Fördermittel: Wasserfilter-Hilfsaktion für Gebiete mit Wasseralarm

Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.

Water Savior Wasserfilter gegen Bakterien

Eine der schnellen Möglichkeiten ist:

Schöna-Kolpien Dahme/Mark Teltow-Fläming Grenzwert bei Escherichia coli überschritten – Abkochgebot

Trinkwasser ist das am besten überwachte Lebensmittel. Bei einer Kontrolle festgestellte Bakterienkeime sind schuld, dass in den Orten Schöna, Kolpien und Lebusa das Wasser nun abgekocht werden muss … Quelle maz-online.de

Betzigau Oberallgäu Trinkwasser wird gechlort

Die Ursache für die Verunreinigung des Betzigauer Trinkwassers ist noch nicht gefunden … Quelle allgaeuer-zeitung.de

Lebusa Schlieben Lausitz Elbe-Elster Wasser abkochen

Bei Routine-Untersuchung des Trinkwassers im Bereich Lebusa wurden Keime festgestellt … Quelle lr-online.de lausitz

Greifswald Lubmin und Umgebung Trinkwasser weiterhin verunreinigt

Nachdem bei einer Routineuntersuchung Bakterien entdeckt wurden, muss das Trinkwasser im Landkreis Vorpommern-Greifswald in einigen Orten rund um Lubmin weiterhin abgekocht werden … Gemeinde Lebusa mit den Ortsteilen Freileben, Körba, Striesa und Schöna-Kolpien (Amt Schlieben) müssen vorerst ihr Trinkwasser abkochen. … Quelle ndr.de

Deutschlandkarte Trinkwasseralarm Luftverschmutzung

Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Regionen

Hilfe bei Bakterienalarm und anderen akuten Verunreinigung des Trinkwassers

Bakterien, PFAS und weitere Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden

Wir unterstützen mit Fördermitteln da, wo es akut benötigt wird. Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zu Trinkwasser-Verunreinigungen vorliegen, haben Sie hier die Möglichkeit, Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter zu erhalten. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!

Familie mit Trinkwasserfilter

Ihre Anfrage

Ggf. Telefonnummer angeben für schnelle Rückfragen
Wir schützen Ihre Daten! Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Datenschutzbestimmungen

Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.