Pressemeldungen: Wasserfilter-Hilfsaktion für betroffene Gebiete

Wasserfilter-Hilfe bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers

Wasserfilter

Fördermittel

Hilfsfonds

Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.

Grünheide Strausberg Erkner bei Berlin: Warnung vor schleichenden Vergiftung des Grundwassers

Tesla darf Grundwasser auf Fabrikgelände in Grünheide selbst überwachen. Der Wasserverband Strausberg-Erkner soll nicht mehr unmittelbar an der Überwachung des Grundwassers bei Tesla beteiligt werden – laut Verband ein „handfester Skandal“. Der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) warnt vor einer „schleichenden Vergiftung des Grundwassers“ in seinem Verbandsgebiet, welches 170.000 Menschen der Region mit Trinkwasser versorgt… Quellen rbb24.de tesla brandenburg grundwasser wasserverband kontrolle und moz.de gigafactory in gruenheide tesla ueberwacht grundwasser kuenftig fast alleine wasserverband strausberg erkner klagt

Burgthann Nürnberger Land erhöhter Arsen-Gehalt im Trinkwasser

In der Gemeinde Burgthann (Nürnberger Land) hat der zuständige Versorger einen erhöhten Arsen-Gehalt im Trinkwasser gemessen. Es wurde ein erhöhter Arsen-Gehalt im Bereich von 0,014-0,017 mg/l festgestellt, wie das Landratsamt Nürnberger Land mitteilt. Man nehme die Lage ernst, heißt es aus dem Landratsamt… Quelle infranken.de burgthann erhoehter arsen gehalt im trinkwasser

Bayreuth Pegnitz Abkochgebot weil Chlorung endet

Aufgrund der Empfehlung des Gesundheitsamtes wird eine prophylaktische Abkochempfehlung für das Teilnetz angeordnet. Grund für die Abkochempfehlung ist, dass es direkt nach der Beendigung der Chlorung zu einer kurzfristigen Aufkeimung im Verteilnetz kommen könne… Quelle kurier.de juragruppe wasser abkochen

Rostock: Trinkwasser riecht und schmeckt nach Chlor

Der Rostocker Wasserversorger Nordwasser muss dem Trinkwasser in der Hansestadt aktuell Chlor beimengen. Warum genau das Wasser gechlort wird, was das bedeutet… ostsee-zeitung.de rostock darum riecht und schmeckt das trinkwasser gerade nach chlor

Magdeburg Neustädter See sehr schlechte Wasserqualität

Neustädter See stark mit Bakterien verschmutzt – Ursache unklar, die Bakterien im Wasser lösen verschiedene Krankheiten aus… Quelle mdr.de sachsen-anhalt magdeburg neustaedter see badeverbot bakterien

Deutschlandkarte Trinkwasseralarm Luftverschmutzung

Bakterien, PFAS und weitere Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden

Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Gebiete

Wasserfilter-Hilfsaktion bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers

Unterstützung für betroffene Regionen

Wir unterstützen besonders da, wo es akut benötigt wird.

Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!

Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

Familie mit Trinkwasserfilter

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!

Ihre Anfrage

Ggf. Telefonnummer angeben für schnelle Rückfragen
Wir schützen Ihre Daten! Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Datenschutzbestimmungen

* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.