GerÀte gegen Corona-Infektion: Nur ein Luftreiniger filtert alles weg
Aerosole sind als ein HauptĂŒbertragungsweg der Coronaviren ausgemacht. Doof nur, dass die aus aller Munde kommen und so potenziell die Raumluft kontaminieren. Hier kann ein Luftreiniger helfen, die Bedrohungslage zu reduzieren. Warentest hat sieben getestet⊠Quelle https://www.n-tv.de/ratgeber/Nur-ein-Luftreiniger-filtert-alles-weg-article22995498.html
Wie gut wirken Luftreiniger gegen Coronaviren?
Luftfilter sind nicht nur in der Pandemie eine Option, sondern gerade fĂŒr Allergiker unter UmstĂ€nde eine Lösung: So filtern alle GerĂ€te erfolgreich Pollen. Und immerhin zwei Modelle im Test entfernen Luftschadstoffe wie Formaldehyd⊠Quelle https://www.saechsische.de/coronavirus/luftfilter-corona-test-schule-luefter-warentest-5584581.html
Luftfilter fĂŒr InnenrĂ€ume: Diese GerĂ€te minimieren das Ansteckungsrisiko
Ein Luftfilter ist in der Lage, Corona-Aerosole aus der Luft zu saugen, sagt Stiftung Warentest
UrsprĂŒnglich wurden Luftreiniger entwickelt, um Feinstaub, BlĂŒtenpollen und Schimmelsporen in geschlossenen RĂ€umen zu reduzieren â und damit auch das Gesundheitsrisiko. Seit der Corona-Pandemie werden die GerĂ€te jedoch vermehrt eingesetzt, um infektiöse Aerosole aus der Luft zu filtern. Mit Erfolg⊠Quelle https://www.stern.de/digital/technik/luftfilter-wohnungâso-reduzieren-sie-corona-aerosole-31396202.html
SchĂŒtzen Luftfilter vor Corona? â Messungen bringen klares Ergebnis
Die beiden wichtigsten Punkte: Wo Luftreiniger im Einsatz sinkt, wird die Virenlast tatsĂ€chlich erheblich reduziert. Und dort, wo sie fehlen, wird die wichtige StoĂlĂŒftung nur in acht Prozent konsequent durchgefĂŒhrt⊠Quelle https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/freising-sicheres-klassenzimmer-luftfilter-messungen-bringen-klares-ergebnis-91176872.html
Wie Feinstaub die Lunge schÀdigt
Schon geringe Mengen von eingeatmetem Feinstaub können zu einer Ăberlastung der körpereigenen Abwehr und damit zu OrganschĂ€den fĂŒhren. Das zeigt eine Studie von Forschern des Mainzer Max-Planck-Instituts fĂŒr Chemie. Zusammen mit Kollegen aus Kalifornien haben sie die Auswirkungen winziger Staubkörnchen auf chemische Prozesse in der Lunge untersucht⊠Quelle https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/mainzer-studie-wie-feinstaub-die-lunge-schaedigt-17658944.html
Luftreiniger fĂŒr reine Luft in InnenrĂ€umen Ăberblick
Saubere Luft zum atmen: Mobile Luftreiniger schĂŒtzen mit effizienten Filterstufen Familie, Mitarbeiter und GĂ€ste
9 Luftfilter im CADR Luftraten-Vergleich
UV-Licht gegen Viren und Bakterien: Die Lösung fĂŒr öffentliche Einrichtungen?
âDeutschland hinkt hinterherâ Das Verfahren sei dabei an sich nicht neu. Es werde zum Beispiel in OperationssĂ€len oder bei der Sterilisierung medizinischer GerĂ€te eingesetzt. Und auch in der Lebensmittelindustrie finde es Anwendung. âIn China beispielsweise gibt es fĂŒr Busse regelrechte ReinigungsstraĂen, die solche Technik nutzen⊠Quelle https://regionalheute.de/wolfenbuetteler-unternehmen-will-viren-und-bakterien-mit-uv-licht-bekaempfen-1605614482/
Aktiv Viren & Bakterien mit UV-C Licht Sterilisatoren bekÀmpfen & viren- und bakterienfreie Luft erhalten
Der Desinfektionsmechanismus basiert auf ultravioletter Strahlung. UV-C-Strahlung ist elektromagnetische Strahlung im Bereich von 200â280 Nanometer, die kleiner als das sichtbare Licht ist, aber eine lĂ€ngere WellenlĂ€nge als Röntgenstrahlen hat. Diese Strahlung wirkt keimtötend: Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Schimmelpilze), die UV-C-Licht ausgesetzt sind, werden innerhalb von Sekunden inaktiv. FĂŒr einen maximalen Sterilisationseffekt betrĂ€gt die optimale WellenlĂ€nge der UV-C-Strahlung 264 nm⊠Quelle https://www.pressebox.de/inaktiv/wobitec-gmbh-leinfelden-echterdingen/Aktiv-Viren-Bakterien-mit-UV-C-Licht-Sterilisatoren-bekaempfen-viren-und-bakterienfreie-Luft-erhalten/boxid/1028485
âCADR (Clearn Air Delivery Rate) bezeichnet nun als eine Art Benchmark-Vergleichswert, wie schnell die Luftreiniger Pollen und anderen Schmutz aus der Luft entfernen⊠Empfehlung Modelle mit einem CADR-Wert von 200-300 mÂł/StundeâŠâ
CADR: Clean Air Delivery Rate, die wichtigste MessgröĂe bei der Auswahl eines Luftreinigers