Ein Wasserfilter ist im Gerät nicht verbaut. Im besten Fall immer reines, gefiltertes Trinkwasser verwenden.
Es wurde gesagt, daß destiliertes Wasser totes Wasser ist (wie Osmosewasser) und daher geht die Anreicherung des Wasserstoffs schnell weg. Weil das Wasser tot ist, gehts auch nicht in die Zelle.
Erklärung Osmosewasser, belebtes Wasser und Anreicherung mit Wasserstoff
Der Begriff Totes Wasser wird oft im esoterischen Kontext verwendet und meint, dass es nicht (hexagonal) strukturiert, belebt oder mit Mineralien versetzt ist. Das ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Reines Wasser, wie z.B. auch sauberes Regenwasser ist ein Destillat und hat keinerlei Mineralien gebunden. Dieses Wasser hat seit Millionen von Jahren Mensch, Tier und Pflanzen versorgt. Die Aufgabe von Wasser ist auch nicht Mineralien in den Körper zu bringen, sondern einzig Nährstoffe, die mit der Nahrung aufgenommen werden, im Körper weiter zu transportieren.
Im Wasser gibt es zwar zusammenhängende Wassercluster aus H2O-Molekülen, die sich jedoch mehrmals pro Sekunde binden und wieder lösen. Eine dauerhafte Struktur bildet sich nicht im flüssigen Wasser, auch nicht durch Verwirbeln oder ähnliche Vorgänge. Struktur – vorgegebenen durch die Molekülstruktur – findet dauerhaft nur in gefrorenen Wasser statt. Bei Schneeflocken oder bei Eisblumen an Fensterscheiben sieht man das.
Dr. Pollack hat mit seinen EZ-Wasser nachgewiesen, dass der Mensch selbst in den Zellen das Wasser auf besondere Weise ausrichtet, die Moleküle bilden an der Zellwand eine Struktur, die andere Stoffe ausschließt (EZ = Ausschlusszone).
Auch Hr. Gaupp-Berghausen, der mit Masaru Emoto zusammengearbeitet hat, hat nachgewiesen, dass die Struktur der später gefrorenen Eiskristalle des Wassers alleine vom Probanden abhängt. Wir Menschen sind es, die das Wasser möglicherweise beeinflussen, durch unser bioenergetisches Feld möglicherweise. Die Forschungen sind da nicht abgeschlossen.
Fazit: Im Inhalator wird aus Wasser Wasserstoff produziert. Das ist ein rein natürlicher Vorgang. Sie atmen besten reinen Wasserstoff.
Und im Wasserstoffreichen Trinkwasser wir kein destilliertes Wasser verwendet. Sie trinken Sie im besten Fall reines sauberes Wasser, welches im Gerät mit Wasserstoff angereichert wird. Also Entwarnung auf ganzer Breite!
Hier ist ein guter Artikel dazu: Energetisierung Strukturierung und Vitalisierung im Wasser
Und hier ebenso: Trinkwasser: Woher bekomme ich ohne Mineralwasser Mineralien
Eine Frage zum WOU H2 Mega 3000: Warum muss für die H2 Stufe destilliertes Wasser verwendet werden bzw warum ist das RO gefilterte Wasser nicht ausreichend dafür?
Bei dieser Stufe ist ein Wasser mit ca. 0 ppm erforderlich, damit die Wasserstoffproduktion langfristig zuverlässig läuft. Das Umkehrosmose-gefilterte Wasser ist nicht immer ausreichend dafür, da die Eingangswasserqualität regional Schwankungen hat.
Der Leitwert sagt etwas über die Strom-Leitfähigkeit eines Mediums aus und wird in ppm oder µS angeben. Bestandteile im Wasser ermöglichen, dass Wasser Strom leiten kann, z.B. Kalzium und Magnesium (=Kalk), Salze und weiter Stoffe. Sind alle Bestandteile raus und der Leitwert damit 0 ppm, kann Wasser keinen Strom leiten. Und das ist bei der Elektrolyse wichtig. Die Elektrolyse teilt Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Wasserstoff verwenden wir, um ihn im Trinkwasser gasförmig zu binden und somit wasserstoffreiches Wasser zu erhalten.
Mit was und wie oft soll man die H2Master Wasserstoffboosterflasche reinigen?
Abhängig vom Kalkgehalt alle paar Wochen mit verdünnter Essig- oder Zitronensäure entkalken, ansonsten reicht einfaches Auswischen alle Wochen.
Guten Tag, können Sie schon eine Aussage machen, wann ca. der H2MasterXL PLUS V3 verfügbar sein wird? Wird es dazu einen passenden Inhalator-Aufsatz geben? Und ist die Aufbereitung in PET-Flaschen sinnvoll bzgl. Durchlässigkeit und Schadstoffen? Herzlichen Dank im Voraus für die Antworten!
Der H2MasterXL PLUS V3 wird im Juli verfügbar sein [Update: ist ab jetzt verfügbar]. Optional können wir den auch mit Inhalationsfunktion liefern. Das Thema PET-Flaschen kann problembehaftet sein, aufgrund der Verfügbarkeit bieten wir dennoch den Adapter an. Mit Glasflaschen ist das mit dem Adapter aus Gründen der Dichtigkeit noch nicht möglich.
Guten Morgen, wo ist der Unterschied im Detail zwischen den Wasserfiltern WA1, WA 3 und WA 7. Vielen Dank.
Hier in unserem Wasserfilter-Vergleich sind diese Filtergeräte auch mit aufgelistet. Generell ist die Reinheit des gefilterten Wassers gleich hoch, die Wassermengen sind aber unterschiedlich. Die Die WA1 liefert 0,25 l/min, die WA3 1,3 l/min und die WA7 bis zu 2,3 l/min Reinstwasser. Die Anwendung kurz zusammengefasst: Die WA1 ist mobil und am Wasserhahn anzuschließen, WA3 und WA7 kommen unter die Spüle. Die WA7 hat eine elektronische Steuerung und mehr Membranen im Inneren. Alle drei arbeiten ohne Tank.
Hallo, ich bin an dem mobilen (roten) Wasserstoffgenerator interessiert + dem Combi-Gerät (Wasserstoff * UO) und auch an dem Luftreiniger für 40 qm. Ich hab eine Frage zu dem Kombigerät. Wie lange halten die Filter? Kann man de Filter nachbestellen und falls ja, was kosten diese? Kann man für die H2-Funktion auch normales Trinkwasser nehmen oder muss es destilliertes Wasser sein? Wie stark ist die Filter Funktion, wenn das Rohwasser relativ “dreckig” ist? Unser Wasser aus dem Leitungshahn ist nicht das beste um ehrlich zu sein. Vielen Dank
Bei dem WOU H2Mega 3000 halten die Vorfilter 12 Monate und die Membran in der Mitte soll alle 2 Jahre getauscht werden. Hier können Sie die Ersatzkartuschen bestellen. Der Tank für die H2-Produktion soll mit destilliertem Wasser gefüllt sein, dieses Wasser dient nicht zum Trinken. Die Filtration der Umkehrosmose-Technologie ist einer der besten, die es gibt. Natürlich ist es abhängig von der Rohwasserqualität. Die Filtrationsrate ist überdurchschnittlich gut.
Hallo, wird auch in den Niederlanden geliefert? Vielen dank.
Ja, wir liefern auch in die Niederlande.
Eine Frage zur Wartung der Inhalatoren für Wasserstoff und Brownsgas? Wie reinigt man das Gerät?
Der Wartungsaufwand geht nahezu gegen Null. Das Wasser verbraucht sich und das Nachfüllen ist die einzige Wartung (eine Meldung mit Signalton kommt dann automatisch). Eine Reinigung von innen ist nicht notwendig.
Bieten Sie Unterstützung bei der Installation für den Duschfilter an? Ich möchte vor dem Kauf sicherstellen, dass der Duschfilter für unsere Duschen funktioniert.
Der Einbau ist so einfach wie das Wechseln des Duschschlauchs: Der Einbau zwischen Dusch-/Badearmatur und Duschschlauch kann selbst erfolgen, ein Installateur ist nicht erforderlich. Es sind Standardgewinde und erforderliche Dichtungen liegen bei. Auf der Duschfilter-Produktseite finden Sie weitere Infos.
Ich habe folgende Fragen: Wie lange hält diese Batterie in dem Wasserstoffbooster, muss man irgendetwas wechseln und wieder dazukaufen? Wie reinige ich das Gerät? Habe ich Garantie? Ist die Beschreibung in deutscher Sprache?
der Akku der H2Master hält nach dem Aufladen etwa 20 Prozesse und wird dann mit einem üblichen (Handy-)Ladestecker oder mit beiliegendem Ladestecker (SE-Version) wieder aufgeladen. Es muss nichts gewechselt oder hinzugekauft werden.
Reinigen können Sie das Gerät mit normalem Spüli und Warmwasser oder wenn Sie kalkhaltiges Wasser nutzen, mit einer Essig-Wasser-Lösung oder Zitronensäure im Verhältnis 1:20.
Die gesetzliche Garantie beträgt 2 Jahre.
Die beiliegende Beschreibung ist in Deutsch. Hier ist auch ein Video zur Anwendung.
Gibt es bei den Wasserstoffboostern Folgekosten?
Nein, es gibt bei den Wasserstoffboostern keinerlei Folgekosten.
Guten Tag, ich möchte gerne wissen wie wirkt Wasserstoffwasser auf hohen Blutdruck. Kann es senken oder bei niedrigem Blutdruck erhöhen?
Wasserstoff kann generell regulierend und verbessernd im Organismus wirken. Konkrete individuell-medizinische Aussagen können und dürfen wir nicht treffen.
Hier und auf den weiteren verlinkten Seiten finden Sie Studien zu einzelnen medizinischen Bereichen, bei denen auch die Verbesserung des Blutdrucks genannt wird.
Guten Tag
Könnten sie mir bitte eine Liste mit den nach ihrer Beurteilung wichtigsten und aussagekräftigsten Studien zur Wirkung von Hydrogenwasser und Hydrogeninhalation zukommen lassen?
Danke und freundliche Grüsse
O. Reisten
Hallo, das haben wir auf dieser und den dort verlinkten Seiten in den Quellenangaben veröffentlicht:
https://bestelements.de/de/wasserstoffwasser/studien-belegen-wirkung-von-wasserstoffreichem-wasser/
Womit kann ich den Akku von dem H2Master Wasserstoff-Booster am besten aufladen und wie lange dauert das?
Das Aufladen geht am besten mit herkömmlichen Ladegeräten für Handys. Für den H2Master Sonderedition senden wir einen Ladestecker 5 Volt und 1 Amper mit (5W). Ladegeräte mit höheren Wattzahlen sind für schnelles Komplettaufladen noch besser. 5V 1,8A oder 5V mit 3 Ampere (15 Watt) sind sehr gut geeignet. Damit ist der H2Master in ca. 2 Stunden voll aufgeladen und hält ca. 20 Wasserstoffprozesse (á 5 Minuten) lang. An USB-Buchsen von Laptops geht das Aufladen auch, aber die Leistung ist da geringer und es dauert entsprechend länger.
Hallo, wie oft am Tag soll man Wasserstoffwasser trinken?
Hallo Eric, die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt 2,5 bis 3 Liter Wasser pro Tag aufzunehmen. Der Mittelwert ändert sich natürlich aufgrund Körpergröße, Umgebungstemperatur und Aktivität. Davon sind bereits ca. 1 Liter in der Nahrung enthalten. Die verbleibenden ca. 1,5 werden als Heiß- und Kaltgetränke aufgenommen. 2-4 Fülllungen á 200 ml Wasserstoffreiches Trinkwasser sind dabei im Normbereich. Zum Abend hin sollte man wenig Wasserstoff aufnehmen (gilt auch für das Inhalieren), um den Ruhemodus des Körpers zu erleichtern. Wasserstoff gibt dem Körper Energie. Hier sind weitere Infos …
Ich habe heute unsere WA1 Filteranlage gestartet. Das Wasser schmeckt etwas anders. Liegt es am Umkehrosmose-Wasser selbst das dies einen eigenen Geschmack mit sich bringt oder gibt es hier eine andere Erklärung?
Haben Sie die 10-20 Liter bei Erstinbetriebnahme spülen lassen? Der Geschmack ist bei dem Erstwasser verändert. Auch kommt am Anfang kurzzeitig Activkohle-dunkles Wasser raus. Das ist normal und vergeht dann schnell.
Danach ist das Wasser sehr rein und wenn man Leitungswasser mit einem etwas höheren pH-Wert gewohnt ist, kommt einem das erst mal ungewohnt vor. Darüber hinaus ist der Eigengeschmack im Mund deutlich stärker als bei Leitungswasser. Wenn man bspw. Übersäuerungen im Körper hat, die bisher unerkannt waren, nimmt man dies durch die Reinheit des Wassers wahr. Auch eventuelles Amalgam im Zahnersatz nimmt man als metallischen Geschmack wahr.
Bitte spülen sie die Anlage wie oben beschrieben und ab dann bekommt Ihr Körper Reinstwasser. In wenigen Tagen hat sich Ihr Geschmack daran gewöhnt und bevorzugt es. Dann kommt Ihnen Leitungswasser fremd vor.
Wie lange bleibt Wasserstoff im Wasser nach der Zubereitung und muss das Wasser im Behälter bleiben oder kann ich es auch ins Trinkglas umfüllen und noch etwas stehen lassen? Welche Trinkmenge am Tag ist optimal? Kann man auch zu viel davon trinken?
Warum, wie lange und wie oft Wasserstoff wirkt und gut tut, beantwortet genau dieser Artikel auf unserer Seite: https://bestelements.de/de/wasserstoffwasser/fragen-antworten-anwendung-wasserstoffreiches-trinkwasser-wasserstoff-inhalation/ Bitte entnehmen Sie die Antworten diesem Beitrag, falls noch weitere Fragen entstehen oder ungeklärt bleiben, geben Sie uns bitte Bescheid. Danke!
Arbeiten diese Wasserstoff-Inhalatoren mit Ionenaustauscherharz? Falls ja, gibt es die Möglichkeit, das Gerät auch ohne Harz zu benutzen? Z. B. in dem man das Destillierte Wasser öfter wechselt?
Keine Ionenaustauscherharze! Das ist ein Grundsatz unserer Technologie. Unsere Wasserstoffinhalatoren arbeiten mit destilliertem Wasser und sind dadurch sehr wartungsarm, nahezu wartungsfrei, wenn man vom gelegentlichen Nachfüllen mit destilliertem Wasser absieht.
Wie viel H2-angereichertes Wasser wird in welcher Zeit produziert und gibt es aktuelle klinische Forschung?
Bei dem Wasserstoffbooster H2Master SE mit Inhalation gibt es 5-Minuten- und durch erneutes Drücken 10-Minuten-Prozesse, die automatisch enden. Diese können danach erneut gestartet werden.
Aktuelle klinische Forschungen haben wir u.a. hier auf mehreren Seiten verlinkt
Hallo, können die Wasserstoff-Inhalatoren für jeden verwendet werden oder welche Einschränkungen gibt es? Danke und Grüße Ina
Ja, die Wasserstoff-Inhalatoren können von jedem verwendet werden. Prophylaktisch im Alltag und bei der Arbeit als Energieschub, für Sportler gegen Muskelermüdung und auch bei akuten und chronischen Beschwerden als Therapie. Hier die Inhalatoren auch im Vergleich
Sehr geehrtes Bestelements-Team, wir haben nun das Filtersystem WA1 eingebaut. Alles klappt prima und der Qualitätsunterschied ist deutlich sichtbar und riechbar (keine Kalk- und Chlorrückstände). Wir haben noch eine Nachfrage: Wenn wir es richtig verstanden haben, ist auch das Wasser am roter Ablauf genauso gefiltert wie aus dem ausschwenkbaren Hahn?
Nein, das Wasser aus dem roten Hahn des Wasserfilters BE WA1 ist das Abwasser. Das ist nicht gefiltert, sondern enthält die Rückstände, die entfernt wurden.
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich für den H2Master Wasserstoffbooster auch Naturell Mineralwasser (ohne Kohlensäure) verwenden?
Ja, Sie können auch stille Mineralwasser verwenden. Dabei bedenken, dass der Mineralgehalt dann oft auch höher ist und bei mehrfacher Nutzung als Kalk im Gerät ausfällt, wie bei Wasserkocher oder Kaffeemaschine.
Hallo bestelements, wie wird der H2Master als Inhalator benutzt? Es scheint in der Beschreibung so, als würde der Aufsatz zur Inhalation im Gerät aufgesetzt werden? Wird das Wasserglas dann über den Aufsatz gegeben und der Inhalationsschlauch ragt aus dem Glas? Das Bild verstehe ich nicht. Wo ist das Wasser?
Es ist in der Tat so, dass etwas Wasser in die Mulde des H2Master SE gefüllt wird und die Kappe direkt auf das Basismodul geschraubt wird, wie abgebildet. Auf die Kappe wird der Schlauch aufgesteckt. Das Acrylglas-Element und den Deckel benötigen Sie bei der Variante nicht. Die Menge reicht dann für etwa drei 10-Minutendurchgänge.
Hallo, welche Wartung ist für die Wasserstoff-Inhalatoren notwendig?
Bei den Inhalatoren sind keine besonderen Wartungsarbeiten. Sie arbeiten mit destilliertem oder gefiltertem Wasser, nach einigen Wochen der Nutzung muss Wasser nachgefüllt werden. Ansonsten bei Bedarf von außen trocken abwischen. Die Inhalationsschläuche sollten alle 2-3 Wochen je nach Nutzung gewechselt werden. Inhalationsschläuche nur einen pro Person benutzen.
Produzieren die Wasserstoff-Inhalatoren auch Wasserstoffwasser zum Trinken?
Das ist nicht der Fall. Die Wasserstoff-Inhalatoren sind ausschließlich zum Inhalieren des Wasserstoffs konzipiert. Umgekehrt stellt unser Wasserstoffbooster H2Master Sonderedition eine Hybrid-Ausnahme dar. Diesen mobilen Wasserstoffbooster für gasförmig gebunden Wasserstoff im Trinkwasser kann man auch zum Inhalieren von Wasserstoff verwenden. Auch wenn die Wasserstoffkonzentration im Trinkwasser bei dem Gerät sehr hoch ist, sind die Inhalations-Leistungswerte unter denen der Inhalatoren. Es ersetzt also nicht einen “großen” Wasserstoffinhalator, sondern bietet einen Einstieg in die H2-Inhalation.
Ich verwende den WA1 Mobil Wasserfilter und bin damit sehr zufrieden. Ich wollte Sie fragen, wie am besten vorgegangen werden soll, wenn ich den Filter für ein paar Wochen nicht verwenden kann (z.B. wegen einer Reise), um eine Keimbildung zu vermeiden.
Im Vorfeld müssen Sie nichts tun. Wenn Sie wieder da sind nur lange spülen. Ca 10-20 min. in Betrieb nehmen. WA1-Ersatzfilter (Vor- und Nachfilter) regelmäßig austauschen. Die Membran in der Mitte ist für Langzeitnutzung konzipiert.
Ich überlege, welcher Wasserstoff-Inhalator am besten für mich ist. Können Sie eine Empfehlung geben?
Wasserstoff hat laut umfangreichen und unabhängigen Studien eine positive Wirkung auf den Körper und wird bei viele Dysfunktionen erfolgreich eingesetzt. Wenn Sie Wasserstoff inhalieren möchten, bietet BestElements neben dem Einstiegs-Kombigerät H2Master SE reine H2-Inhalatoren ab 200 ml/min. Diese Menge an Wasserstoff ist für private Anwendungen und Beginner in dem Bereich sehr gut geeignet um positive Ergebnisse zu erzielen. Erfahrene private Anwender in Haushalten als auch professionelle Anwender, wie Therapeuten und medizinische Einrichtungen, können das 600 ml/min-Gerät für höhere Konzentration wählen. Für Wasserstoffzentren und Anbieter therapeutischer Behandlungen stehen Geräte ab 1.000 – 3.000 ml/min, welche wahlweise auch Wasserstoff und Sauerstoff im Verhältnis 2:1 ausgeben.
Guten Tag liebes Best-Elements-Team, ich habe einen H2Master Sonderedition mit Inhalationsfunktion bestellt. Wie kann ich das Gerät als Inhalator nutzen? Vielen Dank.
Mit dem beiliegendem Zubehör (Nasenkanüle und Anschluss) können Sie mit diesem H2Master Wasserstoff über die Nase inhalieren. Das Gerät stellt aber keinen Ersatz für unsere reinen Wasserstoff-Inhalatoren (200ml, 600ml, auch 1.000, 1.500 ml) dar, sondern wird als Einstieg in die H2-Inhalation angesehen.
Hallo, gibt es ein Komplettsystem zum Aufstellen in einer Arztpraxis?
Die Wasserfiltergeräte WA3 und WA7 sind Komplettsysteme mit Filtergerät und Entnahmehahn. Wasser- und Abwasseranschlüsse müssen vorhanden sein.
Hallo, gäbe es die Möglichkeit den Booster mithilfe H2Blue Tropfen zu testen ob die Werte wirklich erreicht werden?
Natürlich, es steht Ihnen frei, mit einem erworbenen Wasserstoffbooster eigene Tests durchzuführen. Beachten Sie bitte, dass BlueDrop-Tests keine professionelle Nachweismethode sind und dabei keine Laborumgebung herrscht. Vor dem Test wird das Gerät geöffnet und Wasser ausgekippt, wobei bereits flüchtiges H2 entweicht. Das müssen Sie bei Ihren Testergebnissen berücksichtigen. Aber ca. 4.500 ppb sind selbst mit dieser ungenauen Methode bei dem H2Master nachweisbar. H2-Messgeräte liefern jedoch genauere Werte. Messgeräte in Laborumgebung wäre am besten und liefern die hohen, zertifizierten Ergebnisse über 5.000 ppb. (Wassertemperatur um 40°C verwenden und vor dem Test Wasser schütteln.)
Seit knapp einem Jahr nutze ich den Wasserstoffbooster H2Master PLUS V2 und bin sehr begeistert. So langsam zeichnen sich Kalkablagerungen ab. Was ist denn die beste Methode diese zu entfernen ohne das Gerät zu beschädigen?
Das ist sehr schön zu hören und freut uns sehr! Über Kalkablagerungen haben wir folgenden Absatz in unserer Gebrauchsanleitung:
“Im Falle von Ablagerungen durch das Wasser auf lebensmittsichere Weise entkalken. Dazu mit Essig-Wasser-Lösung oder Zitronensäure im Verhältnis 1:20 einweichen lassen und kräftig schütteln. Vor Gebrauch gut ausspülen. Entkalkungs- und Reinigungswasser nicht trinken, sondern wegschütten.”
Ich würde gerne für meine Mitarbeiter Wasserstoffgeräte bestellen. Gibt es große Geräte für alle oder müssen die einzeln je Mitarbeiter bestellt werden?
Geräte für ganze Räume sind bei Wasserstoffgeneratoren nicht möglich. Jeder Mitarbeiter sollte seinen eigenen Wasserstoffbooster bekommen, auch schon aus Gründen der Hygiene. Wir bieten spezielle für Unternehmen Mengenrabatte an, die Sie hier finden.
Servus, danke für den Beitrag. Ist sehr Interessant! Grüße aus Bayern
Vielen Dank, beste Grüße zurück!
Hallo, für welche Altersgruppen sind die Wasserstoffbooster geeignet?
Die Wasserstoffgeräte sind für alle Altersgruppen geeignet. Es gibt keinerlei Einschränkungen.
Ist gefiltertes Wasser das gleiche, wie destilliertes Wasser?
Grundsätzlich ist es nicht das Gleiche, es sind unterschiedliche Technologien. Bei beiden werden aber Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt. Der Destillationsprozess kommt in der Natur beim Verdunsten und Kondensieren von Wasser vor. Regenwasser ist ein Ergebnis dieses Prozesses. Destilliertes Wasser aus dem Einzelhandel ist nicht als Trinkwasser freigegeben. Die Umkehrosmose ist ein Filterprozess, der höhere Reinheit erreicht. Hier gehen wir näher darauf ein: Umkehrosmose Filterprinzip
Ist Wasserstoff sicher für den Langzeitgebrauch?
Die biologische Sicherheit von Wasserstoff ist Gegenstand umfangreicher Forschungen. Medizinische Untersuchungen bspw. in Bezug auf das Tauchen haben bewiesen, dass das tagelanges Atmen von Wasserstoff keine schädlichen Nebenwirkungen hervorruft.
Gibt es bei euch Angebote oder Sales?
Ja, Angebote und Sales haben wir auch. Die werden auf der Seite und über unseren Newsletter bekannt gegeben. Am besten hier eintragen: https://bestelements.de/einfach-erklaert/neuigkeiten-anfordern/
Ich interessiere mich für Eure Produkte. Wollte die erwähnten Studien lesen, habt Ihr die auch in deutsch?
Die meisten Studien wurden in Englisch angefertigt. Ein Online-Übersetzungstool hilft in vielen Fällen. Darüber hinaus finden Sie auf unseren Seiten ja auch oft beide Sprachversionen. https://bestelements.de/de/studien
Super Service, schnell und aussagekräftig – Danke!!!
Sind die Anti-Coronavirus-Luftfilter auch für Tiere oder kleine Kinder?
Ja. Die ActivePure®-Technologie gegen Viren in der Luft ist für alle Menschen wie Tiere sehr gut verträglich.
Brauche ich einen extra Wasserhahn?
Ja, für die Wasserfilter sind extra Wasserhähne sehr zu empfehlen. Herkömmliche Wasserhähnen bestehen oft aus Legierungen. Die können unerwünschte Stoffe wie Schwermetalle an das reine Trinkwasser abgeben.
Wie kann ich wissen, ob die Wasserqualität wirklich besser wird?
Zum einen ist der Reinheitsgrad bei Umkehrosmose durch die unvergleichliche Technologie bis in Nanobereiche gegeben. Ein TDS-Tester kann verwendet werden, um gelöste leitfähige Stoffe im Wasser zu messen. Diese werden nach Filterung schon deutlich niedriger sein. Oder mache Kunden haben auch einen Trinkwassertest im Labor gemacht und waren über die bestätigten Werte sehr erfreut und äußerst zufrieden. Hier stellvertretend einige Ergebnisse: https://bestelements.de/de/studien/testergebnis-trinkwassertest-nach-wasserfilterung-mit-filtergeraet-der-bestelements-wa-serie/
Helfen die Activepure Filter bei Coronaviren und Aerosolen?
Ja, das wurde sogar in Tests und Studien nachgewiesen. SARS-CoV-2 Viren werden bis zu 99,9 % nach 3 Minuten in der Luft reduziert. Für Aerosole gilt das gleiche in der Luft und auf Oberflächen. Hier finden Sie sind Studien und Nachweise https://bestelements.de/activepure
Sprudelt ein Wasserstoff Booster das Wasser?
Im Behälter steigen Bläschen auf, das gehört aber zum Anreicherungsprozess mit Wasserstoff. Das Wasser wird kein Sprudelwasser und bleibt still.
Mit welchem Paketservice werden die Geräte verschickt? Wegen Ablageort.
In den meisten Fällen versenden wir per DHL, am vereinbarten Ablageort kann dann hinterlegt werden. Manche Geräteversenden wir per auch UPS oder die größeren Viren-Luftreiniger per Spedition.
Hallo, kann ich die Geräte selbst einbauen?
Ja, die Geräte kann man selbst einbauen. Die Wasserfilter sind s.g. Kaltwasseranschlüsse und können selbst oder auch von Ihrem Installateur einfach angeschlossen werden. Die Luftreiniger müssen nicht installiert werden, da reicht eine Steckdose.
Sehr interessant Ihre Systeme… haben Sie auch ein System welches Quellwasser aus einem Brunnen filtern könnte? Zum Thema Autarkie ohne Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz sozusagen
Dafür ist die WA1 CB geeignet. Kein Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz erforderlich, aber Stromanschluss 12/24V. Wenn Wasserdruck mit dem Quellwasser hergestellt werden kann, geht die WA1 ohne Stromanschluss. https://bestelements.de/de/kaufen/trinkwasserfilter/trinkwasser-filteranlagen-wohnmobile-caravan-boote-schiffe-yachten/
Beachten: Wasser aus Quellen muss der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Wir haben mit das beste Trinkwasser der Welt, die Lebenserwartung liegt auch im obersten Bereich weltweit. Niemand braucht Wasserfilter
Wir sind ebenfalls dankbar für die überdurchschnittlich gute Trinkwasserversorgung in Deutschland. Andererseits haben die Versorger mit Verunreinigungen durch Keime und zunehmend durch Arzneimittel-/Drogenrückstände und weitere unerwünschte Stoffe zu kämpfen. Viele dieser Stoffe werden von der Trinkwasserverordnung gar nicht erfasst und somit nicht geprüft. Auswirkungen sollte jeder unabhängig recherchieren. Für die, die diese Stoffe aus dem Trinkwasser entfernen möchten, sind unsere Filtergeräte geeignet – geprüft und zertifiziert.
https://bestelements.de/de/studien/drogenrueckstaende-im-wasser/
Wenn ich meine Luft filtern will mach ich mein Fenster auf, kosten 0,00 Euro
Wir haben ein Immunsystem und wenn wir alles filtern bis zum Schluss ist der Schaden großer als der Nutzen
Wenn es machbar ist und die Luft frei von Schadstoffen ist, ist Lüften eine bewährte, gute Möglichkeit.
Schon mal etwas über Allergien oder Asthma gehört ??
Du bist nicht alleine auf der Welt. Es gibt Menschen denen es egal ist, was so alles, beim lüften, in deine Wohnung zieht – Rauchen, Auto laufen lassen, Grillen oder einfach falsch Heizen, abgesehen von Pollenflug
Viele Umkehrosmosen kosten das mehrfache von dem, was sie wert sind. Viele Abzockfirmen.
Leider wahr, schwarze Schafe gibt es wohl überall. Deswegen immer auf Leistungswerte, Herkunft und verbaute Materialien achten. Hier geben wir Einsicht in Vergleichswerte: https://bestelements.de/de/trinkwasserfilter/beste-trinkwasserfilter-uebersicht-leitungswerte-wasserfilter-im-vergleich/
Die deutsche Trinkwassernormen sind härter als die für Lebensmittel. In den käuflich zu erwerbenden Mineralwasser sind mehr Substanzen drin, als im Trinkwasser sein dürfen. Dafür hat man mit so einer Anlage, wenn sie nicht dauernd gewartet wird, gute Chancen sich Verkeimungen zu züchten.
Gucken Sie sich mal alleine die Werte für Arsen in Mineralwasser an. Diese überschreiten die Grenzwerte im Trinkwasser oft um das x-Fache. Warum sind die Grenzwerte unterschiedlich? Weil Lebensmittel nur auf Grenzwerte des täglichen Verbrauchs aufgebaut sind. Trinkwasser aber für den lebenslangen Gebrauch. Deshalb sind dort die Grenzwerte wesentlich enger. (Sven S.)
Das ist ein wichtiger Punkt: Die herausgefilterten Stoffe dürfen nicht in der Filteranlage verbleiben. Das ist bei BE WA1, 3 und 7 der Fall. Und richtig, mit der Trinkwasserverordnung werden mehr Stoffe geprüft, als bei Mineralwasser. Nur ist das eben nur ein Bruchteil, von enthaltenen Stoffen. Arznei- und Drogenrückstände… werden zB nicht geprüft.
Bestelements ganz ehrlich, made in Germany hin oder her aber ein Gerät über 2.000, ist das euer Ernst? Ich habe eine Anlage für 300 mir eingebaut und die das gleiche Osmose Wasser.
Es gibt in der Tat eine große Preisspanne. Die definiert sich über Technologie im Detail, Material und Zuverlässigkeit. Handelt es sich bei Filteranlagen für 300 € um Directflow-Anlagen, die keinen Tank benötigen und bis zu 2,3 l/min Reinstwasser filtern? Wie oft müssen Membranen gewechselt werden, oder sind es auch MEHRERE Filmtec-Membranen, die ohne regelmäßigen Wechsel beständig funktionieren. Und wie zuverlässig ist die Reinheit der Plastik-Materialien bei einer billigen Filteranlage? Wer sich immer wieder neu damit beschäftigen möchte, kauft eine Billige, wer das Thema langfristig und zuverlässig klären möchte, kauft unsere Filter.
Hallo,
danke für die zahlreichen Tipps! Bei Osmoseanlagen auf Qualität zu achten, scheint elementar zu sein! Wie erkenne ich denn deutsche Standards direkt?
Viele Grüße!
Wir sind dabei einen Qualitätsstandard für Umkehrosmoseanlagen zu schaffen. Darin ist dann die Kategorie „Made in Germany“ enthalten.
In jedem Fall gibt eine Made in Germany Confirmation Auskunft.
Ich habe noch eine Frage: filtern die BE WA3 und BE WA7 Kalk raus?
Ich meine, wenn man eine Kaffeemasche hat, den müsste man diese dann nicht mehr entkalken, oder? Genauso Wasserkocher …
Kalk wird komplett rausgefiltert. Genauso ist es, entkalken ist nicht mehr erforderlich. Bei der WA1 ebenso. Neue Ablagerungen gibt es dann nicht mehr. Alte lösen sich nach und nach ab.
Kann man das ganze Haus mit gefiltertem Wasser versorgen?
Unsere Trinkwasser-Filtergeräte werden normalerweise unter der Spüle in der Küche installiert (WA3, WA7, WA9) bzw. in der Nähe von Spülmaschine oder Waschmaschine (WAV). Um das ganze Haus zu versorgen, sind temporär ca. 10 l/min sind notwendig. Das funktioniert bei unseren Industrieanlagen, aber die sind kostenintensiv. Für das reinste Wasser müsste man besondere Rohre im Haus installieren.
Besser wäre eine Kombination mit WA7 in der Küche und WAV für Waschmaschine und Geschirrspüler.
Wird das durch die Behandlung wie Sprudelwasser? Ist der Effekt wie Kohlensäure?
Nein, das stille Wasser bleibt stilles Wasser. Der gasförmig zugesetzte Wasserstoff ist nicht wie bei Kohlensäure wahrnehmbar.
Kann man mit Wasserstoff angereichertes Wasser dauerhaft konsumieren?
Wasserstoffangereichertes kann zeitlich unbegrenzt konsumiert werden. Das zeitlich begrenzte Konsumieren gilt bspw für Heilwässer.
Ich interessiere mich für den BE AIR6. Folgende Fragen:
1. Die Leistungsaufnahme in der niedrigsten Stufe ist mit 78W im Vergleich zu anderen Geräten höher. Ist das die Leistungsaufnahme wenn alle Funktionen aktiviert sind (UV, Ionisator, Ozon…)?
2. Beim AIR6 wir aktiv Ozon produziert. Ozon ist doch aber eigentlichen “schädlich”. Kann man die Funktion deaktivieren?
Die Angabe bezieht sich auf alle eingeschalteten Filterstufen, richtig.
Die einzelnen Filterstufen, so auch Ozon, lassen sich deaktivieren. Ohne die zusätzlichen Filterstufen besteht eine deutlich niedrigere Leistungsaufnahme.
Der Einsatz von Ozon ist sinnvoll bei der Filterung von Gerüchen, Bakterien oder Viren. Danach zerfällt Ozon (O3) in Sauerstoff (O2). Der Wert ist innerhalb der zulässigen Konzentration. Ozon wird dann erst schädlich, wenn man zu lange zu hoher Konzentration ausgesetzt ist. Diese Gefahr besteht bei BestElements Luftfiltern nicht.
Wir empfehlen, den Raum mit der Ozonstufe zu reinigen bevor er genutzt wird. Das erzielt eine gereinigte, erfrischende Raumluft.
Bitte senden Sie mir Informationen zum Trinkwasserfilter.
Kaltes und heisses Wasser… bzw ist es auch möglich mit Kohlensäure?
Hier finden Sie einen Überblick unserer Trinkwasserfilter.
Die Trinkwasserfilter sind nur für den Kaltwasseranschluss geeignet.
Das gefilterte Wasser kann gesprudelt werden, Sprudler bieten wir (derzeit noch) nicht an.
Wird Fluorid wir aus dem Wasser gefiltert?
Ja, Fluorid wird aus dem Wasser gefiltert. Das sind Salze der Fluorwasserstoffsäure.
Ich interessiere mich für Ihre Wasser Filter Anlage Umkehr Osmose und möchte mich nach den Kosten für einen Einbau dieser Anlage und deren Folgekosten erkundigen
Den Einbau können Sie entweder selbst vornehmen oder ein Installateur in Ihrer Nähe. Der Zeitaufwand liegt bei ca. 1 Stunde.
Die Folgekosten sind die Austauschfilter – unterschiedlich je nach Model ab 49,50 €. Einmal (Umkehrosmose WA1, WA3, WA7) bzw. zweimal (WAV, nicht Umkehrosmose) pro Jahr sollte gewechselt werden.
Ich habe mir einen BE8 AIR gekauft. Dieses Gerät kann nur empfehlen. Wenn man das Gerät mit dem WLAN eingerichtet kann man es auch von überall steuern. Ich bin total begeistert! Wenn ich hier von der Arbeit wegfahre stelle ich das Ding auf Automatik dann läuft es schon mal ne halbe Stunde bis ich da bin. Das ist der absolute Kracher
Super, vielen Dank! Mit der App-Steuerung ist auch klasse.
Ich habe noch eine Frage zu den Trinkwasserfiltern. Sollte man das gefilterte Wasser auch für die Pflanzen und Blumen verwenden?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Sylvia
Auf jeden Fall, reines Wasser ist ebenso für Pflanzen und Blumen geeignet.