Disculpa, pero esta entrada está disponible sólo en Deutsch.

Das Portal bestesTrinkwasser.de informiert darüber. Die Trinkwasseranalyse legt fest, dass ca. 50 von bis zu 2.000 Stoffen im Trinkwasser überprüft werden müssen. Die Wasserversorger halten die Trinkwasser-Grenzwerte in den meisten Fällen ein. Wenn Verunreinigungen bekannt werden, werden umgehend Trinkwasserwarnungen veröffentlicht – beinah täglich, wie diese Meldungen zeigen. Die UNESCO strafte Deutschland ab, die EU hat eine Klagedrohung erhoben, EU und WHO fordern niedrigere Grenzwerte. Bspw. Hormonähnliche Stoffe, Medikamenten- und Drogenrückstände werden in der Trinkwasseranalyse nicht untersucht, ein Überschreiten kann daher nicht festgestellt werden. Einige wenige PFAS-Stoffe wurden der Liste vor kurzem erst hinzugefügt. Meldungen dazu hier: Wichtige Gründe das Wasser zu filtern