Fördermittel: Wasserfilter-Hilfsaktion für Gebiete mit Wasseralarm

Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.

Water Savior Wasserfilter gegen Bakterien

Eine der schnellen Möglichkeiten ist:

Igensdorf: Trübung im Trinkwasser

Gesundheitsamt ordnet großflächige Chlorierung an… Im Igensdorfer Ortsnetz Oberlindelbach wurde eine Trübung des Trinkwassers festgestellt. Das Gesundheitsamt Forchheim ordnet deshalb vorsorglich auch eine Chlorierung des gesamten Leitungsnetzes der Marktgemeinde an…

Kreis Forchheim: Wasser muss abgekocht werden

Gräfenberg – Das Trinkwasser der Betzenstein-Gruppe muss abgekocht und gechlort werden. Davon betroffen sind auch Gemeinden im Landkreis Forchheim. Bei einer Routineprüfung des Trinkwassers der Betzenstein-Gruppe sind coliforme Keime und Enterokokken gefunden worden. Das Wasser entspricht nicht mehr der Trinkwasserverordnung und muss deshalb abgekocht und gechlort werden…Quelle https://www.fraenkischertag.de/lokales/forchheim-fraenkischeschweiz/gesundheit/keime-und-bakterien-im-trinkwasser-gefunden-gemeinden-im-landkreis-forchheim-betroffen-art-183187

Trinkwasser im Landkreis Bayreuth verunreinigt: Hier sollte man das Wasser besser abkochen

Aufgrund der Verunreinigung im Trinkwasser erlässt das Gesundheitsamt Forchheim eine Abkochanordnung für Leitungswasser auf Teile des Landkreises Forchheim. Diese betrifft einige Gemeindeteile der Stadt Gräfenberg und des Marktes Hiltpoltstein im Landkreis Forchheim. Hier wird empfohlen, das Wasser einmalig sprudelnd aufzukochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abzukühlen. Ein Wasserkocher wird empfohlen. Leitungswasser soll nur abgekocht getrunken werden. Für die Zubereitung von Nahrung und zum Reinigen offener Wunden soll ausschließlich abgekochtes Wasser verwendet werden… Quelle https://www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-meldungen-news/landkreis-bayreuth-betzenstein-trinkwasser-abkochen-bakterien-verunreinigt/

Treiser müssen ihr Trinkwasser vorerst abkochen

Das Trinkwasser in Treis und in dem dazugehörigen Wohngebiet Streitkopf ist mikrobiologisch verunreinigt und muss vor dem Verzehr abgekocht werden. Darauf weisen der Zweckverband-Lollar-Staufenberg (ZLS) als Trinkwasserversorger und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hin. Im Trinkwasser wurden coliforme Bakterien nachgewiesen… Quelle https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/staufenberg-ort848779/treiser-muessen-ihr-trinkwasser-vorerst-abkochen-91791606.html

Keime: Trinkwasser in Broggingen ist seit einer Woche verunreinigt

Das Trinkwasser in Broggingen muss vor dem Trinken erneut abgekocht werden. Eine Probe des Gesundheitsamtes habe ergeben, dass der Keim-Grenzwert knapp überschritten sei. Bereits Ende August gab es für den Herbolzheimer Ortsteil ein Abkochgebot… Quelle https://www.badische-zeitung.de/trinkwasser-in-broggingen-ist-seit-einer-woche-verunreinigt–217264705.html

Trinkwasser in Zenting muss abgekocht werden

Das Trinkwasser in der Gemeinde Zenting (Landkreis Freyung-Grafenau) ist belastet und muss abgekocht werden… Quelle https://www.pnp.de/lokales/landkreis-freyung-grafenau/grafenau/Trinkwasser-muss-abgekocht-werden-4428540.html

Deutschlandkarte Trinkwasseralarm Luftverschmutzung

Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Regionen

Hilfe bei Bakterienalarm und anderen akuten Verunreinigung des Trinkwassers

Bakterien, PFAS und weitere Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden

Wir unterstützen mit Fördermitteln da, wo es akut benötigt wird. Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zu Trinkwasser-Verunreinigungen vorliegen, haben Sie hier die Möglichkeit, Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter zu erhalten. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!

Familie mit Trinkwasserfilter

Ihre Anfrage

Ggf. Telefonnummer angeben für schnelle Rückfragen
Wir schützen Ihre Daten! Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Datenschutzbestimmungen

Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.