Áreas temáticas del centro de información
Conferencia Internacional sobre Medicina y Biología del Hidrógeno Tokio 2025
La Conferencia Internacional sobre Hidrógeno en la Universidad Juntendo en Tokio presenta el estado actual de la investigación mundial sobre el hidrógeno molecular (H2) y sus aplicaciones en medicina, biología, deporte, agricultura y ciencias[Beitrag öffnen...]
PFAS en el agua potable: Se ha detectado contaminación; aquí te explicamos cómo puedes protegerte.
PFAS - Agua del grifo - Posible riesgo de cáncer Un análisis reciente de la Federación Alemana para el Medio Ambiente y la Conservación de la Naturaleza (BUND) detectó PFAS – sustancias per-[Beitrag öffnen...]
Evidencia del estudio: Beneficios médicos para enfermedades! La inhalación de hidrógeno y agua potable rica en hidrógeno
Estudios y beneficios médicos de la inhalación de hidrógeno y del agua potable rica en hidrógeno Terapia de hidrógeno para enfermedades respiratorias y pulmonares, terapia del cáncer, enfermedades neurológicas, salud mental, enfermedades metabólicas[Beitrag öffnen...]
Hidrogenoterapia y gas de Brown: profilaxis y H2-terapia de enfermedades
Como parte de la cumbre global H2-MHI, los investigadores y especialmente Tyler W. LeBaron respondieron preguntas sobre el hidrógeno y sus aplicaciones terapéuticas. Tyler W. LeBaron, MSc., PhD. es un respetado experto en hidrógeno;[Beitrag öffnen...]
Biohacking: ¡Generaciones descubren la inhalación de hidrógeno! Mejora del rendimiento, fitness y prevención
Inhala hidrógeno para obtener energía, prevención y bienestar Cada vez más usuarios jóvenes se interesan por esto: biohacking con inhalación de hidrógeno para ganar más potencia y rendimiento, como medida de precaución para[Beitrag öffnen...]
Guía de selección: ¿Qué inhalador de hidrógeno es el adecuado para mí?
Ayuda y selección del inhalador de hidrógeno o HHO adecuado para mis propósitos Cómo elegir el inhalador de hidrógeno o gas de Brown adecuado Mucha gente ya sabe que los inhaladores de[Beitrag öffnen...]
Preguntas y Respuestas
Respondemos preguntas frecuentes sobre generadores de hidrógeno y dispositivos de filtrado para agua potable y aire. Seleccione la categoría deseada, las consultas y comentarios individuales se encuentran a continuación.
No, el agua quieta sigue siendo agua quieta. El hidrógeno añadido en forma gaseosa no es perceptible como el ácido carbónico.
Este amplificador de hidrógeno BE H2 no es un ionizador para producir agua básica (alcalina). Tampoco disponemos de estudios concluyentes sobre el agua alcalina que confirmen una mayor eficacia. Se han realizado muchos estudios sobre agua enriquecida con hidrógeno. Nuestro cuerpo necesita agua con un valor de pH neutro. Incluso los alimentos ácidos como las manzanas o los limones son metabolizados finalmente por el cuerpo de manera alcalina, sin necesidad de añadir agua alcalina. El agua se puede hacer alcalina con aditivos como el bicarbonato de sodio.
Nuestros siguientes modelos son populares para uso doméstico:
- Nivel básico: H₂-200, hidrógeno puro
- Nivel intermedio: H₂-600, hidrógeno puro
- Nivel superior: H₂-1000 hidrógeno puro o H₂-1500 con hidrógeno y oxígeno (HHO, gas de Brown). Esta mezcla ofrece ventajas adicionales; los dispositivos están disponibles con una o dos salidas.
Los números de modelo corresponden al volumen de salida en ml/min. Cuanto mayor sea el número, mayor será la potencia y la eficacia. Todos los dispositivos pueden utilizarse con fines profilácticos; para fines terapéuticos, los modelos H₂-600 y superiores son prácticos y eficaces.
Alrededor de 1950, el ingeniero eléctrico búlgaro Ilia Valkov huyó a Australia mediante un desvío. Un tal mayor estadounidense, Yull Brown, le ayudó. Por gratitud (o por otras razones), Ilia tomó su nombre y estudió ingeniería eléctrica en Sydney. Descubrió que cuando los gases hidrógeno y oxígeno producidos durante la electrólisis se queman exclusivamente juntos, se puede producir una llama excepcionalmente caliente, cuya temperatura depende del material con el que entra en contacto. Esto puede generar temperaturas de alrededor de 6000 °C y dar lugar a una ionización, el llamado plasma. Sin combustible se produce una denominada llama fría de aprox. 100 °C.
Independientemente de la tecnología de soldadura, los desarrolladores en los EE. UU. continuaron investigando la inhalación de ambos gases en la década de 1980 y los equipos de investigación, inicialmente incluyendo al profesor japonés Shigeo Ohta, continuaron investigando la inhalación de hidrógeno, o más bien la inhalación de hidrógeno y oxígeno, desde mediados de la década de 2000 en adelante y lo han documentado en más de 1000 estudios con numerosos científicos.
Se adoptó la redacción «Gas de Brown». La investigación sobre este tema todavía está activa. El equipo de BestElements Alemania lleva varios años suministrando dispositivos de inhalación con modelos avanzados en todo el mundo, investigando y documentando las experiencias de los usuarios.
El hidrógeno es energía para nuestro cuerpo: El hidrógeno molecular (H2) es el elemento más pequeño y es gaseoso a temperatura ambiente y presión normal. Cuando se absorbe, ingresa a nuestras células y es necesario como fuente de energía para nuestro metabolismo energético en el cuerpo. Este metabolismo tiene lugar en las mitocondrias de nuestras células, principalmente en las células con alto consumo energético como las células musculares, las nerviosas, las sensoriales y los óvulos. Gracias a su gran capacidad de unión, se une a los radicales libres no deseados y los transporta fuera del organismo. El metabolismo energético vuelve a ser más eficiente y se reactivan los poderes de autocuración. Aquí entramos en detalles sobre cómo funciona.
Sí, nuestros dispositivos utilizan membranas de iones SPE/PEM y componentes de seguridad de la más alta calidad. La tecnología de separación de hidrógeno y oxígeno garantiza un alto nivel de seguridad del agua potable. El cloro y el ozono resultante se eliminan a través de la función de ventilación de la membrana. Durante el proceso de separación también se eliminan metales pesados y otras sustancias. La placa de electrodo revestida de platino tiene aberturas multiporosas a través de las cuales se logra un alto contenido de hidrógeno con un largo tiempo de residencia.
Los productos enriquecidos con hidrógeno pueden consumirse indefinidamente. El consumo limitado en el tiempo se aplica, por ejemplo, a las aguas medicinales.
El hidrógeno puede modular la actividad de las comunidades microbianas y promover así un microbioma equilibrado. La disbiosis, que altera el metabolismo del H₂, también se asocia con enfermedades inflamatorias del intestino como: B. colitis, en la que los cambios en la actividad de la enzima hidrogenasa afectan la composición microbiana y la salud intestinal. Pero además, el H2 también aumenta la producción de ácidos grasos de cadena corta, la principal fuente de energía de los colonocitos. Se ha demostrado que esto protege la pared intestinal y reduce la aparición del síndrome del intestino permeable (huecos en el revestimiento intestinal por donde pueden escapar las bacterias y entrar las células inflamatorias). La acción de apoyo gastrointestimonial tiene un efecto sobre el microbioma intestinal, promueve la salud intestinal y minimiza o corrige la disbiosis, independientemente de cómo se absorba el hidrógeno. El hidrógeno alivia la inflamación intestinal y el estrés oxidativo. Hydrogen relieves intestinal inflammation and oxidative stress.
Podemos beber agua hidrogenada, inhalar hidrógeno, dejar que el hidrógeno fluya sobre la piel y tomar baños de hidrógeno. Sin embargo, no se puede decir con carácter general cuál método es el mejor. El hidrógeno tiene un efecto general y holístico en el organismo y las diferentes variantes pueden utilizarse en paralelo para conseguir una alta eficacia. En caso de disfunciones y enfermedades la absorción se realiza preferentemente a través de las zonas afectadas. Beber agua hidrogenada es conveniente y de aplicación universal, incluso en casos de niveles altos de grasa en sangre (colesterol), niveles altos de ácido úrico, colitis ulcerosa, enfermedades intestinales y otros problemas metabólicos, así como inflamación del tracto digestivo. Puede regular la flora intestinal y prevenir muchas enfermedades intestinales.
Al inhalar hidrógeno, la concentración es mayor que al beber agua hidrogenada; Al beber, está limitado por la ingesta máxima diaria de líquidos. La inhalación de hidrógeno también es especialmente eficaz en disfunciones de las vías respiratorias, como problemas pulmonares, otorrinolaringológicos, respiratorios y traqueales (asma, enfisema, daños pulmonares causados por el smog), así como problemas cerebrales y nerviosos (ictus, Alzheimer).
La administración de hidrógeno a través de la piel es especialmente adecuada para enfermedades de la piel, eccemas y cuidados antiarrugas. Pero como dije: el hidrógeno tiene un efecto holístico en el organismo.
Los resultados de las investigaciones actuales confirman los efectos antiinflamatorios, antioxidantes y antiapoptóticos (efecto contra la muerte celular) del hidrógeno. La inflamación, el daño oxidativo y la apoptosis son lesiones patológicas celulares comunes en el desarrollo y progresión de la mayoría de las enfermedades. Por lo tanto, no es sorprendente que la absorción de hidrógeno esté volviéndose cada vez más popular.
El hidrógeno es un gas muy flexible con moléculas pequeñas. Puede llegar a todas las partes del cuerpo sin obstáculos. Muchos medicamentos utilizados clínicamente están bloqueados por la barrera hematoencefálica del cerebro y no pueden llegar a las células cerebrales. El hidrógeno, por el contrario, puede llegar fácilmente al cerebro y tener allí un efecto positivo. Dado que el hidrógeno es altamente soluble en el tejido adiposo y el contenido de grasa en el cerebro es alto, la concentración de hidrógeno en el cerebro es relativamente alta. Esta podría ser una causa importante para el alivio de los accidentes cerebrovasculares, el Parkinson y el Alzheimer.
Los potenciadores de hidrógeno y los inhaladores de hidrógeno BestElements son adecuados para todos los grupos de edad. No hay restricciones de edad o condición física. El hidrógeno enriquece las células del cuerpo y el equilibrio energético humano. Aquí encontrará respuestas completas a preguntas sobre el uso de agua potable rica en hidrógeno y la inhalación de hidrógeno.
Más preguntas y respuestas sobre el hidrógeno aquí
Para medir componentes específicos, se dispone de análisis de laboratorio exhaustivos que examinan diversos grupos de sustancias. También existe una prueba rápida que mide la conductividad de todas las sustancias disueltas. Puede encontrar la prueba rápida aquí. [Enlace a análisis de agua potable]
Los filtros de sedimentos eliminan sólidos en suspensión de diversos tamaños, mientras que los filtros de carbón activado también eliminan gases como el cloro. Ambos filtros son un complemento útil para el sistema de filtración principal. Importante: Estos filtros deben reemplazarse periódicamente, ya que los residuos permanecen en ellos. La ósmosis inversa logra la máxima calidad de filtración.
El rendimiento de la filtración es superior a una millonésima de milímetro. Esto elimina no solo bacterias, pesticidas y nitratos, sino también antibióticos, sales disueltas, aminoácidos, colorantes, saborizantes, fragancias, virus y mucho más. Con la ósmosis inversa, todos los residuos se eliminan con las aguas residuales y no permanecen en el filtro. Por lo tanto, no existe riesgo de recontaminación.
Los buenos sistemas de filtración eliminan: bacterias, virus, sustancias orgánicas, compuestos de arsénico, plomo, cadmio, sulfato, fosfato, cloruro, nitratos, dioxinas, elementos radiactivos, pesticidas, cloro, sedimentos, sabores y olores desagradables, así como otras sustancias solubles e insolubles. Aquí encontrará una selección de buenos dispositivos de filtrado.
La abuela nos advirtió una vez: «No beban agua destilada». ¿Pero por qué? ¿Y por qué es errónea esta advertencia?
La lluvia es agua que se condensa tras evaporarse. Este es precisamente el proceso que ocurre durante la destilación. La lluvia es esencialmente agua destilada y ha proporcionado agua potable a animales y humanos durante milenios.
Cuando el agua de lluvia cae sobre fruta madura, por ejemplo, el proceso natural de alcanzar un equilibrio de saturación hace que el agua penetre a través de la cáscara hacia el interior de la fruta. Este proceso se llama ósmosis. Dado que las sustancias internas no pueden salir a través de la cáscara porque son demasiado grandes, cada vez penetra más agua en la fruta, hasta que se revienta. La abuela lo vio y nos advirtió sobre ello.
Lo que no tuvo en cuenta es que el agua que bebemos se mezcla inmediatamente con la saliva, el ácido estomacal, la pulpa de los alimentos y los minerales, creando así un equilibrio de saturación.
Y si la abuela hubiera observado que los gatos y los perros prefieren beber agua de lluvia pura, incluso antes que agua del grifo, y que gozan de buena salud, lo habría sabido: beber agua destilada, agua de lluvia o agua pura de manantial no es perjudicial, sino beneficioso para el organismo.
El agua de ósmosis inversa no es agua destilada; se produce mediante un proceso de filtración diferente y es más pura. El proceso de filtración por ósmosis inversa también elimina componentes del destilado como oxoácidos, aceites esenciales e hidrosoles. [Cómo funcionan la ósmosis y la ósmosis inversa]
Exactamente. Y se absorben casi por completo a través de los alimentos. Los seres humanos simplemente no pueden cubrir sus necesidades minerales solo con el agua. Las cantidades disueltas en el agua son demasiado pequeñas, incluso en aguas con un contenido mineral particularmente alto.
Habría que beber hasta 10 litros de agua al día para ingerir la cantidad necesaria, incluso sin tener en cuenta la tolerancia a los minerales disueltos en el agua. El cuerpo absorbe, sin duda, los minerales disueltos en los alimentos con mucha más facilidad y eficacia. Incluso las botellas de agua mineral incluyen la recomendación: Asegúrese de llevar una dieta equilibrada. [Más información sobre los minerales en el cuerpo]
Los minerales se absorben a través de los alimentos, y el agua se encarga de distribuirlos y transportarlos por todo el cuerpo. Cuando el estómago se llena de alimento y los minerales que contiene, estos se descomponen por la acción del ácido estomacal, se absorben y se transportan por todo el cuerpo junto con el agua. Esto crea un estado de equilibrio que impide la eliminación de minerales. La eliminación de minerales solo se produciría con un consumo de agua excepcionalmente alto, de aproximadamente 6 a 10 litros al día, combinado con una dieta inadecuada, lo cual, en sí mismo, sería perjudicial para la salud. [Más información sobre los minerales en el cuerpo]
El agua potable pura tiene la capacidad suficiente para absorber minerales, oligoelementos y electrolitos, transportarlos a las células y eliminar los desechos del tejido intercelular.
El agua contaminada, que ya contiene sustancias extrañas, puede transportar menos sustancias a las células y eliminar menos desechos.
Esto es comparable a una carretilla: si ya está medio llena de escombros, se puede transportar menos material. [Así es como funcionan la ósmosis y la ósmosis inversa].
Debido a la alta solubilidad del agua filtrada, es fundamental que los sistemas ofrezcan la máxima pureza de los materiales; de lo contrario, las impurezas de plásticos o aleaciones metálicas se liberarán nuevamente al agua potable, lo cual sería perjudicial para la salud. Asegúrese de que la producción cumpla con las normas y regulaciones alemanas y que solo se utilicen materiales de la más alta pureza. Aquí encontrará una selección de sistemas de filtración altamente adecuados.
No, el proceso de filtración natural se produce sin electricidad ni productos químicos. Algunos sistemas solo cuentan con conexión eléctrica para fines de control.
Los sistemas de ósmosis inversa cuentan con prefiltros y postfiltros que eliminan sustancias adicionales. Recomendamos reemplazarlos anualmente. El proceso de filtración por ósmosis inversa se lleva a cabo en la membrana, la cual solo requiere reemplazo en casos excepcionales. Elementos filtrantes de repuesto para filtros de agua potable BE WA.
Los purificadores de aire cuentan con elementos filtrantes que deben reemplazarse según sea necesario, generalmente una vez al año. Dependiendo del modelo, el dispositivo indicará cuándo es necesario cambiar el filtro. Elementos filtrantes de repuesto para filtros de aire BE AIR.
Si lo solicita, le notificaremos cuando sea necesario cambiar el material filtrante.
Los sistemas de filtración de agua incluyen cartuchos de prefiltro. En los sistemas residenciales, estos deben reemplazarse anualmente. Aquí puede consultar los precios de los juegos de filtros de repuesto.
Los filtros de aire se reemplazan según sea necesario; aquí puede consultar los precios de los filtros de repuesto.
Diversos estudios han investigado la relación entre el agua potable contaminada y las enfermedades cardiovasculares y metabólicas. Estos estudios hallaron una correlación directa entre la calidad del agua potable y una mayor incidencia de estas enfermedades. Médicos y profesionales de la medicina alternativa recomiendan que el agua potable limpia favorezca el proceso de curación.
Sí, el agua potable obtenida mediante sistemas de filtración puros y de alta calidad es apta para la alimentación de bebés y niños. [Así funcionan la ósmosis y la ósmosis inversa].
Sí, los sistemas están diseñados para una fácil autoinstalación. Las instrucciones se incluyen con la entrega. Si lo prefiere, puede acudir a un fontanero de su zona.
En la mayoría de los casos, la unidad se instala debajo del fregadero de la cocina (WA3, WAV, WA7). Los sistemas de filtrado portátiles (WA1) están disponibles según se requiera. La mayoría de los sistemas incluyen un grifo de agua potable de acero inoxidable independiente. También se ofrece como opción un grifo de tres vías.
Existen diversos modelos de filtros. Algunos modelos requieren electricidad para su control automático. El proceso de filtración en sí se realiza sin electricidad.
Sí, los electrodomésticos de cocina con conexión de agua, como cafeteras, lavavajillas, lavadoras o frigoríficos con dispensador de hielo, se pueden conectar. Hemos desarrollado unidades de filtrado especiales para este fin.
Los modelos de alto rendimiento suministran hasta 2,3 litros de agua potable pura por minuto mediante el método de flujo directo (filtro de agua BE WA7). Generalmente, nuestros sistemas de filtración de flujo directo no requieren depósito.
Esto puede ser cierto en casos donde nuestro sistema inmunológico se fortalece. Sin embargo, esto no se aplica a las hormonas, los residuos de medicamentos, los residuos farmacéuticos, los nitratos, los pesticidas de los fertilizantes y muchas otras sustancias que se detectan en nuestra agua potable casi a diario.
El portal wasseralarm.net ofrece información sobre este tema. El análisis del agua potable estipula que deben analizarse aproximadamente 50 de las hasta 2000 sustancias presentes en ella. En la mayoría de los casos, los proveedores de agua cumplen con los límites establecidos. Cuando se detecta contaminación, se emiten alertas sanitarias de inmediato, casi a diario, como demuestran estos informes. La UNESCO ha sancionado a Alemania, la UE ha amenazado con emprender acciones legales y la UE y la OMS solicitan límites más bajos. Por ejemplo, las sustancias similares a las hormonas, los residuos de medicamentos y los residuos farmacéuticos no se analizan en el agua potable, por lo que no se pueden detectar las superaciones de los límites permitidos. Algunas sustancias PFAS se añadieron recientemente a la lista. Puede encontrar informes al respecto aquí: Razones importantes para filtrar el agua.
Estaremos encantados de responder a sus preguntas personalmente aquí.
Resultados de filtración del filtro de agua potable por ósmosis inversa BestElements: Aquí encontrará un resumen: Estas sustancias se filtran del agua con el filtro de agua por ósmosis inversa BestElements.
La protección contra el reflujo la proporcionan los sistemas de filtración por ósmosis inversa BestElements Directflow WA3, WA7 y WA9.
El riesgo de reflujo generalmente solo existe en sistemas de filtración con un diseño obsoleto que incluye un tanque de almacenamiento y una bomba de permeado en filtros multietapa.
Los sistemas BestElements Directflow funcionan sin tanque y cumplen con los requisitos de la norma DIN EN 1717 Categoría 2, lo que evita el reflujo en condiciones normales de funcionamiento.
La sección de agua ultrapura está protegida por múltiples válvulas de retención.
La sección de agua ultrapura está presurizada permanentemente.
La sección de aguas residuales está protegida por múltiples válvulas de retención.
Por razones puramente físicas, las aguas residuales no pueden entrar en el sistema de agua ultrapura.
Opcional:
Se puede instalar una membrana de fibra hueca para ubicaciones críticas.
Se puede instalar una salida independiente para situaciones críticas de tratamiento de aguas residuales.
En cualquier caso, recuerde siempre: ¡Nunca cuelgue paños de cocina sobre el grifo!
Sí, el fluoruro se filtra del agua. Se trata de sales de ácido fluorhídrico. Aquí encontrará un resumen de las sustancias filtradas.
La instalación (WA3, WAV, WA7) se realiza generalmente debajo del fregadero de la cocina. Puede instalarla usted mismo o contratar a un fontanero. Utiliza una conexión estándar de agua fría. Incluso para principiantes, la instalación lleva aproximadamente entre media hora y una hora. El sistema de filtro portátil (WA1) se conecta directamente al grifo cuando sea necesario. Encontrará las instrucciones en nuestros manuales de usuario.
Nuestros sistemas de filtración de agua potable se instalan normalmente bajo el fregadero de la cocina (WA3, WA7, WA9) o cerca del lavavajillas o la lavadora (WAV). Para abastecer toda la casa, se requiere temporalmente un caudal de aproximadamente 10 litros por minuto. Esto funciona con nuestros sistemas industriales, pero son costosos. Para obtener agua de máxima pureza, sería necesario instalar tuberías especiales en toda la casa. Una mejor solución sería combinar el sistema WA7 en la cocina con el WAV para la lavadora y el lavavajillas.
La cal se filtra por completo. Así es, ya no es necesario descalcificar. No se formarán nuevos depósitos. Los existentes se disolverán gradualmente.
Existe una amplia gama de precios en los filtros de agua. Esta se define por la tecnología, los materiales y la fiabilidad. ¿Son realmente los sistemas de ósmosis inversa económicos equipos Directflow de alta calidad que no necesitan depósito y aun así filtran hasta 2,3 L/min de agua pura? Verifique si las membranas (el corazón del sistema) deben reemplazarse y con qué frecuencia. En el mejor de los casos, son VARIAS membranas Filmtec que funcionan de forma constante sin necesidad de cambios frecuentes. También compruebe la pureza y seguridad de los materiales plásticos en un filtro económico. Aquí encontrará otros aspectos que se deben considerar antes de la compra.
Los filtros de flujo continuo como los filtros de ducha ShowerShield o los filtros antical y antibacterianos como WAV o WaterSavior son más económicos, ya que utilizan una tecnología diferente, aunque están fabricados con materiales de alta calidad.
Se puede contactar rápidamente con el equipo de BestElements a través de una persona de contacto personal, en caso de emergencia, incluso fuera del horario comercial normal. Existe un derecho legal de desistimiento, así como una garantía legal (obligación de garantía). Si surgen más problemas, le ayudaremos con rapidez, de forma orientada a soluciones y sin burocracia.
Sí, eso es exactamente correcto.
Los sistemas de ósmosis inversa cuentan con prefiltros y postfiltros que eliminan sustancias adicionales. Recomendamos reemplazarlos anualmente. El proceso de filtración por ósmosis inversa se lleva a cabo en la membrana, la cual solo requiere reemplazo en casos excepcionales. Elementos filtrantes de repuesto para filtros de agua potable BE WA.
Los purificadores de aire cuentan con elementos filtrantes que deben reemplazarse según sea necesario, generalmente una vez al año. Dependiendo del modelo, el dispositivo indicará cuándo es necesario cambiar el filtro. Elementos filtrantes de repuesto para filtros de aire BE AIR.
Si lo solicita, le notificaremos cuando sea necesario cambiar el material filtrante.
Los sistemas de filtración de agua incluyen cartuchos de prefiltro. En los sistemas residenciales, estos deben reemplazarse anualmente. Aquí puede consultar los precios de los juegos de filtros de repuesto.
Los filtros de aire se reemplazan según sea necesario; aquí puede consultar los precios de los filtros de repuesto.
La luz ultravioleta, específicamente la luz UV-C, es una etapa de filtrado eficaz contra los virus. Asegúrese de que los filtros de aire incluyan etapas de filtrado UV-C si desea eliminar virus.
Estaremos encantados de responder a sus preguntas personalmente aquí.
Sí, las etapas de filtrado individuales, incluido el ozono, se pueden desactivar en el BE AIR6.
El uso de ozono es beneficioso para filtrar olores, bacterias y virus. El ozono (O3) se descompone en oxígeno (O2). La concentración se encuentra dentro de los límites permitidos. El ozono solo resulta dañino con una exposición prolongada a altas concentraciones. Este riesgo no existe con los purificadores de aire BestElements.
Recomendamos purificar la habitación con la configuración de ozono antes de usar el purificador. Esto da como resultado un aire interior limpio y fresco.
Los purificadores de aire de la serie BE son portátiles; no requieren instalación. Puede utilizarlos incluso en distintas habitaciones. Incluyen asas o ruedas para su transporte. Requieren una toma de corriente de 220 V para su funcionamiento. Encontrará más información en nuestros manuales de instrucciones.
El purificador de aire BE AIR6 incorpora una etapa de filtrado de ozono conmutable. El ozono (O3) es conocido por ser uno de los agentes oxidantes más potentes. Elimina eficazmente diversos tipos de virus (hepatitis, coronavirus, gripe, SARS, H1N1, etc.) y se utiliza para la desinfección del aire. El oxígeno activo puede ser beneficioso para las enfermedades respiratorias; gracias a su alto poder oxidante, descompone formaldehído, benceno, COV y otros gases nocivos, además de eliminar olores.
El ozono es inestable en condiciones naturales. Se descompone rápidamente en oxígeno. Su vida media es de 20 a 30 minutos. Aumenta el contenido de oxígeno en el aire, además de refrescarlo y purificarlo.
Los iones negativos pueden absorber y neutralizar rápidamente las sustancias nocivas. También se les conoce como las «vitaminas del aire» y se ha demostrado que eliminan virus y purifican el aire.
Los filtros de aire de la serie BE AIR funcionan con etapas de filtrado UV en el rango de longitud de onda UV-C (280–100 nm). La radiación UV-C puede eliminar todo tipo de microorganismos, incluidos virus, esporas, bacilos, micoplasmas/bacterias, hongos y otros.
Se puede contactar rápidamente con el equipo de BestElements a través de una persona de contacto personal, en caso de emergencia, incluso fuera del horario comercial normal. Existe un derecho legal de desistimiento, así como una garantía legal (obligación de garantía). Si surgen más problemas, le ayudaremos con rapidez, de forma orientada a soluciones y sin burocracia.
Las reparaciones necesarias se pagarán con el depósito de seguridad, que debe abonarse al firmar el contrato de alquiler. Si la unidad de filtro se devuelve en buen estado, se reembolsará íntegramente el depósito de seguridad.
Los filtros de aire se pueden pedir/alquilar en línea aquí: Alquiler de filtros de aire
No, está todo incluido en el precio del alquiler.
Alquile o compre en línea aquí.
Introduzca la fecha del evento y el número de unidades necesarias (recomendamos una unidad de filtro por cada 80 m³).
Complete su pedido y el pago.
La unidad se enviará a la dirección de entrega indicada con la debida antelación.
Se incluyen instrucciones de uso. Es muy fácil de usar.
Tras el evento, devuelva la unidad. Se incluye una etiqueta de devolución de DHL.
Aquí puedes encontrar nuestras opciones de pago
Si, es posible financiación y/o pago en cuotas. Así de fácil: Información sobre financiación/pagos a plazos con Paypal, pagos a plazos con Klarna e información sobre leasing.






Ich habe ja das H2Master Gerät und noch eine Frage über die chemische Zusammensetzung des Wassers. Handelt es sich da um Deuterium-Wasser?
Nein, das ist kein Deuterium oder s.g. schwerer Wasserstoff. Ebenso auch kein Deuteriumoxid (D₂O). Die chemische Formel bleibt H₂0 und der molekulare Wasserstoff H₂ ist gasförmig im Wasser gelöst.
Wie entsorge ich die alten Filtereinsätze richtig ?
Hallo, die alten Filterkartuschen und Filtereinsätze werden über den Restmüll entsorgt, Alt-Kartusche bitte weitestgehend trocknen. Falls trennbar können Kunststoffteile über den Gelben Sack/Gelbe Tonne entsorgt werden.
Muss ich beim Wechsel der Ersatzfilter bei meinem BE-WA3 eigentlich die Wasserzufuhr abstellen? Ich schalte das Gerät immer aus und öffne einmal den Wasserhahn, um Druck abzulassen. Reicht das?
Ja, das ist ausreichend. Die Wasserzufuhr muss nicht abgestellt werden.
Guten Tag, ich habe 2 Fragen, liefern Sie in die Schweiz oder gibt es Partner in der Schweiz? und zweite Frage: Kann ich den Master H2 SE mit ins Flugzeug nehmen und somit auf Fernreisen nutzen? Freundliche Grüsse
Hallo Bea, ja wir liefern auch in die Schweiz. Sobald Sie aus der Schweiz bestellen, wird die Umsatzsteuer abgezogen und Sie kaufen netto ein. Hier ist eine Karte von Praxen und Inhalationszentren, die sich mit Wasserstoffanwendung beschäftigen.
Die Verwendung des H2Master muss bitte beim Check-In und vor Boarding aufgrund der Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten und Druckbehälter individuell mit dem Flughafenpersonal geklärt werden. Während des Prozesses wird in der Flasche Druck aufgebaut, der beim Öffnen entweicht. Es geht davon keine Gefahr aus.
Ich bin skeptisch wegen der Wirksamkeit von Wasserstoff. Wieviel muss man denn zu sich nehmen?
Es ist keine Esoterik, Wasserstoff wirkt unabhängig von der persönlichen Einstellung. Unser Körper benötigt Wasserstoff, im Darm wird Wasserstoff produziert, aber eben nicht immer ausreichend bei unzureichender Lebensweise, Stress, falscher Ernährung oder bei Dysfunktionen und Krankheiten. Die Wirksamkeit von Wasserstoff gegen Freie Radikale und als Entzündungshemmer wurde in nahezu tausenden von Studien seit 2007 nachgewiesen. Hier haben wir zahlreiche Studien veröffentlicht. Bestimmte Freie Radikale entstehen als Abfallprodukt des Energiestoffwechsel und behindern u.a. das Immunsystem mit dessen Selbstheilungskräften oder tragen zur Zellalterung bei. Die antiinflammatorische Eigenschaft des Wasserstoffs beseitigt Entzündungen im Körper, die für viele chronische Krankheiten verantwortlich sind – die sich oft erst später auswirken. Viele Anwender bemerken nach wenigen Tagen der Aufnahme schon eine Bereicherung und Verbesserung in Befinden und Fitness. In manchen Fällen stellen sich spürbare Verbesserungen erst nach längeren Zeiträumen ein. Diese Kundenmeinungen sind alle reelle Rückmeldungen von Anwendern.
Sie können das Wasser 1-3 Mal täglich oder auch mehr je nach Bedarf trinken. Oder auch bis zu mehreren Stunden täglich inhalieren.
Mit welchem Verfahren wird Wasserstoff hergestellt? Wenn Strom benötigt, wie ist die Zufuhr? Wie groß ist die Menge an Wasser bei der Herstellung? Herzlichen Dank.
Der Wasserstoff wird über Elektrolyse hergestellt, dafür wird Strom benötigt. Die H2Master Wasserstoffbooster haben Akkus und werden mit USB-C aufgeladen. Die Wasserstoff-Inhalatoren haben ein Stromkabel (110-240V).
Die Menge an Wasser beim H2Master sind 210 ml bzw. 280 ml beim H2MasterXL.
Bei den Inhalatoren werden 2-4 Liter (je nach Model) destilliertes Wasser eingefüllt.
Hier geht es zur Übersicht der jeweiligen Geräte.
Ich lese von Wasserstoff Peroxid 1 bis 3 %. Mit was kann ich das bei unserem Inhalator H2-1500 vergleichen und wie lange muss dieser laufen?
Was ist der Unterschied zwischen dem Wasserstoff-Inhalator und dem Wasserstoff-Booster mit Inhalation.
Wasserstoffperoxid versus Browns-Gas
Wasserstoffperoxid wird zum Reinigen und Spülen u.a. bei Wunden. Es ist eine Flüssigkeit mit der Formel H2O2. Das ist etwas anderes als molekularer reiner Wasserstoff und auch anders als die gasförmige Kombination molekularer Wasserstoff mit Sauerstoff. Das ist ein Gasgemisch von H2 und O2.
Die Inhalation mit Ihrem H2Star-Inhalator können Sie bis zu mehreren Stunden täglich durchführen. Es werden je Minute 1000 ml H2 und 500 ml O2 ausgegeben, die Ihr Körper aufnimmt und im Organismus verteilt um Freie Radikale zu binden um damit den Energiestoffwechsel zu erleichtern und Entzündungen im Körper zu mindern.
Das H2-1500 ist eine reines und leistungsstarkes Inhalationsgerät. Unsere H2Master Wasserstoffbooster stellen wasserstoffreiches Trinkwasser her und haben darüber hinaus eine Inhalationsfunktion. Die H2-Menge liegt dabei aber deutlich unter den Leistungswerten Ihres reinen Inhalationsgerätes. Es ist eine Möglichkeit zum „reinschnuppern“ in das Thema Inhalation und trotzdem bereits wirksam.
Guten Tag, ich suche einen Wasserstoff-Inhalator mit Browns-Gas für den Heimgebrauch. Ein gutes solides Gerät was ich Jahre lang immer wieder benutzen kann. Ich bin nicht krank möchte es aber langfristig vorbeugend einsetzen, ein kleines Profigerät mit Zubehör was eben nötig ist. Es sollte leicht bedienbar und leicht zu pflegen sein.
BrownsGas-Wasserstoffinhalatoren für Heimgebrauch
Unsere BrownsGas-Wasserstoffinhalatoren werden gerne und oft auch im Heimgebrauch verwendet. Die Auswahl hochwertiger Komponenten sichern jahrzehntelange Anwendung und wir sind stets Ansprechpartner für Rückfragen. Bei Browns Gas-Wasserstoffinhalatoren (also das Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff) stehen zwei Modelle zur Verfügung. Das H2-1500 und das H2-3000. Die Modellnummer bezeichnet den Volumenstrom, den die Geräte pro Minute ausgeben. In Ihrem Fall scheint das kleinere, das H2-1500, geeignet. Es wird auch gerne im Heimgebrauch verwendet.
Eine Nasenkanüle (Nasensonde = Atemschlauch) und ein Seitenbehälter, der optional verwendet werden kann, liegen der Lieferung bei.
Auf der Produktseite haben wir ein Video zur Inbetriebnahme.
Kunden bestätigen in vielen Erfahrungsberichten die einfache Inbetriebnahme und Anwendung, als auch die therapeutische oder in Ihrem Fall die prophylaktische Bereicherung. Da unsere Geräte nur mit destilliertem Wasser betrieben werden, ist der Wartungsaufwand sehr gering. Lediglich das Nachfüllen von ca ½ Liter alle 2-3 Wochen stellt die einzige Wartung dar.
Die Bestellung können Sie gerne in unserem Online Shop durchführen. Wählen Sie das Modell „H2-1500“ und für prophylaktische Anwendungen die Option „Ein Ausgang“. Wir versenden direkt nach Zahlungseingang, die Lieferung ist für Sie kostenfrei.
Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie gerne an oder schreiben uns.
Wie kann ich meinen H2Master reinigen, wenn ich ihn ein paar Wochen nicht benutzt habe. Würden Sie mir bitte einen Tipp geben wie ich am besten vorgehe ohne etwas zu beschädigen?
Wasserstoff-Booster/Wasserstoff-Flaschen Reinigung
Sie können den Behälter des H2Master mit verdünnter Essig- oder Zitronensäure ausspülen. Und Sie können auch warmes Wasser mit ein wenig Spüli verwenden um es durchzuschütteln und mit einem Lappen oder einer weiche Bürste auszuwischen. Das Reinigungswasser soll nicht viel wärmer als handwarm sein. 40-50 ° sind ok. Den Deckel auch mit einem feuchten Lappen auswischen, dazu auch gerne den Dichtungsring mit einem Zahnstocher (oder dünnem Gegenstand aus Holz) entnehmen, säubern, Fuge auswischen und wieder einsetzen. Wichtig: Das Bodenmodul (mit der Elektronik) darf nicht unter Wasser getaucht werden.
Ich wollte Sie fragen, welche Art von Gerät Sie mir für die Inhalation von Wasserstoff empfehlen würden und wie lange die Anwendung dauern sollte. Vielen Dank.
Wasserstoff-Inhalatoren Empfehlung
Mit dem Wasserstoff-Inhalator H2-600 erreichen Sie bereits sehr gute Ergebnisse (2-4 Stunden tägliche Inhalation ist sinnvoll). Bewährt haben sich bei therapeutischem Hintergrund unsere Browns-Gas-Inhalatoren (Wasserstoff + Sauerstoff) wie der H2-1500 oder der H2-3000. Durch die höhere Sättigung verringern sich die täglichen Inhalationszeiten mit diesen Geräten auf 1-2 Stunden. Ein Zuviel gibt es jedoch nicht.
Guten Morgen, ich habe ein paar Fragen zu den mobilen H2 Boostern mit Inhalationsfunktion:
1. Worin besteht der Unterschied zwischen dem XL und dem SE Modell?
2. Wie hoch ist die Fließrate bei den beiden Modellen?
3. Mit welcher Technologie wird das Wasser mit Wasserstoff angereichert und bleibt die Struktur des Wassers erhalten bzw. wird der Aspekt von strukturiertem Wasser, in Ihrem Verfahren überhaupt berücksichtigt.
4. Frage zum Affiliate-Programm: Und zwar kenne ich es von anderen Affiliate-Programmen, dass man einen persönlichen Rabattcode erhält, mit dem der Kunde, dann einen Rabatt auf das Produkt erhält und die Anwendung des Codes sichtbar macht, dass das Produkt von mir empfohlen wurde und demnach eine Provision auf meinem Konto landet. Also meine Frage: arbeiten sie ausschließlich über Links oder gibt es auch die Möglichkeit über Rabattcodes zu arbeiten?
Wasserstoff-Booster/Wasserstoffflaschen Erklärung
Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
1. Die Füllmenge ist beim H2MasterXL größer (280 ml, Farbe Schwarz) als beim H2Master SE (210 ml, Farbe Rot).
2. Die Module beider H2Master sind gleich und liefern die gleiche Menge Wasserstoff, welcher im SE eine Sättigung von bis zu 5140 ppb hat.
3. Im Bodenmodul wird durch die Technologie der Elektrolyse Wasser in H2 und O2 geteilt. Die grundsätzliche Struktur des Wasser wird nicht verändert. Begriffe wie hexagonal sehe wir eher im esoterischen Bereich. Wasser hat eine feste molekulare H2/O2-Stuktur und Kluster dieser Moleküle verbinden und lösen sich mehrfach in der Sekunde. Eine feste Struktur wird nur in Eiskristallen sichtbar. Es gibt eine Anhängigkeit der Klarheit und Homogenität von den jeweiligen Probanden (Emoto). In den Körperzellen wird eine Ausschlusszone durch Wasser erreicht (Pollack), was aber nicht generell auf Wasser in der Umgebung zutrifft. In unseren H2Mastern verändern wir die Struktur des Wassers nicht, der pH-Wert bleibt nahezu unverändert und H2 wird in gasförmiger, molekularer Form von Nanobläschen hinzugefügt – der vom Organismus am besten verwertbaren Form.
4. Wir haben in unserem Affiliate-Programm spezielle ID, die am Ende der URL eingefügt werden. Damit wird der Kauf eine vermittelten Interessenten registriert. Einen Rabattcode können wir für Sie manuell anlegen, der Rabatt, den Sie Ihren Interessenten geben wollen, wird dann aber von Ihrer Vergütung abgezogen.
Ich habe Interesse an Ihrem Wasser-Inhalator H2 200. Meine Fragen dazu: Handelt es sich bei dem Gas um Brown’s Gas? Wenn ja, wann ist das Gerät lieferbar?
Unterscheidung reine Wasserstoff-Inhalatoren und Browns-Gas-Inhalatoren
Der Inhalator H2-200 ist ein reiner Wasserstoff-Inhalator mit einer Ausgabe von 200 ml/min. Brown’s Gas ist die Kombination aus 66,6 % Wasserstoff und 33,3 % Sauerstoff. Diese Kombination ist mit unseren höheren Modellen H2-1500 und H2-3000 möglich.
Ich interessiere mich für einen Wasserstoff-Inhalator. Ich habe bereits im Anwendungen mit einem Inhalator gemacht und würde dies gerne auch zu Hause fortsetzen. Es stellt sich für mich die Frage, welches Gerät für den Einsatz zu Hause sinnvoll wäre.
Empfehlung Wasserstoff-Inhalatoren
Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Modelle von Wasserstoff-Inhalatoren. Die Modellnummern entsprechen der H2-Ausgabe in Milliliter pro Minute. Beim H2-200 werden also 200 ml/min inhaliert, beim H2-600 600 ml usw.
Beim H2-1500 und H2-3000 kommt hinzu, dass es sich um Browns-Gas-Inhalatoren handelt, also ein Gemisch aus H2 und O2 im Verhältnis 2:1. Dieses Browns-Gas befreit zum einen von Sauerstoffradikalen und stützt den Energiestoffwechsel, bereichert zum anderen auch durch zusätzlichen Sauerstoff. Eine Erklärung über Browns-Gas finden Sie hier.
Wenn ich meinen Wasserstoff-Inhalator längere Zeit nicht benutzt habe, kann ich ein paar Tropfen Wasserstoffperoxyd zum Reinigen des Tanks innen verwenden? Oder was empfehlen Sie?
Bitte kein Wasserstoffperoxid (H2O2) zur Desinfektion bei unseren Wasserstoffgeräten verwenden, das beeinträchtigt die Membranen und damit die Funktion. Bei unseren Inhalatoren destilliertes Wasser einfach auswechseln, bei den H2Master Wasserstoffboostern bei Verkalkung verdünnte Essig- oder Zitronensäure verwenden und gut ausspülen.
Hallo, Welche Lebensdauer haben die H2Master und muss das Gerät gewartet werden? Ich kenne mich aus mit Wasserstoff herstellen und man hat immer abgesonderten Metallablösungen….wie wird es hier gelöst das kein Nebeneffekt entsteht.?
Die H2Master sind sehr wartungsarm. Es muss nichts gewechselt werden, die Lebensdauer ist ohne Begrenzung. Die Innenseite sollte ab und zu ausgespült/ausgewischt werden, wenn sich Ablagerungen bilden. Wenn Sie kalkhaltiges Trinkwasser verwenden, können Ablagerungen mit verdünnter Essig- oder Zitronensäure entfernt werden.
Die H2Master verfügen über Ventile, über die gasförmige Fremdstoffe ausgelassen werden. Metallablösungen gibt es aufgrund des hochwertigen Materials nicht. Ein Wasserfilter ist im Gerät nicht verbaut. Im besten Fall immer reines, gefiltertes Trinkwasser verwenden.
Es wurde gesagt, daß destiliertes Wasser totes Wasser ist (wie Osmosewasser) und daher geht die Anreicherung des Wasserstoffs schnell weg. Weil das Wasser tot ist, gehts auch nicht in die Zelle.
Erklärung Osmosewasser, belebtes Wasser und Anreicherung mit Wasserstoff
Der Begriff Totes Wasser wird oft im esoterischen Kontext verwendet und meint, dass es nicht (hexagonal) strukturiert, belebt oder mit Mineralien versetzt ist. Das ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Reines Wasser, wie z.B. auch sauberes Regenwasser ist ein Destillat und hat keinerlei Mineralien gebunden. Dieses Wasser hat seit Millionen von Jahren Mensch, Tier und Pflanzen versorgt. Die Aufgabe von Wasser ist auch nicht Mineralien in den Körper zu bringen, sondern einzig Nährstoffe, die mit der Nahrung aufgenommen werden, im Körper weiter zu transportieren.
Im Wasser gibt es zwar zusammenhängende Wassercluster aus H2O-Molekülen, die sich jedoch mehrmals pro Sekunde binden und wieder lösen. Eine dauerhafte Struktur bildet sich nicht im flüssigen Wasser, auch nicht durch Verwirbeln oder ähnliche Vorgänge. Struktur – vorgegebenen durch die Molekülstruktur – findet dauerhaft nur in gefrorenen Wasser statt. Bei Schneeflocken oder bei Eisblumen an Fensterscheiben sieht man das.
Dr. Pollack hat mit seinen EZ-Wasser nachgewiesen, dass der Mensch selbst in den Zellen das Wasser auf besondere Weise ausrichtet, die Moleküle bilden an der Zellwand eine Struktur, die andere Stoffe ausschließt (EZ = Ausschlusszone).
Auch Hr. Gaupp-Berghausen, der mit Masaru Emoto zusammengearbeitet hat, hat nachgewiesen, dass die Struktur der später gefrorenen Eiskristalle des Wassers alleine vom Probanden abhängt. Wir Menschen sind es, die das Wasser möglicherweise beeinflussen, durch unser bioenergetisches Feld möglicherweise. Die Forschungen sind da nicht abgeschlossen.
Fazit: Im Inhalator wird aus Wasser Wasserstoff produziert. Das ist ein rein natürlicher Vorgang. Sie atmen besten reinen Wasserstoff.
Und im Wasserstoffreichen Trinkwasser wir kein destilliertes Wasser verwendet. Sie trinken Sie im besten Fall reines sauberes Wasser, welches im Gerät mit Wasserstoff angereichert wird. Also Entwarnung auf ganzer Breite!
Hier ist ein guter Artikel dazu: Energetisierung Strukturierung und Vitalisierung im Wasser
Und hier ebenso: Trinkwasser: Woher bekomme ich ohne Mineralwasser Mineralien
Eine Frage zum WOU H2 Mega 3000: Warum muss für die H2 Stufe destilliertes Wasser verwendet werden bzw warum ist das RO gefilterte Wasser nicht ausreichend dafür?
Bei dieser Stufe ist ein Wasser mit ca. 0 ppm erforderlich, damit die Wasserstoffproduktion langfristig zuverlässig läuft. Das Umkehrosmose-gefilterte Wasser ist nicht immer ausreichend dafür, da die Eingangswasserqualität regional Schwankungen hat.
Der Leitwert sagt etwas über die Strom-Leitfähigkeit eines Mediums aus und wird in ppm oder µS angeben. Bestandteile im Wasser ermöglichen, dass Wasser Strom leiten kann, z.B. Kalzium und Magnesium (=Kalk), Salze und weiter Stoffe. Sind alle Bestandteile raus und der Leitwert damit 0 ppm, kann Wasser keinen Strom leiten. Und das ist bei der Elektrolyse wichtig. Die Elektrolyse teilt Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Wasserstoff verwenden wir, um ihn im Trinkwasser gasförmig zu binden und somit wasserstoffreiches Wasser zu erhalten.
Mit was und wie oft soll man die H2Master Wasserstoffboosterflasche reinigen?
Abhängig vom Kalkgehalt alle paar Wochen mit verdünnter Essig- oder Zitronensäure entkalken, ansonsten reicht einfaches Auswischen alle Wochen.
Guten Tag, können Sie schon eine Aussage machen, wann ca. der H2MasterXL PLUS V3 verfügbar sein wird? Wird es dazu einen passenden Inhalator-Aufsatz geben? Und ist die Aufbereitung in PET-Flaschen sinnvoll bzgl. Durchlässigkeit und Schadstoffen? Herzlichen Dank im Voraus für die Antworten!
Der H2MasterXL PLUS V3 wird im Juli verfügbar sein [Update: ist ab jetzt verfügbar]. Optional können wir den auch mit Inhalationsfunktion liefern. Das Thema PET-Flaschen kann problembehaftet sein, aufgrund der Verfügbarkeit bieten wir dennoch den Adapter an. Mit Glasflaschen ist das mit dem Adapter aus Gründen der Dichtigkeit noch nicht möglich.
Guten Morgen, wo ist der Unterschied im Detail zwischen den Wasserfiltern WA1, WA 3 und WA 7. Vielen Dank.
Hier in unserem Wasserfilter-Vergleich sind diese Filtergeräte auch mit aufgelistet. Generell ist die Reinheit des gefilterten Wassers gleich hoch, die Wassermengen sind aber unterschiedlich. Die Die WA1 liefert 0,25 l/min, die WA3 1,3 l/min und die WA7 bis zu 2,3 l/min Reinstwasser. Die Anwendung kurz zusammengefasst: Die WA1 ist mobil und am Wasserhahn anzuschließen, WA3 und WA7 kommen unter die Spüle. Die WA7 hat eine elektronische Steuerung und mehr Membranen im Inneren. Alle drei arbeiten ohne Tank.
Hallo, ich bin an dem mobilen (roten) Wasserstoffgenerator interessiert + dem Combi-Gerät (Wasserstoff * UO) und auch an dem Luftreiniger für 40 qm. Ich hab eine Frage zu dem Kombigerät. Wie lange halten die Filter? Kann man de Filter nachbestellen und falls ja, was kosten diese? Kann man für die H2-Funktion auch normales Trinkwasser nehmen oder muss es destilliertes Wasser sein? Wie stark ist die Filter Funktion, wenn das Rohwasser relativ «dreckig» ist? Unser Wasser aus dem Leitungshahn ist nicht das beste um ehrlich zu sein. Vielen Dank
Bei dem WOU H2Mega 3000 halten die Vorfilter 12 Monate und die Membran in der Mitte soll alle 2 Jahre getauscht werden. Hier können Sie die Ersatzkartuschen bestellen. Der Tank für die H2-Produktion soll mit destilliertem Wasser gefüllt sein, dieses Wasser dient nicht zum Trinken. Die Filtration der Umkehrosmose-Technologie ist einer der besten, die es gibt. Natürlich ist es abhängig von der Rohwasserqualität. Die Filtrationsrate ist überdurchschnittlich gut.
Hallo, wird auch in den Niederlanden geliefert? Vielen dank.
Ja, wir liefern auch in die Niederlande.
Eine Frage zur Wartung der Inhalatoren für Wasserstoff und Brownsgas? Wie reinigt man das Gerät?
Der Wartungsaufwand geht nahezu gegen Null. Das Wasser verbraucht sich und das Nachfüllen ist die einzige Wartung (eine Meldung mit Signalton kommt dann automatisch). Eine Reinigung von innen ist nicht notwendig.
Bieten Sie Unterstützung bei der Installation für den Duschfilter an? Ich möchte vor dem Kauf sicherstellen, dass der Duschfilter für unsere Duschen funktioniert.
Der Einbau ist so einfach wie das Wechseln des Duschschlauchs: Der Einbau zwischen Dusch-/Badearmatur und Duschschlauch kann selbst erfolgen, ein Installateur ist nicht erforderlich. Es sind Standardgewinde und erforderliche Dichtungen liegen bei. Auf der Duschfilter-Produktseite finden Sie weitere Infos.
Ich habe folgende Fragen: Wie lange hält diese Batterie in dem Wasserstoffbooster, muss man irgendetwas wechseln und wieder dazukaufen? Wie reinige ich das Gerät? Habe ich Garantie? Ist die Beschreibung in deutscher Sprache?
der Akku der H2Master hält nach dem Aufladen etwa 20 Prozesse und wird dann mit einem üblichen (Handy-)Ladestecker oder mit beiliegendem Ladestecker (SE-Version) wieder aufgeladen. Es muss nichts gewechselt oder hinzugekauft werden.
Reinigen können Sie das Gerät mit normalem Spüli und Warmwasser oder wenn Sie kalkhaltiges Wasser nutzen, mit einer Essig-Wasser-Lösung oder Zitronensäure im Verhältnis 1:20.
Die gesetzliche Garantie beträgt 2 Jahre.
Die beiliegende Beschreibung ist in Deutsch. Hier ist auch ein Video zur Anwendung.
Gibt es bei den Wasserstoffboostern Folgekosten?
Nein, es gibt bei den Wasserstoffboostern keinerlei Folgekosten.
Guten Tag, ich möchte gerne wissen wie wirkt Wasserstoffwasser auf hohen Blutdruck. Kann es senken oder bei niedrigem Blutdruck erhöhen?
Wasserstoff kann generell regulierend und verbessernd im Organismus wirken. Konkrete individuell-medizinische Aussagen können und dürfen wir nicht treffen.
Hier und auf den weiteren verlinkten Seiten finden Sie Studien zu einzelnen medizinischen Bereichen, bei denen auch die Verbesserung des Blutdrucks genannt wird.
Guten Tag
Könnten sie mir bitte eine Liste mit den nach ihrer Beurteilung wichtigsten und aussagekräftigsten Studien zur Wirkung von Hydrogenwasser und Hydrogeninhalation zukommen lassen?
Danke und freundliche Grüsse
O. Reisten
Hallo, das haben wir auf dieser und den dort verlinkten Seiten in den Quellenangaben veröffentlicht:
https://bestelements.de/de/wasserstoffwasser/studien-belegen-wirkung-von-wasserstoffreichem-wasser/
Womit kann ich den Akku von dem H2Master Wasserstoff-Booster am besten aufladen und wie lange dauert das?
Das Aufladen geht am besten mit herkömmlichen Ladegeräten für Handys. Für den H2Master Sonderedition senden wir einen Ladestecker 5 Volt und 1 Amper mit (5W). Ladegeräte mit höheren Wattzahlen sind für schnelles Komplettaufladen noch besser. 5V 1,8A oder 5V mit 3 Ampere (15 Watt) sind sehr gut geeignet. Damit ist der H2Master in ca. 2 Stunden voll aufgeladen und hält ca. 20 Wasserstoffprozesse (á 5 Minuten) lang. An USB-Buchsen von Laptops geht das Aufladen auch, aber die Leistung ist da geringer und es dauert entsprechend länger.
Hallo, wie oft am Tag soll man Wasserstoffwasser trinken?
Hallo Eric, die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt 2,5 bis 3 Liter Wasser pro Tag aufzunehmen. Der Mittelwert ändert sich natürlich aufgrund Körpergröße, Umgebungstemperatur und Aktivität. Davon sind bereits ca. 1 Liter in der Nahrung enthalten. Die verbleibenden ca. 1,5 werden als Heiß- und Kaltgetränke aufgenommen. 2-4 Fülllungen á 200 ml Wasserstoffreiches Trinkwasser sind dabei im Normbereich. Zum Abend hin sollte man wenig Wasserstoff aufnehmen (gilt auch für das Inhalieren), um den Ruhemodus des Körpers zu erleichtern. Wasserstoff gibt dem Körper Energie. Hier sind weitere Infos …
Ich habe heute unsere WA1 Filteranlage gestartet. Das Wasser schmeckt etwas anders. Liegt es am Umkehrosmose-Wasser selbst das dies einen eigenen Geschmack mit sich bringt oder gibt es hier eine andere Erklärung?
Haben Sie die 10-20 Liter bei Erstinbetriebnahme spülen lassen? Der Geschmack ist bei dem Erstwasser verändert. Auch kommt am Anfang kurzzeitig Activkohle-dunkles Wasser raus. Das ist normal und vergeht dann schnell.
Danach ist das Wasser sehr rein und wenn man Leitungswasser mit einem etwas höheren pH-Wert gewohnt ist, kommt einem das erst mal ungewohnt vor. Darüber hinaus ist der Eigengeschmack im Mund deutlich stärker als bei Leitungswasser. Wenn man bspw. Übersäuerungen im Körper hat, die bisher unerkannt waren, nimmt man dies durch die Reinheit des Wassers wahr. Auch eventuelles Amalgam im Zahnersatz nimmt man als metallischen Geschmack wahr.
Bitte spülen sie die Anlage wie oben beschrieben und ab dann bekommt Ihr Körper Reinstwasser. In wenigen Tagen hat sich Ihr Geschmack daran gewöhnt und bevorzugt es. Dann kommt Ihnen Leitungswasser fremd vor.
Wie lange bleibt Wasserstoff im Wasser nach der Zubereitung und muss das Wasser im Behälter bleiben oder kann ich es auch ins Trinkglas umfüllen und noch etwas stehen lassen? Welche Trinkmenge am Tag ist optimal? Kann man auch zu viel davon trinken?
Warum, wie lange und wie oft Wasserstoff wirkt und gut tut, beantwortet genau dieser Artikel auf unserer Seite: https://bestelements.de/de/wasserstoffwasser/fragen-antworten-anwendung-wasserstoffreiches-trinkwasser-wasserstoff-inhalation/ Bitte entnehmen Sie die Antworten diesem Beitrag, falls noch weitere Fragen entstehen oder ungeklärt bleiben, geben Sie uns bitte Bescheid. Danke!
Arbeiten diese Wasserstoff-Inhalatoren mit Ionenaustauscherharz? Falls ja, gibt es die Möglichkeit, das Gerät auch ohne Harz zu benutzen? Z. B. in dem man das Destillierte Wasser öfter wechselt?
Keine Ionenaustauscherharze! Das ist ein Grundsatz unserer Technologie. Unsere Wasserstoffinhalatoren arbeiten mit destilliertem Wasser und sind dadurch sehr wartungsarm, nahezu wartungsfrei, wenn man vom gelegentlichen Nachfüllen mit destilliertem Wasser absieht.
Wie viel H2-angereichertes Wasser wird in welcher Zeit produziert und gibt es aktuelle klinische Forschung?
Bei dem Wasserstoffbooster H2Master SE mit Inhalation gibt es 5-Minuten- und durch erneutes Drücken 10-Minuten-Prozesse, die automatisch enden. Diese können danach erneut gestartet werden.
Aktuelle klinische Forschungen haben wir u.a. hier auf mehreren Seiten verlinkt
Hallo, können die Wasserstoff-Inhalatoren für jeden verwendet werden oder welche Einschränkungen gibt es? Danke und Grüße Ina
Ja, die Wasserstoff-Inhalatoren können von jedem verwendet werden. Prophylaktisch im Alltag und bei der Arbeit als Energieschub, für Sportler gegen Muskelermüdung und auch bei akuten und chronischen Beschwerden als Therapie. Hier die Inhalatoren auch im Vergleich
Sehr geehrtes Bestelements-Team, wir haben nun das Filtersystem WA1 eingebaut. Alles klappt prima und der Qualitätsunterschied ist deutlich sichtbar und riechbar (keine Kalk- und Chlorrückstände). Wir haben noch eine Nachfrage: Wenn wir es richtig verstanden haben, ist auch das Wasser am roter Ablauf genauso gefiltert wie aus dem ausschwenkbaren Hahn?
Nein, das Wasser aus dem roten Hahn des Wasserfilters BE WA1 ist das Abwasser. Das ist nicht gefiltert, sondern enthält die Rückstände, die entfernt wurden.
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich für den H2Master Wasserstoffbooster auch Naturell Mineralwasser (ohne Kohlensäure) verwenden?
Ja, Sie können auch stille Mineralwasser verwenden. Dabei bedenken, dass der Mineralgehalt dann oft auch höher ist und bei mehrfacher Nutzung als Kalk im Gerät ausfällt, wie bei Wasserkocher oder Kaffeemaschine.
Hallo bestelements, wie wird der H2Master als Inhalator benutzt? Es scheint in der Beschreibung so, als würde der Aufsatz zur Inhalation im Gerät aufgesetzt werden? Wird das Wasserglas dann über den Aufsatz gegeben und der Inhalationsschlauch ragt aus dem Glas? Das Bild verstehe ich nicht. Wo ist das Wasser?
Es ist in der Tat so, dass etwas Wasser in die Mulde des H2Master SE gefüllt wird und die Kappe direkt auf das Basismodul geschraubt wird, wie abgebildet. Auf die Kappe wird der Schlauch aufgesteckt. Das Acrylglas-Element und den Deckel benötigen Sie bei der Variante nicht. Die Menge reicht dann für etwa drei 10-Minutendurchgänge.
Hallo, welche Wartung ist für die Wasserstoff-Inhalatoren notwendig?
Bei den Inhalatoren sind keine besonderen Wartungsarbeiten. Sie arbeiten mit destilliertem oder gefiltertem Wasser, nach einigen Wochen der Nutzung muss Wasser nachgefüllt werden. Ansonsten bei Bedarf von außen trocken abwischen. Die Inhalationsschläuche sollten alle 2-3 Wochen je nach Nutzung gewechselt werden. Inhalationsschläuche nur einen pro Person benutzen.
Produzieren die Wasserstoff-Inhalatoren auch Wasserstoffwasser zum Trinken?
Das ist nicht der Fall. Die Wasserstoff-Inhalatoren sind ausschließlich zum Inhalieren des Wasserstoffs konzipiert. Umgekehrt stellt unser Wasserstoffbooster H2Master Sonderedition eine Hybrid-Ausnahme dar. Diesen mobilen Wasserstoffbooster für gasförmig gebunden Wasserstoff im Trinkwasser kann man auch zum Inhalieren von Wasserstoff verwenden. Auch wenn die Wasserstoffkonzentration im Trinkwasser bei dem Gerät sehr hoch ist, sind die Inhalations-Leistungswerte unter denen der Inhalatoren. Es ersetzt also nicht einen «großen» Wasserstoffinhalator, sondern bietet einen Einstieg in die H2-Inhalation.
Ich verwende den WA1 Mobil Wasserfilter und bin damit sehr zufrieden. Ich wollte Sie fragen, wie am besten vorgegangen werden soll, wenn ich den Filter für ein paar Wochen nicht verwenden kann (z.B. wegen einer Reise), um eine Keimbildung zu vermeiden.
Im Vorfeld müssen Sie nichts tun. Wenn Sie wieder da sind nur lange spülen. Ca 10-20 min. in Betrieb nehmen. WA1-Ersatzfilter (Vor- und Nachfilter) regelmäßig austauschen. Die Membran in der Mitte ist für Langzeitnutzung konzipiert.
Ich überlege, welcher Wasserstoff-Inhalator am besten für mich ist. Können Sie eine Empfehlung geben?
Wasserstoff hat laut umfangreichen und unabhängigen Studien eine positive Wirkung auf den Körper und wird bei viele Dysfunktionen erfolgreich eingesetzt. Wenn Sie Wasserstoff inhalieren möchten, bietet BestElements neben dem Einstiegs-Kombigerät H2Master SE reine H2-Inhalatoren ab 200 ml/min. Diese Menge an Wasserstoff ist für private Anwendungen und Beginner in dem Bereich sehr gut geeignet um positive Ergebnisse zu erzielen. Erfahrene private Anwender in Haushalten als auch professionelle Anwender, wie Therapeuten und medizinische Einrichtungen, können das 600 ml/min-Gerät für höhere Konzentration wählen. Für Wasserstoffzentren und Anbieter therapeutischer Behandlungen stehen Geräte ab 1.000 – 3.000 ml/min, welche wahlweise auch Wasserstoff und Sauerstoff im Verhältnis 2:1 ausgeben.
Guten Tag liebes Best-Elements-Team, ich habe einen H2Master Sonderedition mit Inhalationsfunktion bestellt. Wie kann ich das Gerät als Inhalator nutzen? Vielen Dank.
Mit dem beiliegendem Zubehör (Nasenkanüle und Anschluss) können Sie mit diesem H2Master Wasserstoff über die Nase inhalieren. Das Gerät stellt aber keinen Ersatz für unsere reinen Wasserstoff-Inhalatoren (200ml, 600ml, auch 1.000, 1.500 ml) dar, sondern wird als Einstieg in die H2-Inhalation angesehen.
Hallo, gibt es ein Komplettsystem zum Aufstellen in einer Arztpraxis?
Die Wasserfiltergeräte WA3 und WA7 sind Komplettsysteme mit Filtergerät und Entnahmehahn. Wasser- und Abwasseranschlüsse müssen vorhanden sein.
Hallo, gäbe es die Möglichkeit den Booster mithilfe H2Blue Tropfen zu testen ob die Werte wirklich erreicht werden?
Natürlich, es steht Ihnen frei, mit einem erworbenen Wasserstoffbooster eigene Tests durchzuführen. Beachten Sie bitte, dass BlueDrop-Tests keine professionelle Nachweismethode sind und dabei keine Laborumgebung herrscht. Vor dem Test wird das Gerät geöffnet und Wasser ausgekippt, wobei bereits flüchtiges H2 entweicht. Das müssen Sie bei Ihren Testergebnissen berücksichtigen. Aber ca. 4.500 ppb sind selbst mit dieser ungenauen Methode bei dem H2Master nachweisbar. H2-Messgeräte liefern jedoch genauere Werte. Messgeräte in Laborumgebung wäre am besten und liefern die hohen, zertifizierten Ergebnisse über 5.000 ppb. (Wassertemperatur um 40°C verwenden und vor dem Test Wasser schütteln.)
Seit knapp einem Jahr nutze ich den Wasserstoffbooster H2Master PLUS V2 und bin sehr begeistert. So langsam zeichnen sich Kalkablagerungen ab. Was ist denn die beste Methode diese zu entfernen ohne das Gerät zu beschädigen?
Das ist sehr schön zu hören und freut uns sehr! Über Kalkablagerungen haben wir folgenden Absatz in unserer Gebrauchsanleitung:
«Im Falle von Ablagerungen durch das Wasser auf lebensmittsichere Weise entkalken. Dazu mit Essig-Wasser-Lösung oder Zitronensäure im Verhältnis 1:20 einweichen lassen und kräftig schütteln. Vor Gebrauch gut ausspülen. Entkalkungs- und Reinigungswasser nicht trinken, sondern wegschütten.»
Ich würde gerne für meine Mitarbeiter Wasserstoffgeräte bestellen. Gibt es große Geräte für alle oder müssen die einzeln je Mitarbeiter bestellt werden?
Geräte für ganze Räume sind bei Wasserstoffgeneratoren nicht möglich. Jeder Mitarbeiter sollte seinen eigenen Wasserstoffbooster bekommen, auch schon aus Gründen der Hygiene. Wir bieten spezielle für Unternehmen Mengenrabatte an, die Sie hier finden.
Servus, danke für den Beitrag. Ist sehr Interessant! Grüße aus Bayern
Vielen Dank, beste Grüße zurück!
Hallo, für welche Altersgruppen sind die Wasserstoffbooster geeignet?
Die Wasserstoffgeräte sind für alle Altersgruppen geeignet. Es gibt keinerlei Einschränkungen.
Ist gefiltertes Wasser das gleiche, wie destilliertes Wasser?
Grundsätzlich ist es nicht das Gleiche, es sind unterschiedliche Technologien. Bei beiden werden aber Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt. Der Destillationsprozess kommt in der Natur beim Verdunsten und Kondensieren von Wasser vor. Regenwasser ist ein Ergebnis dieses Prozesses. Destilliertes Wasser aus dem Einzelhandel ist nicht als Trinkwasser freigegeben. Die Umkehrosmose ist ein Filterprozess, der höhere Reinheit erreicht. Hier gehen wir näher darauf ein: Umkehrosmose Filterprinzip
Ist Wasserstoff sicher für den Langzeitgebrauch?
Die biologische Sicherheit von Wasserstoff ist Gegenstand umfangreicher Forschungen. Medizinische Untersuchungen bspw. in Bezug auf das Tauchen haben bewiesen, dass das tagelanges Atmen von Wasserstoff keine schädlichen Nebenwirkungen hervorruft.
Gibt es bei euch Angebote oder Sales?
Ja, Angebote und Sales haben wir auch. Die werden auf der Seite und über unseren Newsletter bekannt gegeben. Am besten hier eintragen: https://bestelements.de/einfach-erklaert/neuigkeiten-anfordern/
Ich interessiere mich für Eure Produkte. Wollte die erwähnten Studien lesen, habt Ihr die auch in deutsch?
Die meisten Studien wurden in Englisch angefertigt. Ein Online-Übersetzungstool hilft in vielen Fällen. Darüber hinaus finden Sie auf unseren Seiten ja auch oft beide Sprachversionen. https://bestelements.de/de/studien
Super Service, schnell und aussagekräftig – Danke!!!
Sind die Anti-Coronavirus-Luftfilter auch für Tiere oder kleine Kinder?
Ja. Die ActivePure®-Technologie gegen Viren in der Luft ist für alle Menschen wie Tiere sehr gut verträglich.
Brauche ich einen extra Wasserhahn?
Ja, für die Wasserfilter sind extra Wasserhähne sehr zu empfehlen. Herkömmliche Wasserhähnen bestehen oft aus Legierungen. Die können unerwünschte Stoffe wie Schwermetalle an das reine Trinkwasser abgeben.
Wie kann ich wissen, ob die Wasserqualität wirklich besser wird?
Zum einen ist der Reinheitsgrad bei Umkehrosmose durch die unvergleichliche Technologie bis in Nanobereiche gegeben. Ein TDS-Tester kann verwendet werden, um gelöste leitfähige Stoffe im Wasser zu messen. Diese werden nach Filterung schon deutlich niedriger sein. Oder mache Kunden haben auch einen Trinkwassertest im Labor gemacht und waren über die bestätigten Werte sehr erfreut und äußerst zufrieden. Hier stellvertretend einige Ergebnisse: https://bestelements.de/de/studien/testergebnis-trinkwassertest-nach-wasserfilterung-mit-filtergeraet-der-bestelements-wa-serie/
Helfen die Activepure Filter bei Coronaviren und Aerosolen?
Ja, das wurde sogar in Tests und Studien nachgewiesen. SARS-CoV-2 Viren werden bis zu 99,9 % nach 3 Minuten in der Luft reduziert. Für Aerosole gilt das gleiche in der Luft und auf Oberflächen. Hier finden Sie sind Studien und Nachweise https://bestelements.de/activepure
Sprudelt ein Wasserstoff Booster das Wasser?
Im Behälter steigen Bläschen auf, das gehört aber zum Anreicherungsprozess mit Wasserstoff. Das Wasser wird kein Sprudelwasser und bleibt still.
Mit welchem Paketservice werden die Geräte verschickt? Wegen Ablageort.
In den meisten Fällen versenden wir per DHL, am vereinbarten Ablageort kann dann hinterlegt werden. Manche Geräteversenden wir per auch UPS oder die größeren Viren-Luftreiniger per Spedition.
Hallo, kann ich die Geräte selbst einbauen?
Ja, die Geräte kann man selbst einbauen. Die Wasserfilter sind s.g. Kaltwasseranschlüsse und können selbst oder auch von Ihrem Installateur einfach angeschlossen werden. Die Luftreiniger müssen nicht installiert werden, da reicht eine Steckdose.
Sehr interessant Ihre Systeme… haben Sie auch ein System welches Quellwasser aus einem Brunnen filtern könnte? Zum Thema Autarkie ohne Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz sozusagen
Dafür ist die WA1 CB geeignet. Kein Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz erforderlich, aber Stromanschluss 12/24V. Wenn Wasserdruck mit dem Quellwasser hergestellt werden kann, geht die WA1 ohne Stromanschluss. https://bestelements.de/de/kaufen/trinkwasserfilter/trinkwasser-filteranlagen-wohnmobile-caravan-boote-schiffe-yachten/
Beachten: Wasser aus Quellen muss der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Wir haben mit das beste Trinkwasser der Welt, die Lebenserwartung liegt auch im obersten Bereich weltweit. Niemand braucht Wasserfilter
Wir sind ebenfalls dankbar für die überdurchschnittlich gute Trinkwasserversorgung in Deutschland. Andererseits haben die Versorger mit Verunreinigungen durch Keime und zunehmend durch Arzneimittel-/Drogenrückstände und weitere unerwünschte Stoffe zu kämpfen. Viele dieser Stoffe werden von der Trinkwasserverordnung gar nicht erfasst und somit nicht geprüft. Auswirkungen sollte jeder unabhängig recherchieren. Für die, die diese Stoffe aus dem Trinkwasser entfernen möchten, sind unsere Filtergeräte geeignet – geprüft und zertifiziert.
https://bestelements.de/de/studien/drogenrueckstaende-im-wasser/
Wenn ich meine Luft filtern will mach ich mein Fenster auf, kosten 0,00 Euro
Wir haben ein Immunsystem und wenn wir alles filtern bis zum Schluss ist der Schaden großer als der Nutzen
Wenn es machbar ist und die Luft frei von Schadstoffen ist, ist Lüften eine bewährte, gute Möglichkeit.
Schon mal etwas über Allergien oder Asthma gehört ??
Du bist nicht alleine auf der Welt. Es gibt Menschen denen es egal ist, was so alles, beim lüften, in deine Wohnung zieht – Rauchen, Auto laufen lassen, Grillen oder einfach falsch Heizen, abgesehen von Pollenflug
Viele Umkehrosmosen kosten das mehrfache von dem, was sie wert sind. Viele Abzockfirmen.
Leider wahr, schwarze Schafe gibt es wohl überall. Deswegen immer auf Leistungswerte, Herkunft und verbaute Materialien achten. Hier geben wir Einsicht in Vergleichswerte: https://bestelements.de/de/trinkwasserfilter/beste-trinkwasserfilter-uebersicht-leitungswerte-wasserfilter-im-vergleich/
Die deutsche Trinkwassernormen sind härter als die für Lebensmittel. In den käuflich zu erwerbenden Mineralwasser sind mehr Substanzen drin, als im Trinkwasser sein dürfen. Dafür hat man mit so einer Anlage, wenn sie nicht dauernd gewartet wird, gute Chancen sich Verkeimungen zu züchten.
Gucken Sie sich mal alleine die Werte für Arsen in Mineralwasser an. Diese überschreiten die Grenzwerte im Trinkwasser oft um das x-Fache. Warum sind die Grenzwerte unterschiedlich? Weil Lebensmittel nur auf Grenzwerte des täglichen Verbrauchs aufgebaut sind. Trinkwasser aber für den lebenslangen Gebrauch. Deshalb sind dort die Grenzwerte wesentlich enger. (Sven S.)
Das ist ein wichtiger Punkt: Die herausgefilterten Stoffe dürfen nicht in der Filteranlage verbleiben. Das ist bei BE WA1, 3 und 7 der Fall. Und richtig, mit der Trinkwasserverordnung werden mehr Stoffe geprüft, als bei Mineralwasser. Nur ist das eben nur ein Bruchteil, von enthaltenen Stoffen. Arznei- und Drogenrückstände… werden zB nicht geprüft.
Bestelements ganz ehrlich, made in Germany hin oder her aber ein Gerät über 2.000, ist das euer Ernst? Ich habe eine Anlage für 300 mir eingebaut und die das gleiche Osmose Wasser.
Es gibt in der Tat eine große Preisspanne. Die definiert sich über Technologie im Detail, Material und Zuverlässigkeit. Handelt es sich bei Filteranlagen für 300 € um Directflow-Anlagen, die keinen Tank benötigen und bis zu 2,3 l/min Reinstwasser filtern? Wie oft müssen Membranen gewechselt werden, oder sind es auch MEHRERE Filmtec-Membranen, die ohne regelmäßigen Wechsel beständig funktionieren. Und wie zuverlässig ist die Reinheit der Plastik-Materialien bei einer billigen Filteranlage? Wer sich immer wieder neu damit beschäftigen möchte, kauft eine Billige, wer das Thema langfristig und zuverlässig klären möchte, kauft unsere Filter.
Hallo,
danke für die zahlreichen Tipps! Bei Osmoseanlagen auf Qualität zu achten, scheint elementar zu sein! Wie erkenne ich denn deutsche Standards direkt?
Viele Grüße!
Wir sind dabei einen Qualitätsstandard für Umkehrosmoseanlagen zu schaffen. Darin ist dann die Kategorie „Made in Germany“ enthalten.
In jedem Fall gibt eine Made in Germany Confirmation Auskunft.
Ich habe noch eine Frage: filtern die BE WA3 und BE WA7 Kalk raus?
Ich meine, wenn man eine Kaffeemasche hat, den müsste man diese dann nicht mehr entkalken, oder? Genauso Wasserkocher …
Kalk wird komplett rausgefiltert. Genauso ist es, entkalken ist nicht mehr erforderlich. Bei der WA1 ebenso. Neue Ablagerungen gibt es dann nicht mehr. Alte lösen sich nach und nach ab.
Kann man das ganze Haus mit gefiltertem Wasser versorgen?
Unsere Trinkwasser-Filtergeräte werden normalerweise unter der Spüle in der Küche installiert (WA3, WA7, WA9) bzw. in der Nähe von Spülmaschine oder Waschmaschine (WAV). Um das ganze Haus zu versorgen, sind temporär ca. 10 l/min sind notwendig. Das funktioniert bei unseren Industrieanlagen, aber die sind kostenintensiv. Für das reinste Wasser müsste man besondere Rohre im Haus installieren.
Besser wäre eine Kombination mit WA7 in der Küche und WAV für Waschmaschine und Geschirrspüler.
Wird das durch die Behandlung wie Sprudelwasser? Ist der Effekt wie Kohlensäure?
Nein, das stille Wasser bleibt stilles Wasser. Der gasförmig zugesetzte Wasserstoff ist nicht wie bei Kohlensäure wahrnehmbar.
Kann man mit Wasserstoff angereichertes Wasser dauerhaft konsumieren?
Wasserstoffangereichertes kann zeitlich unbegrenzt konsumiert werden. Das zeitlich begrenzte Konsumieren gilt bspw für Heilwässer.
Ich interessiere mich für den BE AIR6. Folgende Fragen:
1. Die Leistungsaufnahme in der niedrigsten Stufe ist mit 78W im Vergleich zu anderen Geräten höher. Ist das die Leistungsaufnahme wenn alle Funktionen aktiviert sind (UV, Ionisator, Ozon…)?
2. Beim AIR6 wir aktiv Ozon produziert. Ozon ist doch aber eigentlichen «schädlich». Kann man die Funktion deaktivieren?
Die Angabe bezieht sich auf alle eingeschalteten Filterstufen, richtig.
Die einzelnen Filterstufen, so auch Ozon, lassen sich deaktivieren. Ohne die zusätzlichen Filterstufen besteht eine deutlich niedrigere Leistungsaufnahme.
Der Einsatz von Ozon ist sinnvoll bei der Filterung von Gerüchen, Bakterien oder Viren. Danach zerfällt Ozon (O3) in Sauerstoff (O2). Der Wert ist innerhalb der zulässigen Konzentration. Ozon wird dann erst schädlich, wenn man zu lange zu hoher Konzentration ausgesetzt ist. Diese Gefahr besteht bei BestElements Luftfiltern nicht.
Wir empfehlen, den Raum mit der Ozonstufe zu reinigen bevor er genutzt wird. Das erzielt eine gereinigte, erfrischende Raumluft.
Bitte senden Sie mir Informationen zum Trinkwasserfilter.
Kaltes und heisses Wasser… bzw ist es auch möglich mit Kohlensäure?
Hier finden Sie einen Überblick unserer Trinkwasserfilter.
Die Trinkwasserfilter sind nur für den Kaltwasseranschluss geeignet.
Das gefilterte Wasser kann gesprudelt werden, Sprudler bieten wir (derzeit noch) nicht an.
Wird Fluorid wir aus dem Wasser gefiltert?
Ja, Fluorid wird aus dem Wasser gefiltert. Das sind Salze der Fluorwasserstoffsäure.
Ich interessiere mich für Ihre Wasser Filter Anlage Umkehr Osmose und möchte mich nach den Kosten für einen Einbau dieser Anlage und deren Folgekosten erkundigen
Den Einbau können Sie entweder selbst vornehmen oder ein Installateur in Ihrer Nähe. Der Zeitaufwand liegt bei ca. 1 Stunde.
Die Folgekosten sind die Austauschfilter – unterschiedlich je nach Model ab 49,50 €. Einmal (Umkehrosmose WA1, WA3, WA7) bzw. zweimal (WAV, nicht Umkehrosmose) pro Jahr sollte gewechselt werden.
Ich habe mir einen BE8 AIR gekauft. Dieses Gerät kann nur empfehlen. Wenn man das Gerät mit dem WLAN eingerichtet kann man es auch von überall steuern. Ich bin total begeistert! Wenn ich hier von der Arbeit wegfahre stelle ich das Ding auf Automatik dann läuft es schon mal ne halbe Stunde bis ich da bin. Das ist der absolute Kracher
Super, vielen Dank! Mit der App-Steuerung ist auch klasse.
Ich habe noch eine Frage zu den Trinkwasserfiltern. Sollte man das gefilterte Wasser auch für die Pflanzen und Blumen verwenden?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Sylvia
Auf jeden Fall, reines Wasser ist ebenso für Pflanzen und Blumen geeignet.