Bacteria such as E. coli in drinking water: A health hazard
Bacteria, especially Escherichia coli (E. coli), can be found in drinking water and pose a serious health risk. E. coli is often an indication of fecal contamination and can cause diarrhea, abdominal cramps and, in severe cases, kidney failure. Children, the elderly and people with weakened immune systems are particularly at risk. To prevent this, strict water quality tests are carried out. Water filters can help remove E. coli from drinking water and thus reduce the risk of illness.
Industrial chemicals, heavy metals, radioactive substances… definitely things that our body does not need and that are harmful to it. “Dirt cleans the stomach” is far from true in this case. Effects such as allergies and neurodermatitis, heart/circulatory problems, infertility and others cannot be ruled out.
There are limit values for over 40 different substances and parameters. But are the test criteria defined clearly enough? Is the drinking water regulation up to date or does it even have loopholes? There are no limits for medications and their residues, nor for hormones (several times on public broadcasting)
The limits for foreign substances in our drinking water are complied with by suppliers in most cases, otherwise publications are made (see regional maps on bestestrinkwasser.de). The fundamental question, however, is how many substances are examined, how high the limits are set and how often changes are made. Germany, for example, was given a procedure by the EU Commission with the threat of legal action for non-compliance with groundwater protection.
A test for drug residues is not comprehensively carried out in drinking water analysis, nor is a test for possible viruses, and the list could go on and on. With this knowledge, you must now decide for yourself and your family what you consume as your “number one food” and whether filtering drinking water would make sense for you. We provide an overview of various options below.
Current drinking water reports
(Deutsch) Liebenfels Birkenfeld Oberhausen Bayreuth Trinkwasserprobleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Liebenfels (St. Veit an der Glan): Vorsorgliches Abkochgebot wegen Enterokokken im Trinkwasser In Liebenfels, einer Gemeinde im Bezirk St. Veit an der Glan, wurde das Trinkwasser[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Pfaffenhofen Weilheim Euskirchen Traunstein Breisgau Ansbach Borken Abkochgebote
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Reichertshofen (Pfaffenhofen): Abkochgebot für Trinkwasser Im Markt Reichertshofen im Landkreis Pfaffenhofen wurde ein Abkochgebot für Trinkwasser erlassen. Dieses Vorsichtsmaßnahme wurde eingeführt, um die Gesundheit der Bewohner[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Karlsruhe Kaiserslautern Münnerstadt Gera Gütersloh Goslar Calw Höxter Trinkwasser verunreinigt
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Stutensee und Büchenau (Landkreis Karlsruhe): Abkochgebot für Leitungswasser In Stutensee und im Bruchsaler Stadtteil Büchenau im Landkreis Karlsruhe gilt derzeit ein Abkochgebot für das Leitungswasser. Die[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Koblenz Altenkirchen Wiesbaden Dachau Forchheim Heiligkreuzsteinach Bayreuth Freyung-Grafenau
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Koblenz: Chlorgeruch im Trinkwasser – keine gesundheitlichen Bedenken In Koblenz ist ein Chlorgeruch im Trinkwasser festgestellt worden. Die Stadtwerke teilten mit, dass dieser auf eine notwendige[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Ostwestfalen-Lippe Uelzen Hochtaunuskreis Donau-Ries Kusel Braunschweig Fulda Rastatt Probleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Ostwestfalen-Lippe: Zunehmende Arzneimittel-Rückstände in Gewässern der Region In Ostwestfalen-Lippe, einer Region mit Städten wie Bielefeld, Paderborn und Gütersloh, wurden zunehmende Rückstände von Arzneimitteln in Gewässern festgestellt.[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Friedrichshafen Bodenseekreis und Triefenstein Main-Spessart Abkochgebote Verunreinigung und Darmkeime
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Friedrichshafen (Bodenseekreis): Abkochgebot wegen Verunreinigung im Trinkwasser In Friedrichshafen im Bodenseekreis wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser erlassen, nachdem eine Verunreinigung festgestellt wurde. Die Stadtwerke haben[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Euskirchen Fürth Ansbach Chemnitz Nürnberg Problem mit Trinkwasserqualität
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Nettersheim (Kreis Euskirchen): Abkochgebot wegen bakterieller Verunreinigung im Trinkwasser In Nettersheim-Tondorf im Kreis Euskirchen wurde das Trinkwasser aufgrund bakterieller Verunreinigungen von den Behörden als unsicher eingestuft.[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Freyung-Grafenau Aschaffenburg Wettin Himmelstadt Ostallgäu Kaufbeuren Mittelfranken Trinkwasser verunreinigt
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Thurmannsbang (Freyung-Grafenau): Abkochanordnung und Wasserversorgung durch Tanklaster In Thurmannsbang im Landkreis Freyung-Grafenau wurde eine Abkochanordnung für Trinkwasser erlassen. Aufgrund von Verunreinigungen ist das Trinkwasser derzeit nicht[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Hambach Lörrach Sinntal Grimmen Birkenfeld Greiz Verunreinigung im Trinkwasser
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Hambach (Rheingau-Taunus-Kreis): E.Coli-Bakterien im Trinkwasser entdeckt In Hambach, einem Ortsteil von Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis, wurden im Trinkwasser E.Coli-Bakterien entdeckt. Diese Kontamination wurde bei routinemäßigen Kontrollen festgestellt,[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Ostallgäu Bautzen Lichtenfels Fürth Neustadt Verunreinigungen im Leitungswasser
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Schwangau (Ostallgäu): Abkochgebot wegen Mikroorganismen im Trinkwasser In Schwangau im Landkreis Ostallgäu wurde das Trinkwasser durch Mikroorganismen verunreinigt, was ein sofortiges Abkochgebot für die Bevölkerung zur[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Bodenseekreis Odenwaldkreis Celle Ostallgäu wegen Bakterien Trinkwasser abkochen
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Bermatingen (Bodenseekreis): Abkochgebot wegen Verunreinigung im Trinkwasser In Bermatingen im Bodenseekreis müssen die Anwohner ihr Trinkwasser ab sofort abkochen. Bei einer Routinekontrolle wurden Verunreinigungen im Trinkwasser[Beitrag öffnen...]
(Deutsch) Winterlingen Regen Kulmbach Wetteraukreis Offenbach Lahn-Dill-Kreis Gießen Trinkwasserprobleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Winterlingen (Zollernalbkreis): Abkochgebot wegen Enterokokken im Trinkwasser von Harthausen Im Zollernalbkreis wurde im Ortsteil Harthausen der Gemeinde Winterlingen bei einer routinemäßigen Prüfung eine Verunreinigung des Trinkwassers[Beitrag öffnen...]