Infektionen über das Trinkwasser
Das Umweltbundesamt (UBA) bestätigt, dass das Leitungswasser in Deutschland meist eine sehr hohe Qualität hat. Die offiziellen Grenzwerte für Stoffe und Mikroorganismen werden nur selten überschritten. Trotzdem kommt es auch bei uns regelmäßig zu neuen Infektionen mit Bakterien wie Legionellen und Pseudomonas, die über das Trinkwasser zum Menschen gelangen.
Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, nimmt das Risiko dafür durch den Lockdown weiter zu. Es ist somit nicht überraschend, dass immer mehr Verbraucher Angst vor den unsichtbaren Gefahren aus der Wasserleitung haben. Dies bestätigt auch eine Studie des Robert Koch-Institut (RKI), in der die Wissenschaftler vor vermehrten Fällen von Legionellose warnen… Quelle https://www.bayreuther-tagblatt.de/bt-magazin/essen-_trinken_gastronomie_restaurant/pseudomonas-legionellen-und-co-wie-rein-ist-das-trinkwasser-in-deutschland-wirklich/
Trinkwasser: Zwei Chemikalien auf der EU-Schadstoffliste
Das Trinkwasser in der gesamten Wasserversorgungskette der EU muss künftig genauer auf zwei endokrin wirksame Verbindungen überwacht werden. Dabei handelt es sich um Beta-Estradiol und Nonylphenol.
Endokrine Disruptoren sind laut Bundesumweltamt Chemikalien oder Mischungen von Chemikalien, die die natürliche biochemische Wirkweise von Hormonen stören und dadurch schädliche Effekte, zum Beispiel die Störung von Wachstum und Entwicklung, negative Beeinflussung der Fortpflanzung oder erhöhte Anfälligkeit für spezielle Erkrankungen, hervorrufen… Im Fokus stehen endokrine Disruptoren, Arzneimittel oder Mikroplastik… Quelle https://www.zfk.de/wasser-abwasser/trinkwasser-zwei-chemikalien-auf-der-eu-schadstoffliste
Wasserrohre im Haus können das Trinkwasser belasten
Die gesetzliche Haftung für die Qualität des Leitungswassers endet an der Übergabestelle, die in der Regel der Wasserzähler darstellt. Sobald das Wasser diesen Punkt passiert, ist der Hausbesitzer verantwortlich. Ab diesem Punkt sind Verunreinigungen leider keine Seltenheit, vor allem bei Immobilien mit alten Rohrleitungen. Klarheit über die Trinkwasserqualität bietet hier ein Wassertest oder spezielle Wasserfilter, die heute wirklich einfach zu installieren sind… Quelle https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/umwelt/leitungswasser-trinken-wird-in-deutschland-zunehmend-beliebter-13375788