Fördermittel: Wasserfilter-Hilfsaktion für Gebiete mit Wasseralarm
Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse auf Umweltgifte zu. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.
Ihre Anfrage zur Förderung unten
Meldung vom 30. Januar 2022, [zum Archiv]
Trinkwasser-Meldungen in Einzelnen:
Leipzig Kärnten Ostjütland Trinkwasser kontaminiert
Grimma (Landkreis Leipzig): Grundwasser kontaminiert mit Nitrat und Darmbakterien Im Landkreis Leipzig hat eine Untersuchung des VSR-Gewässerschutzes ergeben, dass das Grundwasser in einem erheblichen Maße mit Nitrat und Darmbakterien belastet ist. Speziell in[Beitrag öffnen...]
Holzminden Unterallgäu Trinkwasser abkochen
Eschershausen (Landkreis Holzminden): Abkochgebot wegen Trübung des Trinkwassers Im Landkreis Holzminden sind mehrere Gemeinden von einer Trübung des Trinkwassers betroffen. Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland hat empfohlen, das Trinkwasser vor dem Verzehr abzukochen. Diese Maßnahme[Beitrag öffnen...]
Stendal Fürth Heiligenhafen Halver Trinkwasserprobleme
Stendal (Landkreis Stendal): Abkochgebot wegen coliformer Keime im TrinkwasserIm Landkreis Stendal wurde in der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck eine erhöhte Keimbelastung im Trinkwasser festgestellt. Laut einer Pressemitteilung des Wasserverbands Stendal-Osterburg wurden bei einer Routinekontrolle Überschreitungen der[Beitrag öffnen...]
Duisburg und Jenbach Tirol Trinkwasserprobleme
Duisburg (Nordrhein-Westfalen): Legionellen-Alarm sorgt für Verzweiflung unter Mietern In Duisburg-Rheinhausen sind Mieter eines Wohnhauses an der Joseph-Haydn-Straße in Sorge, da ihr Trinkwasser mit Legionellen verseucht ist. Das Gesundheitsamt wurde am 13. Februar über[Beitrag öffnen...]
Limburg-Weilburg, Neukirch/Lausitz, Oberhausen Trinkwasser Probleme
Hadamar (Landkreis Limburg-Weilburg, Deutschland): Chlorzusatz wegen coliformer Bakterien im Trinkwasser In Hadamar sorgt derzeit eine Verunreinigung des Trinkwassers mit coliformen Bakterien für Besorgnis. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird das Wasser in der Hochzone[Beitrag öffnen...]
Wackersberg Hamburg Rendsburg Eichwalde Rosenheim Trinkwasserprobleme
Wackersberg (Bayern, Deutschland): Abkochanordnung wegen Enterokokken im Trinkwasser In Wackersberg, Bayern, wurde bei Routinekontrollen der Wasserversorgung eine Verunreinigung mit Enterokokken festgestellt. Aufgrund dieser... Hamburg (Dulsberg, Deutschland): Legionellen im Trinkwasser – Mieter kritisieren Vonovia[Beitrag öffnen...]
Wasserfilter gegen Keime · Trinkwasser schützen!
Hilfsaktion für betroffene Haushalte mit Trinkwasseralarm
Aktuelle Trinkwassermeldungen
Bonn Mittelbaden Barsinghausen Chlor und PFAS
Bonn (NRW, Deutschland): Chlorgeruch im Trinkwasser nach Reinigungsarbeiten festgestellt In Bonn wurde nach Reinigungsarbeiten ein Chlorgeruch im Trinkwasser festgestellt. Laut den Stadtwerken Bonn ist... Mittelbaden (Baden-Württemberg, Deutschland): Massive PFAS-Verseuchung des Grundwassers festgestellt In[Beitrag öffnen...]
Pfaffenhofen (Bayern, Deutschland): Abkochgebot wegen coliformer Keime im Trinkwasser
In Pfaffenhofen (Bayern) müssen die Bürger ihr Trinkwasser ab sofort abkochen. Laut den Stadtwerken Pfaffenhofen wurden in den Hochbehältern des Wasserversorgungssystems geringe Mengen coliformer Keime festgestellt. Diese Keime weisen auf mögliche fäkale oder[Beitrag öffnen...]
Würzburg Homburg Minden Ulfa Klagenfurt Basel Zürich Wasserprobleme
Glarus: Suche nach PFAS-Hotspots im Trinkwasser gestartet Die Suche nach PFAS-Hotspots im Trinkwasser von Glarus hat begonnen, da seit Februar 2024 neue... Würzburg (Unterfranken, Deutschland): Trinkwasser wird wegen Pseudomonas-Bakterien weiterhin gechlort In Würzburg[Beitrag öffnen...]
Homburg Klagenfurt Minden Jossgrund Aresing und Gachenbach Trinkwasserprobleme
In Aresing und Gachenbach, Deutschland, wurden Fäkalkeime im Trinkwasser entdeckt. Anwohner müssen das Wasser abkochen. Aktuelle Tests zeigen keine Keime mehr. Maßnahmen wurden ergriffen." In Aresing und Gachenbach muss Trinkwasser weiterhin abgekocht werden.[Beitrag öffnen...]
Neuburg-Schrobenhausen Spessart Neustadt Niederösterreich Trinkwasser-Probleme
Aresing/Gachenbach (Bayern, Deutschland): Trinkwasser muss wegen Keimen bis ins neue Jahr abgekocht werden In Aresing und Gachenbach in Bayern muss das Trinkwasser bis ins neue Jahr abgekocht werden.... Aresing/Gachenbach (Bayern, Deutschland): Trinkwasser-Abkochgebot wegen[Beitrag öffnen...]
Rosenheim Mittenwald Würzburg Altötting Jena Trinkwasserprobleme
Gstadt am Chiemsee (Rosenheim, Deutschland): Abkochgebot wegen Enterokokken im Trinkwasser Im Trinkwasser in Gstadt am Chiemsee und den benachbarten Ortschaften Gollenshausen und Fraueninsel wurden Enterokokken,... Gstadt am Chiemsee (Bayern, Deutschland): Abkochverfügung wegen Enterokokken[Beitrag öffnen...]