Bacteria such as E. coli in drinking water: A health hazard
Bacteria, especially Escherichia coli (E. coli), can be found in drinking water and pose a serious health risk. E. coli is often an indication of fecal contamination and can cause diarrhea, abdominal cramps and, in severe cases, kidney failure. Children, the elderly and people with weakened immune systems are particularly at risk. To prevent this, strict water quality tests are carried out. Water filters can help remove E. coli from drinking water and thus reduce the risk of illness.
Industrial chemicals, heavy metals, radioactive substances… definitely things that our body does not need and that are harmful to it. “Dirt cleans the stomach” is far from true in this case. Effects such as allergies and neurodermatitis, heart/circulatory problems, infertility and others cannot be ruled out.
There are limit values for over 40 different substances and parameters. But are the test criteria defined clearly enough? Is the drinking water regulation up to date or does it even have loopholes? There are no limits for medications and their residues, nor for hormones (several times on public broadcasting)
The limits for foreign substances in our drinking water are complied with by suppliers in most cases, otherwise publications are made (see regional maps on bestestrinkwasser.de). The fundamental question, however, is how many substances are examined, how high the limits are set and how often changes are made. Germany, for example, was given a procedure by the EU Commission with the threat of legal action for non-compliance with groundwater protection.
A test for drug residues is not comprehensively carried out in drinking water analysis, nor is a test for possible viruses, and the list could go on and on. With this knowledge, you must now decide for yourself and your family what you consume as your “number one food” and whether filtering drinking water would make sense for you. We provide an overview of various options below.
Current drinking water reports
(Deutsch) Limburg-Weilburg, Neukirch/Lausitz, Oberhausen Trinkwasser Probleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Hadamar (Landkreis Limburg-Weilburg, Deutschland): Chlorzusatz wegen coliformer Bakterien im Trinkwasser In Hadamar sorgt derzeit eine Verunreinigung des Trinkwassers mit coliformen Bakterien für Besorgnis. Nach Angaben der[open post...]
(Deutsch) Wackersberg Hamburg Rendsburg Eichwalde Rosenheim Trinkwasserprobleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Wackersberg (Bayern, Deutschland): Abkochanordnung wegen Enterokokken im Trinkwasser In Wackersberg, Bayern, wurde bei Routinekontrollen der Wasserversorgung eine Verunreinigung mit Enterokokken festgestellt. Aufgrund dieser... Hamburg (Dulsberg, Deutschland):[open post...]
(Deutsch) Bonn Mittelbaden Barsinghausen Chlor und PFAS
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Bonn (NRW, Deutschland): Chlorgeruch im Trinkwasser nach Reinigungsarbeiten festgestellt In Bonn wurde nach Reinigungsarbeiten ein Chlorgeruch im Trinkwasser festgestellt. Laut den Stadtwerken Bonn ist... Mittelbaden (Baden-Württemberg,[open post...]
(Deutsch) Pfaffenhofen (Bayern, Deutschland): Abkochgebot wegen coliformer Keime im Trinkwasser
Sorry, this entry is only available in Deutsch. In Pfaffenhofen (Bayern) müssen die Bürger ihr Trinkwasser ab sofort abkochen. Laut den Stadtwerken Pfaffenhofen wurden in den Hochbehältern des Wasserversorgungssystems geringe Mengen coliformer Keime festgestellt.[open post...]
(Deutsch) Würzburg Homburg Minden Ulfa Klagenfurt Basel Zürich Wasserprobleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Glarus: Suche nach PFAS-Hotspots im Trinkwasser gestartet Die Suche nach PFAS-Hotspots im Trinkwasser von Glarus hat begonnen, da seit Februar 2024 neue... Würzburg (Unterfranken, Deutschland): Trinkwasser[open post...]
(Deutsch) Homburg Klagenfurt Minden Jossgrund Aresing und Gachenbach Trinkwasserprobleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. In Aresing und Gachenbach, Deutschland, wurden Fäkalkeime im Trinkwasser entdeckt. Anwohner müssen das Wasser abkochen. Aktuelle Tests zeigen keine Keime mehr. Maßnahmen wurden ergriffen." In Aresing[open post...]
(Deutsch) Neuburg-Schrobenhausen Spessart Neustadt Niederösterreich Trinkwasser-Probleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Aresing/Gachenbach (Bayern, Deutschland): Trinkwasser muss wegen Keimen bis ins neue Jahr abgekocht werden In Aresing und Gachenbach in Bayern muss das Trinkwasser bis ins neue Jahr[open post...]
(Deutsch) Rosenheim Mittenwald Würzburg Altötting Jena Trinkwasserprobleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Gstadt am Chiemsee (Rosenheim, Deutschland): Abkochgebot wegen Enterokokken im Trinkwasser Im Trinkwasser in Gstadt am Chiemsee und den benachbarten Ortschaften Gollenshausen und Fraueninsel wurden Enterokokken,... Gstadt[open post...]
(Deutsch) Breisgau Harz Hessen Sachsen-Anhalt Bayern Saarland Unterfranken Wasserprobleme
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Vogtsburg (Breisgau-Hochschwarzwald, Deutschland): Kein Abkochgebot mehr für Trinkwasser Das Abkochgebot für das Trinkwasser in Vogtsburg wurde aufgehoben. Wie der Wasserversorger badenovaNETZE mitteilt, habe... Wernigerode (Harz, Deutschland):[open post...]
(Deutsch) Wasserfilter sinnvoll in Rosenheim Rimsting Ampfing Fehmarn Ostholstein Niederwörresbach Zürich
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Rosenheim (Bayern, Deutschland): Abkochgebot für Trinkwasser nach Keimbefund In Rosenheim und einigen umliegenden Gemeinden wie Riedering, Bad Endorf und Frasdorf müssen rund 25.000... Rimsting (Bayern, Deutschland):[open post...]
(Deutsch) Fehmarn Würzburg Klagenfurt Ilmenau Metzingen Trinkwasseralarm
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Fehmarn/Großenbrode (Ostholstein, Deutschland): Abkochgebot wegen Keime im Trinkwasser – Hotline eingerichtet In Fehmarn und Großenbrode wurde ein Abkochgebot für Trinkwasser veranlasst, nachdem bei einer Routineuntersuchung des...[open post...]
(Deutsch) Würzburg Birkenfeld Weidlingbach Kahl Baumholder Trinkwasser abkochen
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Birkenfeld (Rheinland-Pfalz, Deutschland): Erweitertes Abkochgebot wegen Keimbelastung im Trinkwasser Niederwörresbach (Birkenfeld, Deutschland): Trinkwasser abkochen wegen möglicher Keime Im Kreis Birkenfeld wurde das Abkochgebot für Trinkwasser auf[open post...]