Sedimentfilter entfernen Schwebestoffe in verschiedenen Größen, Aktivkohlefilter entfernen auch Gase wie Chlor. Beide Filter sind eine sinnvolle Ergänzung zur eigentlichen Filteranlage. Wichtig: Diese Filter müssen regelmäßig erneuert werden, da die Reststoffe im Filter verbleiben. Umkehrosmose erreicht die hohe Filterqualität.
Die Filterleistung ist reiner als der millionste Teil eines Millimeters. Dadurch werden neben Bakterien, Pestiziden und Nitraten auch Antibiotika, gelöste Salze, Aminosäuren, Färbemittel, Aromastoffe, Duftstoffe, Viren… uvm entfernt. Bei Umkehrosmose werden alle Rückstände mit dem Abwasser wieder abtransportiert und verbleiben nicht im Filter. Insofern besteht auch nicht die Gefahr einer Rückverkeimung.
In guten Filtergeräte werden entfernt: Bakterien, Viren, Organische Substanzen, Arsenverbindungen, Blei, Cadmium, Sulfat, Phosphat, Chlorid, Nitrate, Dioxin, Radioaktive Elemente, Pestizide, Chlor, Sedimente, Schlechter Geschmack und Geruch sowie andere lösliche und
unlösliche Substanzen. Hier finden Sie eine Auswahl guter Filtergeräte.
Hinterlassen Sie einen Kommentar