Pressemeldungen: Wasserfilter-Hilfsaktion für betroffene Gebiete
Wasserfilter-Hilfe bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers
Neben Bakterien, Viren, Keimen, Nitrat und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in diesen Regionen der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte. BestElements liefert Lösungen und unterstützt Bewohner akut betroffener Regionen.
Homburg Saarpfalz-Kreis Saarland Trübes Leitungswasser
Trübes Leitungswasser hat am Wochenende in Homburg bei einigen Bürgerinnen und Bürgern zu Verunsicherung geführt. Die Stadtwerke geben nun Entwarnung und erklären die Ursachen. Bei dem trüben Wasser handelt es sich nach Angaben der Stadtwerke um feinste Luftbläschen. Das Wasser könne bedenkenlos genutzt werden.. Quelle sr.de truebes leitungswasser homburg saarland
Gütersloh Muffiger Geschmack und Irritation über trübes Leitungswasser
Gütersloh. Anwohner wundern sich über teilweise trübes und muffig schmeckendes Leitungswasser. Vor allem Bürger aus Kattenstroth und Pavenstädt klagten über das Problem. Sorgen über seltsamen Geruch und Optik wegen Auswirkungen auf die Verträglichkeit des Wassers. Gütersloher Stadtwerke gaben auf Nachfrage Entwarnung… es wurde intensiv mit Reinwasser durchgespült und vorbeugend die Desinfektionsanlage eingeschaltet… Quelle nw.de guetersloh Irritation truebes Leitungswasser in Guetersloh Stadtwerke Entwarnung
Pyrbaum Landkreis Neumarkt Oberpfalz: Bakterien im Trinkwasser. Wasser unbedingt abkochen!
Warnmeldung für Menschen in Pyrbaum im Landkreis Neumarkt: Das Trinkwasser dort ist durch Bakterien verunreinigt. Das Gesundheitsamt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden… Quelle charivari.com bakterien im trinkwasser von pyrbaum wasser unbedingt abkochen
Murr im Landkreis Ludwigsburg Warnung: Trinkwasser abkochen!
Das Wassernetz in Murr, Gemeindeverwaltungsverband Steinheim-Murr, muss wegen einer Verunreinigung gespült und gechlort werden. Die Verwaltung rät, das Trinkwasser für vulnerable Personen abzukochen… Quelle stuttgarter-zeitung.de warnung in murr trinkwasser abkochen

Bakterien und Schadstoffe im Trinkwasser für immer vermeiden
Wasserfilter-Hilfsprogramm für betroffene Gebiete
Wasserfilter-Hilfsaktion bei Trinkwasseralarm wegen Bakterienalarm und anderer Verunreinigung des Trinkwassers
Unterstützung für betroffene Regionen
Wir unterstützen besonders da, wo es akut benötigt wird.
Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!
Teilen Sie diesen Artikel an Freunde und Bekannte in betroffenen Gebieten.

Damit Sie Ihr Trinkwasser wieder unbeschwert genießen können!
Ihre Anfrage
* Gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz im öffentlichen Trinkwassernetz gemäß Trinkwasserverordnung, andere Gebiete nach Absprache.