Pressemeldungen: Wasserfilter-Hilfsaktion für betroffene Gebiete
Wasserfilter-Hilfe bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers
Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.
Mehringen gelbliches Trinkwasser aus der Leitung
Leitungswasser in Mehringen: Bürger sorgen sich um ihr Trinkwasser. In Mehringen kam bei vielen Bürgern tagelang gelbliches Wasser aus der Leitung. War das Wasser überhaupt genießbar? Versorger Midewa klärt auf und muss dabei eigene Fehler eingestehen… Quelle mz.de leitungswasser verfaerbt gelbliches trinkwasser gefaehrlich
Dortmund Trinkwasser muss gechlort werden
Weil in einem Wasserwerk in Witten eine Pumpe erneuert wird, wird dem Wasser in Dortmund ein Desinfektionsmittel zugesetzt… Quelle ruhrnachrichten.de dortmunder trinkwasser muss gechlort werden
Bochum Trinkwasser riecht nach Chlor
Viele Bochumer – speziell in Wiemelhausen – beklagen derzeit, dass das Trinkwasser nach Chlor rieche. Die Stadtwerke wissen um das Problem… Quelle waz.de trinkwasser in bochum riecht nach chlor
Plattling Deggendorf Trinkwasser muss schon wieder gechlort werden
Bei der Trinkwasserprobe am Montag wurde erneut ein Coliformer Keim im Wasserleitungsnetz nachgewiesen. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Deggendorf muss die Desinfektion des Trinkwassers vorsorglich in der Stadt Plattling wieder durchgeführt werden… Quelle idowa.plus trinkwasser muss schon wieder gechlort werden
Bakterien und Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden
Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Gebiete
Wasserfilter-Hilfsaktion bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers
Unterstützung für betroffene Regionen
Wir unterstützen besonders da, wo es akut benötigt wird.
Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!
Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!
Ihre Anfrage
* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.