In Deutschland sind etwa 6 % der Kinder krankhaft adipös, also ĂŒbergewichtig oder fettleibig. Zu dieser Entwicklung trĂ€gt neben Veranlagung und Bewegungsmangel vor allem eine zucker- und fettreiche ErnĂ€hrung bei. Besonders bei hĂ€ufigem Konsum fördern zuckerhaltige GetrĂ€nke das Ăbergewicht im Kindes- und Jugendalter. Der Konsum von ungesĂŒĂten Tees oder Wasser kann helfen, Fettleibigkeit zu vermeiden.
DarĂŒber hinaus sind SĂŒĂstoffe bereits im Trinkwasser nachgewiesen worden. Ein erschreckender Trend der durch Hersteller von Lebensmitteln, Softdrinks, SĂŒĂigkeiten und sogar Arzneimittel durch die Verwendung in vielen FĂ€llen von SĂŒĂungsmittel statt Zucker entstand.
Schlank und gefiltertes Trinkwasser
Reines klares Trinkwasser ist die beste Option. Aufgrund von Verunreinigungen des Leitungswassers ist das nicht immer gegeben. Wasserfilter schaffen Abhilfe und erreichen TrinkwasserqualitĂ€t in quellfrischer Reinheit. Auf Knopfdruck bei Ihnen Zuhause und ohne GetrĂ€nkekĂ€sten schleppen und bezahlen zu mĂŒssen.