Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Der Schutz vor Rückverkeimung ist bei BestElements Directflow Umkehrosmose Filtergeräten WA3, WA7, WA9 gegeben.

Die Gefahr einer Rückverkeimung besteht generell nur bei Filtergeräten mit technisch überholter Bauweise mit Vorratsbehälter/Tank und Permeatpumpe bei mehrstufigen Filtern.

BestElements Directflow-Geräte arbeiten ohne Tank und erfüllen die Anforderungen nach DIN EN 1717 Kategorie 2, damit ist eine Rückverkeimung innerhalb der üblichen Einhaltung der vorgesehenen Handhabung der Geräte ausgeschlossen.

  • Der Reinstwasserbereich ist mehrfach mit Rückschlagventilen geschützt.
  • Der Reinstwasserbereich steht permanent unter Druck.
  • Der Abwasserbereich ist mehrfach mit Rückschlagventilen geschützt.
  • Abwasser kann aus rein physikalischen Gründen nicht auf die Reinstwasser gelangen.

Optional:

  • Bei kritischen Örtlichkeiten kann zusätzlich eine Hohlfaser-Membran eingebaut werden.
  • Bei kritischer Abwassersituation kann eine separate Auslaufstelle montiert werden.

Ungeachtet dessen gilt immer: Keine Spüllappen über den Wasserhahn hängen!