Fördermittel: Wasserfilter-Hilfsaktion für Gebiete mit Wasseralarm
Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse auf Umweltgifte zu. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.
Ihre Anfrage zur Förderung unten
Meldung vom 30. Januar 2022, [zum Archiv]
Trinkwasser-Meldungen in Einzelnen:
Fürth Bad Dürrheim Basel verunreinigtes Trinkwasser
Fürth (Odenwaldkreis): Abkochgebot wegen verunreinigtem TrinkwasserIn der Gemeinde Fürth im Odenwaldkreis wurde am 10. Mai ein Abkochgebot für das Trinkwasser verhängt. Die Maßnahme betrifft die Hochzone von Fürth und Steinbach und ist auf eine[Beitrag öffnen...]
Berlin: Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung wegen versäumter Überarbeitung des Nitrataktionsprogramms
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Klage gegen die Bundesregierung eingereicht, da diese es bisher versäumt hat, das Nationale Nitrataktionsprogramm zu überarbeiten, um die Wasserqualität zu verbessern. Laut der DUH überschreiten 26 Prozent der[Beitrag öffnen...]
Rostock Saint-Louis Kalenborn Wartenberg Probleme mit Wasserqualität
Rostock (Hansestadt): Vorübergehender Chlorgeruch im Trinkwasser aufgrund warmer Temperaturen der Warnow In Rostock haben einige Bewohner kürzlich einen Chlorgeruch im Trinkwasser wahrgenommen. Dies ist auf die wärmeren Temperaturen der Warnow zurückzuführen, die einen[Beitrag öffnen...]
Trinkwasser in Lörrach, Jena, Theisseil PFAS, Trübungen, Abkochgeobote
Weil am Rhein (Kreis Lörrach): Hohe PFAS-Belastung im Blut von Anwohnern nachgewiesenAnwohner rund um den EuroAirport Basel-Mulhouse, nahe dem deutschen Weil am Rhein, sind seit Jahren Schadstoffen ausgesetzt, da ihr Trinkwasser mit PFAS (per-[Beitrag öffnen...]
Solingen Kiel Bitterfeld Verunreinigung im Trinkwasser und Wartung
Solingen (Ohligs): Probelauf der Chlorungsanlage führt zu vorübergehendem Chlorgeruch im TrinkwasserIn Solingen-Ohligs kam es am Dienstag zu einem vorübergehenden Chlorgeruch im Trinkwasser aufgrund eines geplanten Probelaufs der Chlorungsanlage in der Olgastraße. Die Stadtwerke betonen,[Beitrag öffnen...]
Leipzig Kärnten Ostjütland Trinkwasser kontaminiert
Grimma (Landkreis Leipzig): Grundwasser kontaminiert mit Nitrat und Darmbakterien Im Landkreis Leipzig hat eine Untersuchung des VSR-Gewässerschutzes ergeben, dass das Grundwasser in einem erheblichen Maße mit Nitrat und Darmbakterien belastet ist. Speziell in[Beitrag öffnen...]
Wasserfilter gegen Keime · Trinkwasser schützen!
Hilfsaktion für betroffene Haushalte mit Trinkwasseralarm
Aktuelle Trinkwassermeldungen
Holzminden Unterallgäu Trinkwasser abkochen
Eschershausen (Landkreis Holzminden): Abkochgebot wegen Trübung des Trinkwassers Im Landkreis Holzminden sind mehrere Gemeinden von einer Trübung des Trinkwassers betroffen. Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland hat empfohlen, das Trinkwasser vor dem Verzehr abzukochen. Diese Maßnahme[Beitrag öffnen...]
Stendal Fürth Heiligenhafen Halver Trinkwasserprobleme
Stendal (Landkreis Stendal): Abkochgebot wegen coliformer Keime im TrinkwasserIm Landkreis Stendal wurde in der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck eine erhöhte Keimbelastung im Trinkwasser festgestellt. Laut einer Pressemitteilung des Wasserverbands Stendal-Osterburg wurden bei einer Routinekontrolle Überschreitungen der[Beitrag öffnen...]
Duisburg und Jenbach Tirol Trinkwasserprobleme
Duisburg (Nordrhein-Westfalen): Legionellen-Alarm sorgt für Verzweiflung unter Mietern In Duisburg-Rheinhausen sind Mieter eines Wohnhauses an der Joseph-Haydn-Straße in Sorge, da ihr Trinkwasser mit Legionellen verseucht ist. Das Gesundheitsamt wurde am 13. Februar über[Beitrag öffnen...]
Limburg-Weilburg, Neukirch/Lausitz, Oberhausen Trinkwasser Probleme
Hadamar (Landkreis Limburg-Weilburg, Deutschland): Chlorzusatz wegen coliformer Bakterien im Trinkwasser In Hadamar sorgt derzeit eine Verunreinigung des Trinkwassers mit coliformen Bakterien für Besorgnis. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird das Wasser in der Hochzone[Beitrag öffnen...]
Wackersberg Hamburg Rendsburg Eichwalde Rosenheim Trinkwasserprobleme
Wackersberg (Bayern, Deutschland): Abkochanordnung wegen Enterokokken im Trinkwasser In Wackersberg, Bayern, wurde bei Routinekontrollen der Wasserversorgung eine Verunreinigung mit Enterokokken festgestellt. Aufgrund dieser... Hamburg (Dulsberg, Deutschland): Legionellen im Trinkwasser – Mieter kritisieren Vonovia[Beitrag öffnen...]
Bonn Mittelbaden Barsinghausen Chlor und PFAS
Bonn (NRW, Deutschland): Chlorgeruch im Trinkwasser nach Reinigungsarbeiten festgestellt In Bonn wurde nach Reinigungsarbeiten ein Chlorgeruch im Trinkwasser festgestellt. Laut den Stadtwerken Bonn ist... Mittelbaden (Baden-Württemberg, Deutschland): Massive PFAS-Verseuchung des Grundwassers festgestellt In[Beitrag öffnen...]