Wasserstoff reines Wasser saubere Luft

Infothek: Trinkwasser Luft Wasserstoff

Infothek: Trinkwasser Luft Wasserstoff

Informationen über Reinheit von Trinkwasser und Luft und Filtermöglichkeiten mit effizienten Filtertechnologien

Wasserfilter: Arzneimittel im Trinkwasser nachweisbar

Arzneimittel sind mittlerweile in der Umwelt weit verbreitet und werden häufig im Trinkwasser nachgewiesen. Erkenntnisse zu Risken und Nebenwirkungen sind vorhanden, aber häufig nicht zugänglich. Experten kritisieren das deutlich. Jetzt laufen Verhandlungen auf EU-Ebene. Arzneimittel sollen innerhalb des Körpers[Beitrag öffnen...]

Di-Flow® Qualitätsstandard

Di-Flow® ist ein Qualitätssiegel der Di-Flow®-Qualitäts-Prüfungskommission. Diese hat die Aufgabe, die Qualität von Geräten Wasseraufbereitung, Wasserfilter und Luftreiniger sowie deren interne Prozesse zu prüfen, zu überwachen und zu gewährleisten. Die Aufgaben der Di-Flow®-Qualitäts-Prüfungskommission beinhaltet konkret folgendes: Entwicklung und Umsetzung[Beitrag öffnen...]

Alterungstest durch Freie-Radikale-Stresstest

Alterung und Freie-Radikale im Zusammenhang Stresstest: Ein Selbsttest bringt Klarheit Freie-Radikale ist das Erklärungsmodell für das Altern aller Organismen. Gemäß der Harman-These sind Freie Radikale Ursache des Alterungsprozesses in unseren Zellen. Wissenschaftliche Rückschlüsse lassen sich im Zusammenhang[Beitrag öffnen...]

Luftreiniger: Studie zur Wirksamkeit der ActivePure®-Technologie zur Eliminierung Sars-Cov-2-Viren in Innenräumen

Zusammenfassung der Veröffentlichung der wissenschaftlichen Peer-Review-Studie (Kreuzgutachten) im JOURNAL OF INFECTION AND PUBLIC HEALTH über die Wirksamkeit der ActivePure®-Technologie zur Eliminierung Sars-Cov-2-Viren in Innenräumen. Peer-Review-Gutachten sind ein Verfahren zur Qualitätssicherung einer wissenschaftlichen Arbeit durch unabhängige Gutachter aus dem gleichen[Beitrag öffnen...]

Feinstaub schädigt Gehirn von Kleinkindern und Ungeborenen

Feinstaub in der Atemluft schädigt offensichtlich Nervenfasern im Gehirn Kleinkinder und Ungeborene besonders betroffen Wissenschaftliche Erkenntnisse decken auf, dass die Belastung von Feinstaub und Stickstoffdioxiden am kindlichen Gehirn nicht spurlos vorbei geht. Die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von[Beitrag öffnen...]

Drogenrückstände aus dem Wasser entfernen

Kokainrückstände im Wasser Die im Abwasser beobachteten Benzoylecgonin-Belastungen weisen darauf hin, dass der Kokainkonsum in west- und südeuropäischen Städten am höchsten ist, insbesondere in Städten in Belgien, den Niederlanden und Spanien. In den meisten osteuropäischen Städten wurden sehr[Beitrag öffnen...]

Nach oben