Pressemeldungen: Wasserfilter-Hilfsaktion für betroffene Gebiete

Wasserfilter-Hilfe bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers

Wasserfilter

Fördermittel

Hilfsfonds

Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.

Abb. Fischsterben Oder

Gift erreicht bald Ostsee – Polen schließt Quecksilber als Ursache für Vergiftung von Wasser aus

Ein Fischsterben sorgt für Aufregung an der Oder. Polnische Behörden sprechen von einer gigantischen Umweltkatastrophe und machen die Industrie dafür verantwortlich. Offenbar wurde das giftige Abwasser bewusst in die Oder gekippt… Quelle moz.de brandenburg tote fische in der oder hunderte liter gift im fluss polnische medien  fischsterben

Verunreinigtes Trinkwasser im Landkreis Rhön-Grabfeld

In mehreren Gemeinden im Landkreis Rhön-Grabfeld gab es in den vergangenen Wochen Meldungen über verunreinigtes Trinkwasser… Die Meldungen über Probleme mit dem Trinkwasser im Landkreis Rhön-Grabfeld reißen nicht ab. Anfang Juli waren in den Ortsnetzen von Dürrnhof, Löhrieth und Rödelmaier Verunreinigungen im Wasser festgestellt worden. Mitte Juli dann auch in der Kernstadt von Bad Neustadt sowie der Gemeinde Salz. Anfang August kam eine ähnliche Meldung aus dem Sandberger Ortsteil Schmalwasser – dort wird das Trinkwasser weiterhin gechlort. Und nun kam noch ein weiterer Fall von verunreinigtem Trinkwasser hinzu: In Wargolshausen und Junkershausen muss aktuell das Wasser abgekocht werden… Quelle mainpost.de  rhoengrabfeld verunreinigtes trinkwasser landkreis rhoen grabfeld

Wasser abkochen! Verunreinigung im Trinkwasser des Zweckverbands Otting-Pallinger-Gruppe

Wegen einer Verunreinigung im Trinkwasser des Zweckverbands Otting-Pallinger-Gruppe sind die Bewohner einiger Gemeinden dazu angehalten, das Trinkwasser abzukochen…

  • Palling
  • Kichweidach
  • Halsbach
  • Tyrlaching
  • Feichten
  • die vom Zweckverband versorgten Teilbereiche der Stadt Trostberg
  • die vom Zweckverband versorgten Teilbereiche der Stadt Tittmoning
  • die vom Zweckverband versorgten Teilbereiche der Gemeinde Garching
  • die vom Zweckverband versorgten Teilbereiche der Gemeinde Taching am See

Quelle chiemgau24.de rupertiwinkel  verunreinigung trinkwasser otting pallinger gruppe

Deutschlandkarte Trinkwasseralarm Luftverschmutzung

Bakterien, PFAS und weitere Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden

Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Gebiete

Wasserfilter-Hilfsaktion bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers

Unterstützung für betroffene Regionen

Wir unterstützen besonders da, wo es akut benötigt wird.

Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!

Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

Familie mit Trinkwasserfilter

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!

Ihre Anfrage

Ggf. Telefonnummer angeben für schnelle Rückfragen
Wir schützen Ihre Daten! Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Datenschutzbestimmungen

* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.