Wasserstoff reines Wasser saubere Luft

Infothek: Trinkwasser Luft Wasserstoff

Infothek: Trinkwasser Luft Wasserstoff

Informationen über Reinheit von Trinkwasser und Luft und Filtermöglichkeiten mit effizienten Filtertechnologien

Radium im Mineralwasser – Stiftung Warentest prüfte

Stiftung Warentest vergleicht Mineralwasser und  Leitungswasser Die Stiftung Warentest hat geprüft, was in den Mineralwässern drin ist: Im Test fanden wir in wenigen Produkten Spuren von Abbau­produkten von Pflanzen­schutz­mitteln, eine Reihe von Süßstoffen, einen Komplex­bildner sowie einmal Korrosions­schutz­mittel. Solche[Beitrag öffnen...]

Mögliche Trinkwasser-Verunreinigungen durch diese Stoffe

Leitungswasser gilt in Deutschland als sehr streng kontrolliertes Lebensmittel, ist aber trotzdem nicht frei von Verunreinigungen. Aktuelle Pressemeldungen und Reportagen belegen das. Darüber hinaus werden viele Inhaltstoffe gar nicht geprüft und gesetzliche Grenzwerte werden angehoben. Trinkwasser-Verunreinigungen durch: Keime, Bakterien und Viren E.coli-Bakterien-Meldungen.[Beitrag öffnen...]

Pathogene Mikroorganismen im Trinkwasser

Wasserbedingte Infektionen durch hygienisch nicht einwandfreies Trinkwasser haben weltweit eine große Bedeutung; sie verursachen jährlich rund eine Milliarde Erkrankungen und drei Millionen Tote*. Die Erkrankungen treten vor allem bei schlechter Sanitärhygiene auf. In Europa ist die Inzidenz der wasserbedingten[Beitrag öffnen...]

eBook Corona Einschränkungen und Lösungen in Kitas

Leitfaden Kitabetrieb in Coronazeiten Wertvolle Tipps in einem eBook für Kitas mit konkreten Anleitungen zur Umsetzung Pädagogen, Führungskräfte und Fachpersonal im aktiven Berufsleben in Kitas in Deutschland Wie kann ich in Pandemiezeiten Kindern und Eltern Unterstützung geben und Sicherheit[Beitrag öffnen...]

Trinkwasserfilter Übersicht · Leitungswerte · Vergleich

BE WA1 Mobil Directflow Trinkwasserfilter Reinstes Trinkwasser frei von Verunreinigungen · Günstiges Basismodell für Haushalt und mobilen Einsatz · Made in Germany Entfernung von Verunreinigungen wie Keime, Bakterien und Viren, Medikamenten- und Drogenrückständen, Antibiotika, Hormone, Nitrate, Pestizide, Industriechemikalien, Schwermetalle,[Beitrag öffnen...]

Studie: Feinstaubbelastung erhöht Risiko für Demenz

4.000 Personen untersucht Ein Projekt zur Feststellung der Luftverschmutzung und anderer Risikofaktoren für Demenz begann in den späten 1970er-Jahren. Das zweite Projekt startete 1994. Details wurden in "Environmental Health Perspectives" publiziert. Den Fachleuten nach steht bereits ein geringer durchschnittlicher[Beitrag öffnen...]

Woher bekomme ich ohne Mineralwasser Mineralien?

Regen enthält keine Mineralien. Regen ist reines Wasser, welches nach dem Verdunsten wieder kondensiert und seit Jahrtausenden Pflanzen, Tiere und Menschen versorgt. Im Regenwasser sind keine Mineralien gelöst, erst mit dem Versickern in vereinzelte abgeschlossene Tiefenquellen konnten dem Wasser[Beitrag öffnen...]

Grenzwerte Trinkwasser Leitwert permanent angehoben

Stellungnahme des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission Trinkwasser und Coronavirus SARS-CoV-2 — Übertragung unwahrscheinlich. Die Trinkwassergewinnung bietet zu jedem Zeitpunkt durch das Multibarrieren-Prinzip und durch die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik einen weitreichenden Schutz auch[Beitrag öffnen...]

Das sollte man beim Kauf von Luftfiltergeräten beachten

Was sind häufige Probleme mit der Luftqualität? Aufgrund der aktuellen Umweltbedingungen sind wir der Anwesenheit von schwebenden und unsichtbaren Mikropartikeln ausgesetzt, jedes Mal wenn wir atmen. Die erhöhte Luftverschmutzung erhöht unweigerlich die Menge an chemischen, physikalischen und biologischen Schadstoffen[Beitrag öffnen...]

Nach oben