Trinkwasser in Oppenau muss erneut abgekocht werden
In Oppenau im Ortenaukreis muss erneut das Trinkwasser abgekocht werden. Es sei mit Bakterien verunreinigt, heißt es auf der Homepage der Stadt. Anfang vergangener Woche hatte es schon einmal die Aufforderung gegeben, Trinkwasser abzukochen. Nach zwei Tagen konnte damals Entwarnung gegeben werden. Nun handle es sich um einen neuen Fall… Quelle https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/wasser-muss-wieder-abgekocht-werden-100.html
Warum schmeckt das Trinkwasser in Elbingerode muffig?
Im Ortschaftsrat wird über die Qualität des Trinkwassers in Elbingerode geklagt. Kunden sollten sich melden, heißt es vonseiten des Versorgers. Was bei ihm aus dem Wasserhahn tropft, schmeckt nicht. Das Trinkwasser in Elbingerode habe einen muffigen Geschmack… Quelle https://www.volksstimme.de/lokal/wernigerode/warum-schmeckt-das-trinkwasser-in-elbingerode-muffig-3385787
Das Abkochgebot gilt weiter in Obernzell und Erlau
Trinken Sie das Leitungsawasser in den Ortsteilen Obernzell und Erlau weiter nur abgekocht. Das Rathaus hatte am Freitagmorgen über eine „mikrobiologische Verunreinigung“ des Trinkwassers und das entsprechende Abkochgebot in den beiden Ortsteilen informiert. Nicht betroffen bleibt der Ederlsdorfer Bereich… Quelle https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/hauzenberg/Das-Abkochgebot-gilt-weiter-in-Obernzell-und-Erlau-4329980.html
Trinkwasserverschmutzung in Ortenaukreis
Der Katastrophenschutz Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Berufsfeuerwehr Reutlingen. hat eine akute Warnung für die Bevölkerung in der Region Oppenau zurückgezogen. Die Menschen im betroffenen Gebiet Ortenaukreis wurden damit über eine Trinkwasserverschmutzung informiert… Quell https://www.news.de/lokales/856296543/trinkwasserverschmutzung-entwarnung-in-ortenaukreis-aktuell-katastrophenwarnung-und-news-am-27-05-2022/1/
Obernzell: Bürger müssen in Obernzell und Erlau Wasser abkochen
Wegen einer „mikrobiologischen Verunreinigung“ müssen alle Haushalte in den Obernzeller Gemeindebereichen Obernzell und Erlau das Trinkwasser bis auf weiteres abkochen. Die Dörfer und Anwesen im Ederlsdorfer Bereich seien davon nicht betroffen… Quelle https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/hauzenberg/Buerger-muessen-in-Obernzell-und-Erlau-Wasser-abkochen-4328468.html
Chlorung des Trinkwassers in Gersthofen nach zwei Jahren eingestellt
Das Trinkwasser wird zunächst täglich an 12 Probeentnahmestellen in und um Gersthofen kontrolliert, um sicherzustellen, dass die Qualität des Wassers auch ohne Chlorung gut ist.
Das Gesundheitsamt empfiehlt vorsorglich, jetzt zwei Wochen lang das Leitungswasser abzukochen. Es ist mittlerweile zweieinhalb Jahre her, dass im Gersthofer Trinkwasser Keime gefunden worden, die Ursache wurde nie gefunden. Deshalb wurde das Trinkwassernetz umfangreich auf Vordermann gebracht… Quelle https://radioaugsburg.de/gersthofer-trinkwasser-wird-nicht-mehr-gechlort/

