Pressemeldungen: Wasserfilter-Hilfsaktion für betroffene Gebiete

Wasserfilter-Hilfe bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers

Wasserfilter

Fördermittel

Hilfsfonds

Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, PFAS, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.

Ribnitz-Damgarten: Wasser stark mit Nitrat belastet

Der Verein VSR-Gewässerschutz hat jetzt Messergebnisse von Brunnenwasserproben aus der Region Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen) vorgelegt. Jede vierte Probe überschritt den Nitrat-Grenzwert. Das kann besonders für Kleinkinder gefährlich werden… Quelle ostsee-zeitung.de ribnitz damgarten wasser

Oberhausen Beeinträchtigungen der Trinkwasserqualität mit Verfärbungen des Trinkwassers

Oberhausen: Druckschwankungen in den Leitungen und Verfärbungen des Trinkwassers. Darauf weist die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) hin… Quelle waz.de verfaerbtes trinkwasser in oberhausen

Hallgarten Trinkwasser abkochen. Das Wasser ist mit Coli-Keimen belastet

Die Hallgartener wurden aufgerufen, das Trinkwasser abzukochen. Das Wasser ist mit Coli-Keimen belastet. Die Rheingauwasser GmbH hat bei zuletzt entnommenen Trinkwasserproben in Hallgarten Hinweise auf eine geringfügige Beeinträchtigung durch Keime des Typs Escherichia coli (E. coli) festgestellt. Vorsorglich Chlor im Trinkwasser. Vorsorglich wird das Wasser jetzt gechlohrt.  Betroffen sei ausschließlich der Stadtteil Hallgarten in Oestrich-Winkel… Quelle ffh.de hallgarten colikeime im wasser trinkwasser abkochen

Reutlingen-Oferdingen Chlorung des Trinkwasser

Nachdem bei einer routinemäßigen Überprüfung des Trinkwassers eine gesundheitlich unbedenkliche Erhöhung eines Indikatorparameters des Trinkwassers festgestellt wurde, ist in Abstimmung mit dem Kreisgesundheitsamt vorsorglich eine vorübergehende Desinfektion mit Chlor für das Gebiet nördlich des Riedgrabens eingeleitet worden… Quelle fairnetzgmbh.de chlorung des trinkwasser in reutlingen oferdingen

Tirschenreuth: Trinkwasser wegen Keimen abkochen

Wegen Keimen müssen tausende Einwohner der oberpfälzischen Stadt Tirschenreuth vorerst ihr Trinkwasser abkochen. Laut Angaben der Stadt sollen die Keime nach einer technischen Störung während Starkregenfällen ins Wasser gelangt sein. Wie lange das Wasser mit den Keimen belastet ist, kann momentan nicht eingeschätzt werden, die Tests dazu müssen jedoch mindestens drei Tage lang laufen. Sobald die Keimbelastung des Trinkwassers wieder unbedenklich sei, werde darüber informiert… Quelle sueddeutsche.de tirschenreuth trinkwasser abkochen

Deutschlandkarte Trinkwasseralarm Luftverschmutzung

Bakterien, PFAS und weitere Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden

Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Gebiete

Wasserfilter-Hilfsaktion bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers

Unterstützung für betroffene Regionen

Wir unterstützen besonders da, wo es akut benötigt wird.

Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!

Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

Familie mit Trinkwasserfilter

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!

Ihre Anfrage

Ggf. Telefonnummer angeben für schnelle Rückfragen
Wir schützen Ihre Daten! Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Datenschutzbestimmungen

* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.