Wenn es auf Luftreinheit in großen Räumen oder Räumen mit mehreren Personen ankommt.
Beispiel: Die Luft in einem ca. 50 m² großem Raum wird etwa 6 Mal pro Stunde komplett durchgefiltert*
Luftfilter BE AIR8 erfüllt Anforderungen
Der Luftfilter BE AIR8 übertrifft die Anforderungen an einen guten Luftfilter gemäß Empfehlungen des Institutsleiter für Strömungsmechanik und Aerodynamik der Universität der Bundeswehr München, Christian Kähler
“…das Gerät sollte in der Lage sein, mindestens das sechsfache Volumen des Raumes in einer Stunde zu filtern”… “Die Geräte müssen möglichst leise sein… nicht lauter sein als 52 Dezibel” Quelle https://bit.ly/383piq4
Filterleistung CADR: 836 m³/h (zertifiziert) TOP WERT 9 FilterstufenTOP WERT
Sensorautomatik oder manuelle Steuerung SMART SENSOR
4 Geschwindigkeitsstufen Sleep bis Highspeed Long Life Filtereinsätze
Sehr leiser Flüstermodus 26 dBTOP WERT WiFi Steuerung mit Smart App möglich TOP FEATURE
Anzeige aktuelle Luftbelastung, PM2.5 TOP FEATURE
Erinnerung Wechsel der Filterelemente Nice to have
Einfacher Wechsel der Filterelemente EASY CLICK
❷ ❽ HEPA13
Filtert ultrafeine Mikron-Partikel bis 0,1 – 0,3 µm, Bakterien und Viren, Aerosole
❸ ❼ Aktivkohle
Schwammstruktur entfernt Gerüche und Molekülteilchen wie Ammoniak, Formaldehyd und organische Komponenten und Aerosole, Hochmolekulares Sieb mit immenser Oberfläche absorbiert schädliche Substanzen
❹ ❻ UV (UV-C)
Beseitigt Schimmelpilzsporen, Keime, Bakterien und Viren
❺ Ionisator (Negativ-Ionen) Auch bekannt als „Vitamine der Luft“ Absorbieren schnell schädliche Substanzen und binden verschiedene Schadstoffe wie Staub, Gerüche, Bakterien, Viren
Entfernt werden u.a. Feinstaub PM 2.5, Hausstaub, Pollen, Blütenstaub, Qualm und Zigarettenrauch, Gerüche, Keime und Krankheitserreger, Mikroorganismen, Bakterien und Viren, Schimmelpilzsporen, Tierhaare und Milben, Schwermetalle, Asbest, toxische Stäube, TVOC, Formaldehyd, organische Verbindungen, Aerosole uvm.
Die Luftfilter der BE AIR Serie arbeiten mit UV Filterstufen im Wellenbereich von UV-C (von 280–100 nm). UV-C Strahlung kann alle Arten von Mikroorganismen abtöten, einschließlich Viren, Sporen, Bazillen, Mycoplasma/Bakterien, Pilzen und anderer mehr.
Wozu sind die Ionisator- / Negative-Ionen Filterstufen?
Negative Ionen können schädliche Substanzen schnell absorbieren und neutralisieren. Sie werden auch als “Vitamine der Luft” bezeichnet und haben nachweislich die Funktion, Viren abzutöten und die Luft zu reinigen.
Der BE AIR6 hat eine zu-und abschaltbare Ozonfilterstufe. Ozon (O3) ist als eines der stärksten Oxidationsmittel bekannt. Es kann viele verschiedene Arten von Viren effektiv abtöten (Hepatitis, Corona, Grippe, SARS, H1N1 usw.) und wird zur Desinfektion der Luft eingesetzt. Aktiver Sauerstoff kann bei Atemwegserkrankungen hilfreich sein, dank der starken Oxidierbarkeit können Formaldehyd, Benzol, VOC und andere schädliche Gase zersetzen und Gerüche beseitigt werden.
Ozon ist unter natürlichen Bedingungen instabil. Es zerfällt schnell in Sauerstoff. Die Halbwertszeit beträgt 20-30 Minuten. Es kann den Sauerstoffgehalt in der Luft erhöhen sowie die Luft erfrischen und reinigen.
Wie funktioniert die Installation meines Luftfilters?
Die Luftfilter der BE Serie sind mobile Geräte, es ist keine Installation erforderlich. Sie können die Filtergeräte sogar wahlweise in verschiedenen Räumen betreiben. Tragegriffe bzw. Rollen sind am Gerät. Eine 220V-Steckdose ist Voraussetzung für den Betrieb. Weitere Infos finden in unseren Gebrauchsanleitungen.
Ozon ist doch aber eigentlichen “schädlich”. Kann man die Funktion beim Luftfilter AIR6 deaktivieren?
Ja, die einzelnen Filterstufen, so auch Ozon, lassen sich beim BE AIR6 deaktivieren.
Der Einsatz von Ozon ist sinnvoll bei der Filterung von Gerüchen, Bakterien oder Viren. Danach zerfällt Ozon (O3) in Sauerstoff (O2). Der Wert ist innerhalb der zulässigen Konzentration. Ozon wird dann erst schädlich, wenn man zu lange zu hoher Konzentration ausgesetzt ist. Diese Gefahr besteht bei BestElements Luftfiltern nicht.
Wir empfehlen, den Raum mit der Ozonstufe zu reinigen bevor er genutzt wird. Das erzielt eine gereinigte, erfrischende Raumluft.
Was mache ich, wenn ein Problem mit den Filtern auftritt?
Das BestElements Team ist mit einem persönlichen Ansprechpartner schnell erreichbar – in Notfällen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht sowie eine gesetzlich festgelegte Garantie (Gewährleistungspflicht). Falls darüber hinaus Probleme auftauchen, helfen wir schnell, lösungsorientiert und unbürokratisch.
Wo kann ich Antworten auf spezifische Fragen zu den Filtern erhalten?
Eine effektive Filterstufe gegen Viren ist UV-Licht, speziell der Bereich UV-C. Achten Sie darauf, dass UV-C Filterstufen bei Luftfiltern enthalten sind, wenn Viren entfernt werden sollen.
Welche Folgekosten / Wartungskosten kann ich erwarten?
Bei Wasserfilteranlagen gibt es Vorfiltereinsätze als Set. In Anlagen in privaten Haushalten sollten diese üblicherweise jährlich gewechselt werden. Hier finden Sie die Kosten der Austausch-Filtersets.
Umkehrosmoseanlagen haben Vor- und Nachfilter, die zusätzliche Stoffe entfernen. Wir empfehlen, diese einmal jährlich zu erneuern. Der eigentlich Umkehrosmose-Filterprozess erfolgt in der Membran, diese müssen nur in Ausnahmefällen gewechselt werden. Ersatz-Filterelemente für BE WA Trinkwasserfilter
Luftfilter haben Filterelemente, die bedarfsabhängig gewechselt werden müssen. In den meisten Fällen einmal pro Jahr. Die Geräte zeigen je nach Modell den Filterwechsel an. Ersatz-Filterelemente für BE AIR Luftfilter