Pressemeldungen: Wasserfilter-Hilfsaktion für betroffene Gebiete
Wasserfilter-Hilfe bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers
Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.
Euskirchen Nordrhein-Westfalen Abkochgebot für Trinkwasser
Nach einer bakteriellen Verunreinigung gilt in Dahlem und Schmidtheim (Kreis Euskirchen) ein Abkochgebot für das Trinkwasser. Die Wasserverunreinigung sei bei einer Routineprobe im Wasserwerk Dahlem entdeckt worden, so der Wasserversorgungsverband. Aus Schutzgründen erfolge gerade eine Chlorung des Trinkwassers. Wie lange das Abkochgebot noch besteht, ist unklar… Quelle n-tv.de Nordrhein-Westfalen Abkochgebot für-Trinkwasser
Bad Dürrheim Trinkwasser wird wohl auf Jahre gechlort
Die Stadt bleibt nach der Verunreinigung mit Enterokokken und dem Abkochgebot noch sehr lange sehr vorsichtig. Die Ursache der Verkeimung ist noch nicht gefunden… Aus Gründen der Vorsicht wird das Bad Dürrheimer Trinkwasser weiterhin gechlort. Die Ursache für die Verkeimung des Wassers mit Enterokokken im Oktober ist noch nicht gefunden… Quelle suedkurier.de bad-duerrheimer trinkwasser wird wohl auf jahre gechlort
Kellmünz Wasserversorgung Iller-Rißtal muss Trinkwasser desinfizieren
Wegen Bauarbeiten in Erolzheim wird dem Wasser Chlor zugesetzt. Auch Haushalte in Kellmünz sind davon betroffen. Grund für die vorsorgliche Desinfizierung sind laut Information des Zweckverbands Bauarbeiten beim Brunnen Erolzheim, der zu dem Verbund gehört. Versorgt werden durch den Zweckverband die Gemeinden Erolzheim, Dettingen, Kirchberg, Balzheim, Schwendi, Burgrieden sowie die Stadt Laupheim und die Kirchdorfer Ortsteile Binnrot und Waldenhofen… Quelle augsburger-allgemeine.de illertissen kellmuenz wasserversorgung muss trinkwasser desinfizieren
Bakterien, PFAS und weitere Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden
Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Gebiete
Wasserfilter-Hilfsaktion bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers
Unterstützung für betroffene Regionen
Wir unterstützen besonders da, wo es akut benötigt wird.
Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!
Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!
Wasserfilter für Zuhause Übersicht
Wasserfilter gegen Bakterien, Viren, Kalk, Nitrat, Hormone, Pestizide, Drogen- und Medikamentenrückstände…
Ihre Anfrage
* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.