Informationen Kontakt und FAQs
Infos Wasserstoff Infos Trinkwasser Infos Luftreinheit Kontakt & Beratung Persönlicher Kontakt für individuelle Fragen Kontakt [Beitrag öffnen...]
Infos Wasserstoff Infos Trinkwasser Infos Luftreinheit Kontakt & Beratung Persönlicher Kontakt für individuelle Fragen Kontakt [Beitrag öffnen...]
Leitfaden Kitabetrieb in Coronazeiten Wertvolle Tipps in einem eBook für Kitas mit konkreten Anleitungen zur Umsetzung Pädagogen, Führungskräfte und Fachpersonal im aktiven Berufsleben in Kitas in Deutschland Wie kann ich in Pandemiezeiten Kindern und [Beitrag öffnen...]
Trinkwasser in Kandel vorsichtshalber abkochen Kandel (pm/lk) - An zwei Wasserhydranten in Kandel sind coliforme Keime gefunden worden. Das Trinkwasser sollte vorsichtshalber abgekocht werden... Quelle https://www.die-neue-welle.de/display-news/trinkwasser-in-kandel-vorsichtshalber-abkochen Ladenburg/Dörrenbach: Trinkwasser in weiteren Gemeinden belastet Nach den [Beitrag öffnen...]
BE WA1 Mobil Directflow Trinkwasserfilter Reinstes Trinkwasser frei von Verunreinigungen · Günstiges Basismodell für Haushalt und mobilen Einsatz · Made in Germany Entfernung von Verunreinigungen wie Keime, Bakterien und Viren, Medikamenten- und Drogenrückständen, Antibiotika, [Beitrag öffnen...]
OG Zeiskam Verkeimung Trinkwasser Bezüglich der "Verkeimung Trinkwasser" der VG Lingenfeld Info: Im Versorgungsbereich des Zweckverbandes für Wasserversorgung Germersheimer Nordgruppe wurden bei regulären Trinkwasserproben geringe Grenzwertüberschreitungen in Bezug auf coliforme Bakterien festgestellt. Folgende Ortsgemeinden [Beitrag öffnen...]
Trinkwasser-Alarm in Berlin! Trinkwasser mit Bakterien verseucht! Alarm in der deutschen Hauptstadt Berlin! Dort ist nun die Verseuchung des Trinkwassers mit Bakterien festgestellt worden. Von dieser Bedrohung sollen mehrere Stadtteile der Hauptstadt betroffen sein! [Beitrag öffnen...]
Gesunde Luft in Klassenzimmern in Schulen und Kindertagesstätten Maßgeblich für den richtigen Luftfilter sind die einzelnen, im Gerät vereinten Filterstufen und das effektive Zusammenwirken. Kriterien sind die Luftmenge im Raum, welche in möglichst kurzer Zeit [Beitrag öffnen...]
WASSER ABKOCHEN Bakterien im Trinkwasser Es kommt immer mal wieder vor, dass einzelne Ortschaften ihr Trinkwasser abkochen müssen. Häufig ist ein bestimmter Erreger schuld an dem Mehraufwand. Im Falle der Hochwassergebiete in NRW und [Beitrag öffnen...]
Kommunen im Südwesten können seit 9. August die Förderung mobiler Luftfilter für ihre Schulen beantragen Dass Luftfiltergeräte an die Schulen kommen, ist klar. Wo diese genau eingesetzt werden und wie sie beschaffen sein müssen, [Beitrag öffnen...]
4.000 Personen untersucht Ein Projekt zur Feststellung der Luftverschmutzung und anderer Risikofaktoren für Demenz begann in den späten 1970er-Jahren. Das zweite Projekt startete 1994. Details wurden in "Environmental Health Perspectives" publiziert. Den Fachleuten nach [Beitrag öffnen...]
Gesundheit: 33-fach erhöhtes Risiko Schlechte Luft wirkt nicht nur auf Natur und Umwelt, sondern insbesondere auch auf die Fortpflanzungsorgane von Mädchen und Frauen. Forscher aus Taiwan konnten dies nun auch mit einer Studie belegen. [Beitrag öffnen...]
Trinkwasser in Lingenfeld verunreinigt Im Trinkwassersytsem wurde eine zu hohe Zahl an coliformen Keimen entdeckt. Laut Kreisverwaltung besteht aber keine Gefahr für die Bürgerinnen und Bürger. Die Warnung sei eine reine Vorsichtsmaßnahme... Es wird [Beitrag öffnen...]
Unter- und Oberschleißheim: Anwohner müssen Wasser abkochen Anwohner in Unterschleißheim und Oberschleißheim bei München müssen aktuell das Leitungswasser abkochen. Hintergrund ist ein Ausfall der Wasserversorgung... Quelle https://www.charivari.de/muenchen/aktuell/unterschleissheim-oberschleissheim-anwohner-muessen-wasser-abkochen/10511054 Keime im Trinkwasser: Weilener mussten ihr Trinkwasser abkochen [Beitrag öffnen...]
Ca. 40-50 Stoffe werden nach Vorgaben der Trinkwasserverordnung im Trinkwasser getestet. Laut öffentlicher Quellen können im Wasser „leicht 1500 Stoffe anthropogenen Ursprungs“ enthalten sein. Einschließlich Belastungen aus Umweltgiften, Industrierückstände, [Beitrag öffnen...]
DEUTSCHLAND SCHULANFANG UND CORONA Wechsel- und Distanzunterricht soll vermieden werden Die Kultusminister sind entschlossen, den Präsenzbetrieb auch in Delta-Zeiten aufrechtzuerhalten: Mit Masken, Tests, Luftfiltern und Impfungen. Eine reine Orientierung an den Inzidenzwerten soll es [Beitrag öffnen...]
Bakterien im Trinkwasser: Mittelfranken muss weiter abkochen Weil das Trinkwasser in Teilen Mittelfrankens mit Bakterien belastet ist, muss es schon seit einiger Zeit abgekocht werden. Nun ist klar: Das Abkochgebot gilt auch weiterhin. Nur [Beitrag öffnen...]
Corona: Wie sich Ansteckungen durch Aerosole vermeiden lassen Zusätzlich zur direkten Übertragung von Mensch zu Mensch tragen Aerosole in der Coronapandemie erheblich zum Infektionsgeschehen bei. Ein wissenschaftliches Positionspapier informiert nun zusammenfassend über die Erkenntnisse [Beitrag öffnen...]
Pilzinfektion: Wie Mikroplastik das Wachstum gefährlicher Pilze begünstigtMikroplastik findet sich nahezu überall in der Umwelt. Menschen und Tiere nehmen die Teilchen auf, die Folgen sind wenig erforscht. Eine neue Studie zeigt: Mit den winzigen Fragmenten [Beitrag öffnen...]
Neue Verordnung zur Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) soll Feinstaub vermindern BImSchV sieht vor, dass Schornsteine bei der Errichtung neuer Anlagen zur Holzfeuerung firstnah sind und den First um [Beitrag öffnen...]
REFILL DEUTSCHLAND Mehr als jede zweite Auffüllstation für Trinkwasser keimbelastet An 5600 Trinkbrunnen und Refill-Stationen können Bürger kostenlos Leitungswasser zapfen. Eine Untersuchung zeigt: Gesund ist das nicht überall. Die Mineralwasserwirtschaft fordert strengere Kontrollen der [Beitrag öffnen...]